generellel eher zu als auf Deutsche, was du da beschreibst?
Jetzt wird man mir wieder mit Statistiken kommen, aber da sollte man sich mal fragen, woran es liegt. Die Tendenz Ausländern allein von ihrer Denkweise (fast schon Blut-Ansatz) her Faulheit zu unterstellen, weil der Staat nicht genug Anreize schaffen würde, hat schon was rassistisches. Nicht dass ich dir das unterstelle, aber mir wird grundsätzlich zu schnell in Kategorien gedacht, statt sich mal zu überlegen, ob der Ausländer nicht genauso gern arbeiten würde wie der Deutsche oder halt genauso gern auf der faulen Haut liegen will. Geht mir ja nicht anders. Ich mach auch gerne Arbeiten, die nicht sonderlich anstrengen aber vergleichsweise Geld bringen. Ich arbeite doch nicht der Arbeit wegen, es sei denn es ist ein sehr interessanter Job oder ich bin selbstständig. Dieses hierzulande oftmals vorgebrachte Argument, die Leute würden alle gerne arbeiten, weil die Arbeit sie vervollständigt und glücklich macht, find ich immer geradzu amüsant. Hab das Gefühl, das wird immer gerne in die Diskussion geworfen, um dem Deutschen zu erklären wie geil es ist bei VW am Fliessband zu stehen. :) ... wobei, ist ja auch geil, hab mir das da mal angeschaut. Viel Arbeit haben die nicht, aber verdienen prächtig.
oh oh, jetzt hab ich mir bestimmt wieder viele Freunde gemacht. :))) |