Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4926 von 7958
neuester Beitrag: 13.08.25 23:42
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198947
neuester Beitrag: 13.08.25 23:42 von: Fillorkill Leser gesamt: 41967515
davon Heute: 10598
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4924 | 4925 |
| 4927 | 4928 | ... | 7958   

05.01.21 12:15
3

79561 Postings, 9422 Tage KickyRichter rügt Corona-Urteile

Quarantäne, Kontaktverbote, Ladenschließungen: Im Kampf gegen Corona habe die Politik zum Teil "existenzgefährdend" in die Grundrechte von Millionen Menschen eingegriffen, findet Amtsrichter Thorsten Schleif. Das hätte die Justiz verhindern müssen. Doch viele seiner Kollegen seien "aus Panik" der Regierungslinie gefolgt.„Allzu schnell haben Gerichte Zwangsmaßnahmen der Politik durchgewinkt, die für Millionen Menschen in ganz Deutschland massive Eingriffe in ihre Grundrechte darstellten“, sagte Schleif im Gespräch mit FOCUS Online. Bei nicht wenigen seiner Kollegen hätten zu Beginn der Krise „Angst und Panik“ die Entscheidungsfindung bestimmt.
„Im Vordergrund stand weniger der Gedanke, die Maßnahmen der Regierung auf ihre Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz zu prüfen, sondern viel mehr das Bestreben, der Regierung bei ihrem Kampf gegen das ‚Killer-Virus‘ den Rücken zu stärken“, kritisiert der 40-jährige Richter und Buchautor („Endlich richtig entscheiden“, riva-Verlag, 19,99 Euro).

https://www.focus.de/politik/...aus-angst-abgesegnet_id_12457141.html  

05.01.21 12:18
3

79561 Postings, 9422 Tage KickyLäden wollen aus Protest trotz Lockdown öffnen

Selbstständige organisieren sich im Netz, um am 11. Januar auch im Falle des verlängerten Lockdown ihre Läden zu öffnen. Das Interesse am Protest ist groß....
Die Gruppe „Wir machen auf – Kein Lockdown mehr” auf Telegram wächst seit dem Wochenende im Minutentakt, in rund 24 Stunden versammelten sich knapp 50.000 Interessierte und der Zähler tickt unaufhörlich weiter.

„Rechtslage kein Grund, nicht mitzumachen”
„Gewerbetreiber, Gastro, Einzelhandel, Kosmetik, Friseur... Ab dem 11. Januar öffne ich die Türen. Eine weitere Verlängerung wird nicht mehr akzeptiert”, heißt es in der Beschreibung der am Samstagabend neugegründeten Telegramgruppe. In dem Messenger-Dienst versammeln sich seit Monaten Kritiker der Corona-Politik. Je nach Sichtweise sind die unzähligen Telegram-Kanäle zu Corona entweder die einzige Stelle, an der in Deutschland noch freier Meinungsaustausch möglich ist - oder aber ein Sammelbecken für "Corona-Leugner" und "Schwurbler".Unter dem Stichwort "Wir machen auf" diskutieren Gewerbetreibende nun über einen "wilden" Ausstieg aus dem Lockdown. Auf der zugeordneten Homepage „coronapedia.de” wurde ein Forum eingerichtet, in dem die Protestaktion diskutiert und geplant wird.

In etlichen Beiträgen wird deutlich, wie verzweifelt und wütend viele Selbstständige ob des zweiten Lockdowns und dessen vermuteter anstehenden Verlängerung sind:
https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/...n-0341936901.html

ich werde das unterstützen, wenn mein Friseur endlich wieder öffnet !
das letzte Mal war ich die einzige Kundin !  

05.01.21 12:23
1

17008 Postings, 2910 Tage Shlomo Silbersteintrump ist geschichte

Trump ist mit Sicherheit verbrannt, nicht jedoch der Trumpismus. Der wird 2024 sein Comeback feiern, sollte Biden bzw. nach 2 Jahren Harris  versagen. Was ich für hochwahrscheinlich halte, da knapp 50% der Amis den Trumpisms gewählt haben und die Gesellschaft beiderseits hart radikalisiert ist. Der alte Mann Biden wird dann zwischen den Trumpisten und den Linksradikalen/BLMlern zerrieben, kann es weder den einen noch den anderen recht machen. Harris ist als (für US-Verhältnisse) Linksradikale für die Mehrheit vollkommen indiskutabel.

Aber warten wir es ab, in 3 Jahren wissen wir mehr.  

05.01.21 12:25
1

79561 Postings, 9422 Tage KickyBewegungseinschränkung der Bürger auf Radius 5km

Umkreisbeschränkungen im Gespräch: Virologin mit einer harten Forderung
„Die gemeldeten Fälle sind auch gar nicht das Problem, sondern jene, die es nicht wissen und sich nicht an die Kontaktregeln halten“, sagte demnach Priesemann. Sie ist Physikerin am Max-Planck-Institut und forderte laut der Bild: „Man muss einen konsequenten Lockdown machen und durchhalten, wie in anderen Ländern. Wir brauchen niedrige Fallzahlen.“ Zu den von ihr vorgeschlagenen Verschärfungen zählen offenbar Kantinenschließungen, eine „Stay-at-home“-Anordnung der Regierung oder die Beschränkung der Sitzplätze im öffentlichen Nahverkehr. Ein weiterer Diskussionspunkt Priesemanns: Sie fordert sogar eine Bewegungseinschränkung der Bürger auf einen Radius von 5 Kilometern...."

es ist doch nicht zu fassen, wie wir uns hier kujonieren lassen von den Politikern, -und Merkel mit Lauterbach ganz vorne ! aus Besorgnis für die Alten ?...

Dass die aktuell niedrigen Zahlen wenig wert seien, soll RKI-Chef Wieler gesagt haben - weil wenig getestet werde.  

05.01.21 12:28
1

79561 Postings, 9422 Tage Kicky14 Corona-Neuinfektionen in China Provinz Hebei

Nach 14 Corona-Neuinfektionen hat China Teile der Provinz Hebei zum Hochrisikogebiet erklärt.
Einige neue Fälle sind unter anderem in der Stadt Shijazhuang registriert worden, wo Wettkämpfe der Olympischen Winterspiele 2022 stattfinden sollen.
China reagierte mit der Anordnung von Ausgangsbeschränkungen und zusätzlichen Tests.

30 Tests hätten positive Ergebnisse gebracht, die Betroffenen zeigten aber keine Symptome.Menschen, die positiv getestet werden, aber keine Symptome zeigen, werden in der Volksrepublik in einer gesonderten Statistik aufgeführt.

https://www.rnd.de/gesundheit/...lart-WGWZKREQSNWW2ZXLPSQAVVRJDE.html

warum wird das in Deutschland nicht auch so gehandhabt ?  

05.01.21 12:32

28046 Postings, 4273 Tage GalearisTrumpismo ohne Trump ist kein "Trumpismus"

Shlomo, bist  der da  sicher ?
Morgen ist der 6.1.  , ein wichtiger Tag für den "Trumpismus"  

05.01.21 12:34

28046 Postings, 4273 Tage GalearisKicky : was is Wieler von Beruf ?

05.01.21 12:34
1

79561 Postings, 9422 Tage KickyNur 1/4 d. Pflegepersonals läßt sich hier impfen

Zwei Drittel der alten Menschen waren aber "bereit"“

ZDF-Videov. 4.10.2021
https://www.corodok.de/wp-content/uploads/2021/01/...23-01-53.mp4?_=1

https://www.20min.ch/story/...rstand-in-den-altersheimen-855630950247
"Im Altersheim Rotmonten in St. Gallen haben sich bisher nur rund 10 Prozent der Mitarbeitenden zur Impfung angemeldet. «Bei den Mitarbeiterinnen kursieren verschiedene Studien, wonach zum Beispiel die Impfung die Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnte»,....Im Altersheim Möösli in Gams SG beträgt die Quote wie in Rotmonten zehn Prozent, wie das «Tagblatt» berichtete. Auch die Heimleiter im Alterszentrum Lindenhof in Oftringen AG sind ernüchtert: Dort betrug die Quote laut «SRF» 20 Prozent.  

05.01.21 12:35
2

74004 Postings, 6277 Tage Fillorkillegal ob sie morgen die beiden senatoren verlieren

Die logische Inkonsistenz, eine Wahl nur dort als manipuliert anzufechten, wo die eigenen Stimmen nicht reichten, dieselbe Wahl aber anzunehmen, wo es wie etwa im Repräsentantenhaus zur Übernahme von Sitzen gekommen ist, erfährt zur Senatswahl von Georgia eine weitere bizarre Steigerung: Das Wahlsystem sei 'erwiesenermassen' manipuliert und korrupt, eben deshalb sollen auch alle wählen gehen. Mal sehen, ob diese 'Strategie' aufgehen wird. Auf jeden Fall wird man am Ende gewonnen haben, zumindest 'eigentlich'.

Das eigentlich entscheidende ist aber nicht, wie gross jene Minderheit ist, die sich in der amokträchtigen Wahnwelt der 'Patrioten' eingehaust hat, sondern was sie draus macht. Und da kann man festhalten, dass vom beschworenen (finalen) Bürgerkrieg noch nicht mal kümmerliche erste Anläufe zu sehen sind, obwohl über viele Jahre extra zu diesem Zweck aufgerüstet wurde. Das darf man dann so interpretieren: Der Kampf um Hegemonie über die Städte wurde als aussichtlos aufgegeben und wird nur noch in den eigenen Sprengeln draussen auf dem Land weitergeführt.

Im Resultat entstehen rural manifeste No Go Areas, die man vielleicht auch einfach akzeptieren wird, bis ihre Bewohner irgendwann ausgestorben sind. Für die materielle und auch kulturelle Reproduktion der amerikanischen Gesellschaft spielen die 'patriotischen' Inseln ja sowieso keine Rolle.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business
Angehängte Grafik:
https___d6c748xw2pzm8.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
https___d6c748xw2pzm8.jpg

05.01.21 12:36

28046 Postings, 4273 Tage Galearishaben die den Haftungsausschluss unterschriebn ?

man sollt sich vorher durchlesen, was man da bekommt.  

05.01.21 12:37
3

4840 Postings, 3980 Tage ibriLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.01.21 15:51
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung

 

 

05.01.21 12:43
1

79561 Postings, 9422 Tage KickyPolitiker warnen vor Ausgangsbeschränkungen

Der Ansturm auf die Bergregionen Deutschlands und die daraus resultierenden Beschränkungen und Sperrungen haben eine neue Debatte über die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ausgelöst. Mehrere Politiker warnen inzwischen vor einer übermäßigen Bewegungseinschränkung der Menschen.

Die Thüringer Landesregierung etwa diskutiert derzeit den Vorschlag von Ministerpräsident Bodo Ramelow, den Bewegungsradius der Bürgerinnen und Bürger auf einen Umkreis von 15 Kilometer um ihren Wohnort zu beschränken. Wie der "Spiegel" berichtet, bekommt Ramelow nun Widerspruch aus seiner Regierung.Innenminister Georg Maier lehnt eine solche 15-Kilometer-Begrenzung entschieden ab.
Erhobener Zeigefinger "sollte nicht zum Volkssport werden"
Lokalpolitiker aus Wintersportorten bewerten die Debatte über Absperrungen in ihren Regionen unterschiedlich. Zustimmung kommt etwa von Thomas Schulz, dem Bürgermeister von Oberhof im Thüringer Wald. "Es sollen nur noch Leute Zugang haben, die hier wohnen oder arbeiten oder ein berechtigtes Interesse daran haben, hierher zu kommen", forderte Schulz.

Kritik äußerte hingegen der Bürgermeister von Sankt Blasien im Südschwarzwald. Er habe für jeden Verständnis, der bei diesen Schneebedingungen draußen sein wolle. "Ich denke, es sollte nicht zum Volkssport werden, mit erhobenem Zeigefinger auf andere zu zeigen und sie zu verurteilen", sagte er im SWR. Gemeinden und Wintersport-Anbieter sollten genügend präparierte Pisten, Loipen und Wanderwege zur Verfügung stellen. Außerdem müsse das Parkplatzangebot erweitert werden. Dort, wo es viele Angebote gegeben habe und sich die Leute verteilen konnten, habe es keine Probleme gegeben, so Probst.

Justizsenator Dirk Behrendt Berlin will die Ausgangssperre in der Hauptstadt kippen. Die Beschränkung sei "juristisch fragwürdig, weil man die Berliner Bevölkerung zwingt, sich gegenüber dem Staat rechtfertigen zu müssen", sagte der Sprecher der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Sebastian Brux. Laut der derzeitigen Corona-Schutzverordnung dürfen Berliner ihre Wohnungen nur "aus triftigen Gründen" verlassen...."

https://www.tagesschau.de/inland/...einschraenkungen-debatte-101.html

tatsächlich sieht man abends nach 10 nur noch Hundebesitzer auf den Strassen und vereinzelt jüngere Leute....die eine Nachbarin mit gepumptem  Pudel hat inzwischen doppelten Mundschutz  

05.01.21 12:44
1

74004 Postings, 6277 Tage FillorkillNur 1/4 d. Pflegepersonals läßt sich hier impfen

In der Realität lässt sich hier eine Alterskomponente beobachten: Die Bereitschaft, sich bereits jetzt impfen zu lassen, steigt mit dem eigenen biologischen Alter. Unter 50+ Pflegekräften schätze ich die (ausserhalb Sachsens) mal auf über 90%.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

05.01.21 12:50

17174 Postings, 7885 Tage sue.viForschung

Die Arbeit und ihr Publikationsprozess  entsprechen nicht den Anforderungen an wissenschaftliche Genauigkeit und formale Korrektheit.  

23/Jan/2020
Nachweis des neuartigen Coronavirus 2019 (2019-nCoV) durch Echtzeit-RT-PCR
Detection of 2019 novel coronavirus (2019-nCoV) by real-time RT-PCR
.....
" entworfen in Abwesenheit von verfügbaren Virusisolaten oder Original-Patientenproben "
" designed in absence of available virus isolates or original patient specimens "
.....
https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/...2020.25.3.2000045

 

05.01.21 12:53

74004 Postings, 6277 Tage FillorkillAktuell 5.678 Patienten in Intensivversorgung

Erster Rückgang seit Monaten.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

05.01.21 13:04

17174 Postings, 7885 Tage sue.vischätze ich die (ausserhalb Sachsens) mal auf übe

mal auf über 90%.

und das Risiko   Unbestimmte Unfruchtbarkeit" und andere Gesundheitsprobleme
  ‘Indefinite Infertility’ And Other Health Concerns   wird dabei  -  problemlos -   in Kauf genommen  ...
     
 
 

05.01.21 13:32
1

74004 Postings, 6277 Tage Fillorkillund das Risiko Unbestimmte Unfruchtbarkeit"

50+ Pflegerinnen nehmen dieses Risiko in Kauf.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

05.01.21 13:42
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingManchem hier würde auch ein Mundschutz

beim Posten guttun - vor allem aber den Mitlesern, die ohne diese unverzichtbare Hygienemaßnahme kübelweise mit Covid-infiziertem Freiheits-Müll vollgerotzt werden.  

05.01.21 13:44

17174 Postings, 7885 Tage sue.vi.

wissen die Pflegerinnen,  
dass  der  Nachweis des neuartigen Coronavirus 2019  ..   durch Echtzeit-RT-PCR  

<   in  Abwesenheit von verfügbaren Virusisolaten oder Original-Patientenproben  >
entworfen wurde ...


 

05.01.21 13:46
4

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingFalls der Impfstoff die Fruchtbarkeit

beeinträchtigt, dann impft er zugleich gegen die bislang weitgehend unerkannte Pandemie "Überbevölkerung". Darwin würde dies wohlwollend nickend billigen. Die Viren hingegen würden sich ärgern, weil die Abstände zwischen den Wirten immer größer werden.  

05.01.21 13:47
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingSogar Greta erreicht dann ihre CO2-Ziele

05.01.21 13:52

7320 Postings, 4499 Tage gnomonUnfruchbarkeit

wer nicht kann, oder nicht will, braucht sich nicht zu fürchten. für den rest der besorgten ist die impfung, angesichts der vielzahl an bisher bekannten ursachen,  auch nur ein verschwindend kleines risiko.
ökonomisch betrachtet, hat unfruchtbarkeit  in vielen fällen einen signifikanten einfluß auf die lebenshaltungskosten, keine verhütung, keine abtreibung, keine teenie-mütter, keine mutwillig unterschobenen kinder, keine gerichtsprozesse,  keine vorprogrammierten sozialen katastrophen.
2 mio deutsche haben sich freiwillig einer sterilisation unterzogen.    

05.01.21 13:56

7320 Postings, 4499 Tage gnomon#145

keine mißgeburten!  

05.01.21 13:59
2

79561 Postings, 9422 Tage KickyPCR-Test ungeeignet für Diagnose

Ein Test, genannt PCR-Test, der für diagnostische Zwecke niemals konzipiert und zuvor daher auch nicht dafür verwendet wurde, stellt neuerdings eine Krankheit fest, die schließlich Covid-19 – Tote in die Horrorstatistik des Robert Koch-Instituts (RKI) eingehen lässt. Dass der Test nicht für diagnostische Zwecke geeignet ist, darauf weisen die Hersteller explizit hin (1 bis 3). Trotzdem werden hunderttausende völlig gesunde, aber positiv Getestete plötzlich als Kranke und später — der Irrsinn kennt keine Grenzen — als genesen geführt. Allein das ist ein ungeheuerlicher Skandal. Weder die Regierung, noch die Landesfürsten, noch die Parlamente, und auch nicht die Massenmedien juckt dieses ganz offensichtliche Betrugsprozedere. All diesen Menschen Unwissenheit zu unterstellen, ist ein zu simpler Erklärungsversuch.

Abgesehen davon, dass solche Tests niemals den Befund des Arztes ersetzen können, muss noch gesagt werden, dass es in Deutschland eine nach wie vor anzunehmende niedrige Prävalenz in Bezug auf das Vorhandensein von SARS-CoV-2 – Gensequenzen in der Bevölkerung gibt. Was im Übrigen überhaupt nicht mit der stetig verbreiteten Meinung zusammenpasst, nach der das Virus “hochinfektiös” sei. Dass wir es nicht genauer wissen, ist schnell erklärt. Das RKI hat nämlich noch immer keine Ergebnisse aus Baseline-Studien, aus repräsentativ durchgeführten Tests vorgelegt ..."

https://peds-ansichten.de/2020/12/pflegeheime-tests-betrug-aerzte/  

05.01.21 14:02
1

79561 Postings, 9422 Tage KickyÖsterreich zu Covid19 Meldungen

"Laut Mitteilung der Landessänitätsdirektion wird eine erhebliche Differenz zwischen den informell erhobenen Todesfällen durch bzw. mit COVID-19 und den Todesmeldungen gemäß Epidemiegesetz festgestellt.

Jede verstorbene Person, die max. 28 Tage zuvor COVID-positiv getestet wurde, wird in der Statistik als “COVID-Toter” geführt, unabhängig davon, ob sie direkt an den Folgen der Viruserkrankung selbst oder “mit dem Virus” (an einer potentiell anderen Todesursache) verstorben ist.

Die Gemeinden werden ersucht, nachstehende Mitteilung der Landessanitätsdirektion bzgl. der Anzeigepflicht gem. § 2 Epidemiegesetz an die in ihrer Gemeinde tätigen Beschauärzte zu übermitteln.

https://peds-ansichten.de/wp-content/uploads/2020/...in-656x1024.jpeg  

Seite: 1 | ... | 4924 | 4925 |
| 4927 | 4928 | ... | 7958   
   Antwort einfügen - nach oben