So ich gebe nun auch mal meinen Senf dazu.
Zum Einstieg des Fonds. Dies sehe ich erstmal sehr positiv und bin ehrlicherweise überrascht, dass die es geschafft haben soviele Aktien in der letzten Zeit einzusammeln. Ich bin der Meinung, dass Sie mit 3% (bzw. 3%+X bis zur HV) nicht allzu viel Druck auf das Management ausüben können wie bei einen BlueChip (Wo das Management) nicht soviele Anteile hält. Dem Kurs dürfte der Einstieg des Fonds gut tun da regelmäßig ein größer Käufer vorhanden ist.
Zur Umwandlung in eine KGaA bin ich persönlich noch nicht zu 100% überzeugt aber ich werde höchstwahrscheinlich auf der HV dafür stimmen. Ich vermute mal, dass sich im Hintergrund viel mehr zusammenbraut als wir uns überhaupt ausmalen können. Ich könnte mir gut vorstellen, dass eine Daimler ein größeres Interesse hat sich bei Norcom zu beteiligen. Wenn Daimler mit ca. 15-20% einsteigt (20% von Norcom sind momentan 16 Mio EUR - also lachhaft für einen Konzern wie Daimler) dann könnte dies bei der Unternehmensform als AG evtl. abschreckend für die anderen Automobilhersteller sein. Es könnte ein cleverer und vorrau schauender Schachzug des Vorstandes sein. Antworten bringt aber erst die Zukunft.
Zum Thema KE: Norcom ist profitabel und dürfte die Expansion au so erwirtschaften können. Aber wenn jetzt plötzlich morgen 5-6 neue Großkunden auftauchen und Norcom braucht mehr Geld um diese Kunden bedienen zu können dann ziehe ich sehr sehr gerne bei einer KE mit. Norcom wird ja nur KE durchziehen wenn Sie es für die Expansion benötigen oder ein anderes Unternehmen übernehmen wollen. Das Risiko, dass sie eine KE durchführen um ihren MA "Bunga-Bunga-Reisen" zu spendieren sehe ich nicht.
Vielleicht sehe ich das ganze auch durch eine Rosarote Brille, da ich schon länger investiert bin und immer noch ein schönen Gewinn habe aber ich au der festen Überzeugung, dass in naher Zukunft die komplette Mobilität autonom sein wird und Norcom sich einen schön fettes Stück vom Kuchen abschneidet.
|