Volle Zustimmung !
Ich habe auch kräftig nachgelegt und fühle mich wohl mit Klöckner.
1,8 Mrd EK und 780 Mio Marketcap und das beim Weltmarktführer für Stahhandel sind völlig grotesk. Analysten erzählen einen derartigen Unsinn, dass einem die Haare zu Berge stehen, die gleuchen haben noch vor einem Jahr von 35 Euro geschrieben.
Lasst Euch nicht verrückt machen, Klöckner verliert wenig Geld, tilgt die Anleiheschulden mit einem Teil des Cashbestandes, so dass dann immer noch 600 Mio zur Verfügung stehen.
Das Unternehmen wird für minimalste Abweichunge so was von irrational bestraft, dass Herr Rühl kräftig kauft, womit er Recht hat.
Das Minimalkursziel liegt bei 13 Euro, sollte die Konjunktur in Amerika wweiter gut laufen (siehe heutige Daten !) , dann hat Klöckner Porantial bis zum Buchwert bei 18 Euro.
Aus 7,5 Mrd Umsatz lässt sich mit sehr sehr konservartiven 2% Umsatzrentabilität in jeden Falle 150 Mio verdienen, und das alleine rechtfertigt schon einen Kurs von 16 Euro.
Also: Klöckner ist für mich persönlich ein strong buy !Jem her die Analysten jetzt einschlagen, da das substantiell völliger Nonsens ist.
Ebenso für mich auch eine Thyssen Krupp, da hat sich Black Rock mittlerweile mit über 5% eingekauft, da steht was Größeres bevor ... Verkauf Stahlwerke, Fusion mit Siemens ....Herr Cromme wird das nach dem Tod von Berthold Beitz schon richten ! |