Unsere Abgeordneten sind zwar gewählt, aber unsere Politiker vertreten durchaus nicht immer die Interessen des Volkes.
Nur ein paar Beispiele: - Das Grundgesetz fordert Wahlen und Abstimmungen. Die praktizierte Demokratie wurde aber weitestgehend auf Abstimmungen reduziert. - Verschiedene Maßnahmen werden gegen die Mehrheitsmeinung im Volk durchgedrückt, ob das der Euro war, der EU-Reformvertrag, die Hartz-Gesetze, deutsche Kriegsbeteiligungen/Auslandseinsätze, oder jetzt gerade und ganz offensichtlich TTIP.
Demokratie bedeutet nicht: Es wurde gewählt. Die Abgeordneten und die von Ihnen bestimmten Regierungen können jetzt machen, was sie wollen, und das Volk hat 4 Jahre die Schnauze zu halten. |