nicht sehen, das passiert, wenns schnell und immer weiter hoch an der Börse geht.
Natürlich steckt in der Alstom eine Fantasie, durch die größere Nachfrage nach Kraftwerken Weltweit. Aber auch da gibt es andere Anbieter, zb Siemens.
Jetzt kommt der Punkt, Man sollte bei aller Begeisterung zu einem Wert, nie die Fundamentalen Daten außer acht lassen. KGV von 30 für Alstom in 05/06 ist nicht gerade mehr Günstig, Dividende wenn überhaupt, eher Gering. Siemens dagegen hat ein KGV von 18 in 05/06 und eine Dividende gibt es dazu. Dann erscheint mir eine Siemens nicht so abhängig vom Kraftwerksbaugeschäft.
Dann liebe Leute, die Handelbarkeit von solchen Ausländischen Titeln hier an den Deutschen Börsen, ist vom Volumen her (Stücke), sehr gering und das ist immer ein Risiko. Neulich wurde der Kurs um ca 3€ nach unten gedrückt, nur weil einer im Xetra-Handel 50 Stck Alstom verkauft hat, natürlich hat das in Paris an der Börse, keiner bemerkt. Mir ist das auch mal mit Shell Aktien, an der Frankfurter Börse passiert, der Kurs stand auf 6 €, habe durch den Kauf von 500 Stck, mir selber den Kurs auf 6,8 € Hochgejubelt.Danach standen die wieder auf 6€. Na gut, selber Schuld, da muß man mit Kurslimit, arbeiten.
Aber jetzt, kommt eine schlechte Nachricht von so einem Wert!! Was dann? Dann tanzt der Bär!! Dann will jeder raus, koste es was es wolle. Ist genauso, als wollten alle gleichzeitig, das Kino durch einer kleinen Tür verlassen.
Deswegen bleibe ich eher bei DAX Werten, also hier in Deutschland gehandelte Werte. |