weil "Faschismus" ein Beliebigkeitsbegriff geworden ist, mit dem politische Gegner diffamiert werden. Putin begründet seine militärischen Abenteuer gegenüber seienn Landsleuten mit "Kampf gegen den Faschismus" um damit die Geister der Vergangenheit , den Sieg im großen Vaterländischen Krieg wie die Russen ihren Teil des WW2 nennen , emotional heraufzubeschwören.
Zugleich finanziert derselbe Putin Parteien typisch faschistische Parteien wie FN in Frankreich, dite on Rumänien und Bulgarien.
Bei uns zieht dafür angeblich linke Antifa randalierend und vermummt durch die Straßen, organsisiert wie 1933 die faschistische SA. Aber Angeblich gegen Faschisten kämpfend. Die gar nicht da waren.
Was ist so ein Faschismusbegriff noch wert? Eine reine Schablone die aus opportunistischen Gründen denjenigen zugeordnet swird, die anderer Meinug sind und mit der Unterdrückung rechtfertigt wird. Also Meinungsfaschismus. :-)) Kann man alles in die Tonne treten. |