Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4923 von 7958
neuester Beitrag: 15.08.25 14:46
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198948
neuester Beitrag: 15.08.25 14:46 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 41988111
davon Heute: 13260
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4921 | 4922 |
| 4924 | 4925 | ... | 7958   

04.01.21 13:35
1

74005 Postings, 6278 Tage FillorkillBeim Astra-Zeneca-Impfstoff werden keine "Antikörp

Astra selbst sieht das anders: AZD7442 is a combination of two LAABs (Long-Acting Anti Bodies) derived from convalescent patients after SARS-CoV-2 infection.

https://www.astrazeneca.com/media-centre/...-iii-clinical-trials.html
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

04.01.21 13:37
3

74005 Postings, 6278 Tage FillorkillQueerer allein unter System-Schlafschafen

Stockholmer Strassenszene:  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business
Angehängte Grafik:
sweden-preview.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
sweden-preview.jpg

04.01.21 13:38

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo SilbersteinMitläufer kritisiert Mitläufer

04.01.21 13:56
1

7320 Postings, 4500 Tage gnomonSpahn spinnt nicht

Um größere Teile der Bevölkerung schnell gegen das Coronavirus zu immunisieren, PRÜFE sein Ministerium eine Verlängerung des Abstands zwischen der Verabreichung der ersten und der zweiten Impfdosis. Durch eine Verlängerung der Zeitspanne zwischen den beiden Einzelimpfungen könnte die Verfügbarkeit des Impfstoffs kurzfristig erhöht werden. Das Ministerium habe die Ständige Impfkommission des Robert Koch-Instituts um eine Prüfung des Vorgehens gebeten, heißt es demnach in dem Papier. Bislang wurden in Deutschland 1,34 Millionen Impfdosen der gemeinsamen Hersteller Biontech und Pfizer ausgeliefert.
Da sich in der Praxis herausgestellt habe, dass aufgrund einer "Überfüllung" der Fläschchen statt fünf vorgesehener Impfdosen sechs Dosen entnommen werden können, spreche sich das Ministerium dem Papier zufolge außerdem für dieses Verfahren aus. Dies sei "bei Einhaltung aller Sorgfaltspflichten" in Absprache mit dem Paul-Ehrlich-Institut und dem Hersteller bereits am 27. Dezember 2020 gegenüber den Ländern befürwortet worden. So könnte die Zahl der zur Verfügung stehenden Impfdosen um bis zu 20 Prozent erhöht werden.
In dem Papier heißt es den Angaben zufolge zudem, der Bund wolle Biontech beim Ausbau der Kapazitäten zur Impfstoffherstellung unterstützen. Angestrebt werde eine Verdopplung.  

04.01.21 13:59

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingFill # 051

Es sind unterschiedliche Impfstoffe bei Astra-Zeneca in der Entwicklung.

Der in deinem Link hat die Bezeichnung AZD7442.

Bei dem, dessen Wirkung ich in # 047 beschrieben habe, handelt es sich um AZD1222.  

04.01.21 14:01

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingUnd der relevante Impfstoff ist AZD1222

(Man sieht, dass quer-Beet-Googeln nach AZ-Impfstoff auch in die Irre führen kann.)

https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/...lich-bewertet-415400.html

Erstmals Phase-III-Studiendaten
Corona-Impfstoff AZD1222 wissenschaftlich bewertet

Vor Kurzem hat Astra Zeneca viel diskutierte Zwischenergebnisse zum Impfstoff „AZD1222“ bekannt gegeben. Nun wurden die Ergebnisse in einer wissenschaftlich begutachteten Publikation veröffentlicht.  

04.01.21 14:04

7320 Postings, 4500 Tage gnomoneinen Kinderbuchautor zum designierten Kanzlerkand

ein gymnasiallehrer wäre da schon wesentlich kompetenter, oder?  

04.01.21 14:10
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti Lemming# 54 finanzen.at ist keine vernünftige Quelle

Im Artikel unten steht genau das, was ich oben geschrieben habe:

https://www.gesundheitsinformation.de/...er.3544.de.html?part=corm-p4

Schützt auch schon die erste Impfdosis?

Es ist unklar, wie gut man bereits nach der ersten Dosis gegen eine Covid-19-Erkrankung geschützt ist. Den vollen Impfschutz hat man erst eine Woche nach der zweiten Dosis.  

04.01.21 14:14
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingWenn man also von 21 Tagen (3 Wochen)

auf 42 Tage verlängert (gemeint ist der Zeitraum zwischen den beiden Impfungen), dann setzt die volle Impfwirkung auch erst 21 Tage später ein.

Man hat dann lediglich schneller mehr "halb" Geimpfte.

Ob das wirklich ein Gewinn ist, wage ich zu bezweifeln. Zumal 21 Tage ja der Empfehlung von Biontech entpricht. Hier sollte keine unsinnige Flickschusterei betrieben werden.  

04.01.21 14:15
3

23627 Postings, 6968 Tage Malko07In den Münchner Universitätskliniken

werden Krebspatienten mit individuellen Medikamenten welche mittels Botschaft (mRNA) das Immunsystem auf ihren ganz persönlichen Krebs hetzen oft geheilt. Da es für Verfahren mit individuellen Medikamenten noch keine Zulassungsvorschriften gibt (Doppelblindstudie nicht möglich) wird auch aus Haftungsgründen diese Therapie nur durchgeführt wenn alle zugelassenen Verfahren versagt haben. Ich will hier kein neues Fass aufmachen sondern nur darauf hinweisen dass es sehr wohl schon länger Erfahrungen mit mRNA im menschlichen Umfeld gibt.

Ob man jetzt diese individuellen Medikamenten auch als Impfung bezeichnen darf oder man die Corona-Impfung mittels mRNA Impfstoffen als Medikament überlasse ich jedem wie er es gerne haben will. In beiden Fällen wird auf jeden Fall das Immunsystem so eingestellt dass der Schaden behoben und/oder verhindert werden soll. Es sind auch zum Teil die gleichen Hersteller involviert.

 

04.01.21 14:17
2

80400 Postings, 7771 Tage Anti Lemmingfinanzen.at

liefert Verlautbarungsjournalismus von Praktikanten, die von der dpa abschreiben. Da kann man keine kritische Stellungnahme erwarten, schon weil mangels Sachkenntnis die Problemlage oft gar nicht umfassend verstanden wird. Folglich ist die Tatsache, dass bei finanzen.at nichts Kritisches zum Spahn-Beschluss steht, kein Beweis für NIX ;-)
 

04.01.21 14:20

80400 Postings, 7771 Tage Anti Lemmingnice try, though

Besserwisser bis der Mausfinger abfällt...  

04.01.21 14:21
2

23627 Postings, 6968 Tage Malko07#123060: Am Anfang der Pandemie

wurde das RKI dazu benutzt um festzustellen Masken schützen nicht und es hat mitgemacht. So wurde versucht das politische Versagen in der Vorsorge zu vertuschen. Jetzt soll das RKI einen Freibrief für eine menschenverachtende Flickschusterei beim Impfen geben um erneut ein politisches Versagen zu vertuschen. Kein Mensch kann so etwas theoretisch festlegen. Es braucht dazu die notwendigen Studien. Und der Einfluss von Dosen und Zeitabständen ist nicht unerheblich wie die Studienfehlschüsse bei AstraZeneca gezeigt haben.  

04.01.21 14:27

80400 Postings, 7771 Tage Anti Lemming# 64 Deshalb ja auch mein Verweis darauf,

dass Span gelernter Bankkaufmann ist, der bei der Westdeutschen Landesbank in die Lehre ging.

Bei diesem Skandal-Institut, das nach seiner de-facto-Pleite notabgewickelt und aufgeteilt wurde (faule Schulden in eine Bad Bank zu Lasten der Steuerzahler), werden Anlagefehler (z. B. bei US-Subprime-Anleihen) dadurch zu beheben versucht, indem man "bei Kursschwäche nachkauft" (LOL).

https://de.wikipedia.org/wiki/WestLB

Die WestLB AG war eine international tätige Landesbank mit Hauptsitz in Düsseldorf, die als Kreditinstitut alle Bankgeschäfte betreiben durfte... Die WestLB wurde zum 30. Juni 2012 in drei Teile aufgespalten, wobei die Portigon AG Rechtsnachfolgerin der WestLB wurde.  

04.01.21 14:28
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingSpahn

heißt der Grünschnabel, hatte ich gedanklich auf die Schnelle mit Greenspan verwechselt ;-)  

04.01.21 14:32

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingRückblick (Nachruf) auf die West LB

https://www.deutschlandfunk.de/...d.724.de.html?dram:article_id=99270

...Für die WestLB war die Finanzmarktkrise der GAU – der größte anzunehmende Unfall; die erste Katastrophe aber war sie nicht. 2002 machte die nordrhein-westfälische Landesbank mit einem Kredit für den britischen TV-Verleiher Boxclever Verluste – ein Schaden von 427 Millionen Euro. 2007 flogen Fehlspekulationen mit VW-Vorzugsaktien auf – neue Verluste, diesmal in Höhe von 240 Millionen Euro. Die nordrhein-westfälische Landesbank war schon angeschlagen, als die Risiken aus der US-Immobilien-Krise bei ihr zu Buche schlugen. Deshalb erwischte die Finanzmarktkrise sie früher als die meisten anderen Geldinstitute.

Früher als bei anderen wurde auch deutlich: Die WestLB hatte ihre Geschäfte nicht hinreichend auf Risiken geprüft – einerseits. Andererseits war sie auch zu hohe Risiken eingegangen....

 

04.01.21 14:37

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo Silbersteinihre Geschäfte nicht hinreichend auf Risiken gepr

Klingt nach Ariva-User  

04.01.21 14:41

7320 Postings, 4500 Tage gnomon#059

"nicht hetrauswurschteln bitte" sollte auch für AL gelten.  welches motiv könnte dazu führen, einen workoholic wie spahn derart unangebracht zu diskreditieren?  im vorliegenden fall kann es nur emotionalen ursprungs sein,  vielleicht weil herr spahn in der lage ist eine millionen villa  für sich zu erwerben, und man selbst nicht im stande ist, diese tatsache mit gelassenheit zur kenntnis zu nehemen?
oder vielleicht blos weil man es cool findet, dem querdenker-hype einen fuß in die türe zu stellen, einfach um dabei zu sein wenn dem mainstreem der arsch aufgerissen wird?

https://www.diepresse.com/5916016/...beliebtester-deutscher-politiker  

04.01.21 14:41
1

79561 Postings, 9423 Tage KickyDie Inzidenz sinkt weiter. Ein Überblick in Grafik

Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 9847 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 302 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das RKI am Montagmorgen bekanntgab.

es folgt der übliche Hinweis auf Weihnachten...
was aber, wenn sich die Inzidenz tatsächlich verringert? und immer weniger infiziert werden
zumal doch ernste Zweifel am PCR-Test bestehen
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6988269/

erstaunlicherweise darf man bei Edeka wieder mit der Rolltreppe runterfahren, die war bis Silvester gesperrt
und keiner sagt etwas zum Mundschutz unter der Nase  

04.01.21 14:47

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingWenn dir nicht mehr einfällt,

muss der Neid-Joker auf den Tisch, der sticht immer.  

04.01.21 14:48
1

79561 Postings, 9423 Tage KickyEurosuveillance will Report zurückziehen

"Das Forschungsteam hinter dem Gutachten forderte die Zeitschrift Eurosurveillance, in der die Studie ursprünglich veröffentlicht worden war, dazu auf, diese sofort zurückzuziehen, da sie nach Meinung der Forscher eindeutig gegen fachliche Standards verstößt. Dies ist von entscheidender Bedeutung, weil das Corman-Drosten-Papier den Weg für Massen-PCR-Tests als Hauptquelle für Daten über das Coronavirus ebnete. Fast alle vermeintlichen Fallzahlen, Infektionsraten und sogar Todesfälle, die auf COVID-19 zurückgeführt werden sowie alle damit einhergehenden Ausgangssperren und Einschränkungen basieren auf den PCR-Tests, von denen der Großteil mit den im Corman-Drosten-Papier beschriebenen Verfahren durchgeführt wird.

Doch nun berichtete die Organisation Retraction Watch, dass Eurosurveillance erwägt, das Papier zurückzuziehen. In einer Mitteilung legte Eurosurveillance nahe, dass man "weitere  Expertenmeinungen einholt und sich mit dem aktuellen Bericht im Detail auseinandersetzt":
https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/...020.25.48.2012031

...Einer der zehn fatalen Fehler im ursprünglichen Corman-Drosten-Papier war die Unklarheit darüber, ob es jemals einem ordentlichen Peer-Review unterzogen worden war, bevor das oben genannte Expertengremium dies tat. Das Papier wurde am 22. Januar eingereicht und schon am darauffolgenden Tag veröffentlicht. Ein Peer-Review, falls er tatsächlich durchgeführt wird, ist normalerweise ein langwieriger Prozess mit viel Hin und Her, selbst wenn er so schnell wie möglich durchgeführt wird. ..."
Dass dies an einem einzigen Tag erledigt werden konnte, ist unglaubwürdig.

https://de.rt.com/meinung/...nach-enthullung-von-schwachstellen-beim/  

04.01.21 14:50

23627 Postings, 6968 Tage Malko07Die Qualifikation

und der berufliche Werdegang von Spahn ist nicht so wichtig. Er sollte in seinem Ministerium die Spezialisten sitzen haben die wissen wo die wirklichen Spezialisten sitzen. Und wenn er sich an das RKI wendet wird es schräg. Der Staat hat andere Institutionen welche forschende Fachleute auf diesem Gebiet haben und mehr als Statistik können. Aber die würden wahrscheinlich nicht jeden politischen Unsinn absegnen.  

04.01.21 14:50

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingKicky # 070

"erstaunlicherweise darf man bei Edeka wieder mit der Rolltreppe runterfahren, die war bis Silvester gesperrt und keiner sagt etwas zum Mundschutz unter der Nase"

Edeka hat sich als aufstrebende Einzelhandelskette, die sich keine weiteren Corona-bedingten Ausfälle mehr erlauben darf, eben für die Endlösung der Rentnerfrage entschieden ;-)  

Seite: 1 | ... | 4921 | 4922 |
| 4924 | 4925 | ... | 7958   
   Antwort einfügen - nach oben