Wirecard 2014 - 2025

Seite 4664 von 7416
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185397
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72579462
davon Heute: 32213
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4662 | 4663 |
| 4665 | 4666 | ... | 7416   

02.05.20 15:39
1

636 Postings, 2275 Tage RainybruceLV

Der LV wird die Aktien, die er sich leiht sofort auf dem Markt werfen... allein schon, weil er eine Gebühr für die Leihe zahlen muss. Und wenn er die Aktien nicht sofort auf den Markt wirft, dann kann er sich diese Gebühr auch sparen. Also sind die Leerverkäufe im Bundesanzeiger ziemlich sicher schon auf dem Markt gelandet...  

02.05.20 15:40

1576 Postings, 2198 Tage Egbert_reloaded@AngryBird

Sieht nach Deinem 2. Punkt aus. Darum heißt es ja auch Netto-Leerverkaufspositionen.
...
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/i18n/doc//...3&language=de  

02.05.20 15:41
9

806 Postings, 4161 Tage Thomas941@Egbert_reloaded

"Übrigens, wegen der rund 30 Prozent leerverkauften Wirecard-Aktien steht der Kurs auch mindestens 30 Prozent tiefer als ohne Leerverkäufe. In realo sähen wir also eher 117 Euro."

Das stimmt leider nicht. Es gibt keinen linearen Zusammenhang zwischen leerverkauften Aktien und dem Kurs. Diese Rechnung würde nur gelten, wenn der Käufer/Verkäufer einen "Fixpreis" hätte, diesen hat er an der Börse aber nicht, da sich der Aktienpreis mit jeder gekauften/verkauften Aktie ändert.

Sagen wir ein Leerverkäufer muss "x" Aktien zurückkaufen, dann läuft das folgendermaßen ab:

1.Aktie => Kauf bei 90€
2.Aktie => Kauf bei 90€ + x
..... usw.
Jede Aktie die er zusätzlich kauft (zurückkauft) wird etwas teurer

Laut deiner "linearen Vorstellung" hingegen, würde der Aktienrückkäufer "x" Aktien zum fixen Preis von 90€ kaufen, also würden die 30%igen leerverkauften Aktien einem 30%igen Anstieg entsprechen.

Kurz gesagt: Mit jeder neu gekauften/zurückgekauften Aktie steigt der Preis überproportional und vorallem "nicht-linear" an. (siehe Tesla)
Würden die Leerverkäufer wirklich alle 30% zurückkaufen, dann stünde der Kurs wohl jenseits der 200€ Marke.

 

02.05.20 15:47

7561 Postings, 2553 Tage S3300Gedankenkraft

Ne, der Geruchssinn bezüglich Eichelmann war schon so als WDI meine grösste Posi war.  
Das Verhalten mit der KPMG Untersuchung hat ihn einfach bestätigt.  

02.05.20 15:50
1

1117 Postings, 3613 Tage KostoLeninwo....

...@Angrybird liest du das?

Die Stimmung am Markt ist noch lange nicht gut genug, um den Dow über seinen Monatsdurchschnittspreis (blau) und der knapp darüber liegenden horizontalen Wendezone um 23.500 / 25.000 steigen zu lassen. Da auch der aktuell gültige kurzfristige Schwankungskorridor dort verläuft, dürfte auch bei einem überraschenden Richtungswechsel zurück nach oben kaum mehr Potenzial vorhanden sein. Wahrscheinlicher ist aber ohnehin ein Rückfall in Richtung 20.600, auf längere Sicht auch darunter hinaus bis mindestens an die jüngsten Tiefs.

Sie schreiben, am 27.03.2020 dass 23 500/25 000 nicht mehr erricht werden wird. In den Grafiken sind die Zielpunkte mit Datum zu sehen. Am 29.04.2020 Stand der Dow Jones bei 24 880 Punkten, also dort wo er nach BO Prognose nicht wieder hinkommen wird. Die Prognose laut Grafik für dieses Datum war 18 000 oder darunter. Ich kann nichts falsches in meinem letzten Posting finden.

 

02.05.20 15:52
1

1576 Postings, 2198 Tage Egbert_reloadedThomas941: Interessantes mathematisches Problem

Ist aber vermutlich noch komplizierter, als von Dir beschrieben. Ich sehe hier mindestens drei Varianten:
...
1. Tage mit hohem Abgabedruck: Eindecken von Shortpositionen kann kursschonend erfolgen (aber nur bei hohem Handelsvolumen, sonst nicht)
2. Tage mit ausgegelichenem Angebot/Nachfrage : Covern nur wie von Dir beschrieben nicht-linear möglich
3. Tage mit hoher Nachfrage und ohnehin schon starkem Momentum: Eindecken führt zu exponentiellem Kursanstieg (auch durch Margin Calls oder Zwangsauflösung von Positionen durch die Broker) bis hin zum short squeeze
...
Weiß jemand, ob dazu Formeln oder Pi-mal-Daumen-Regeln existieren?  

02.05.20 15:53

7561 Postings, 2553 Tage S3300Gedankenkraft

Ich schliesse eine kleine Posi nicht aus, aber dann nur als Zock und nicht aus vertrauen dem AR gegenüber. Also rein, Gegenbewegung mitnehmen und rauss.  

02.05.20 15:54
2

769 Postings, 2975 Tage Flash88warum sollte wirecard

Nicht 3stellig werden versteh ich nicht sollte bei der Prüfung der Daten alles korrekt sein ist der Kurs innerhalb von Minuten 3stellig weil das eine riesen Erleichterung sein wird, weil man weiß das jetzt alles korrekt läuft dann ist die größte Baustelle geschlossen  

02.05.20 15:56
1

230 Postings, 2309 Tage ascim5M Aktien sind noch zum Verkauf

Vorhandene laut Ihor  

02.05.20 16:04

698 Postings, 2160 Tage cosmocShortseller

Selbst wenn jetzt noch 5 Mio shares zum verleihen verfügbar sind, wäre es doch ein ziemliches Risiko für den Shortseller, diese zu leihen und das Kontingent voll auszuschöpfen, denn gerade jetzt kann es doch ebenso jederzeit passieren, dass ein insti reduziert und damit seine Aktien zurück fordern würde, um umzuschichten. Muss dann der am letzten geliehene Seller dann seine Aktien zurückgeben oder wird es gleich verteilt? Müsste immer der letzte, was meines Erachtens Sinn ergäbe, wäre das ein ungleiches Risiko, er würde jetzt verkaufen, und es könnte ganz schnell nach oben schnellen und müsste in dem Moment verkaufen. Also vielleicht besser ein bisschen Puffer haben. Denn tiefere Kurse würden doch nur mehr Käufer anlocken und das ist ja nicht im Interesse der shortseller, die aktuelle Range ist im Markt bekannt und entsprechend uninteressant für neue Käufer, aber vielleicht interessant genug für weitere Verkäufer, die zum covern geeignet wären.  

02.05.20 16:09

1576 Postings, 2198 Tage Egbert_reloaded@ cosmoc:

Du machst dabei einen Denkfehler: Die Shortseller agieren undabhängig voneinander. Und natürlich hält sich jeder für schlauer als die anderen (manche  sind es vermutlich sogar), sonst würde man sich nicht auf solche riskanten Geschäfte einlassen.  

02.05.20 16:14
6

2153 Postings, 1948 Tage Ksb2020Leute Relaxed

Es ist das Ziel von Leerverkäufern die Aktien der Kleinanleger zu erhalten. Am liebsten zum Null wert. Bekannter weise Lügen und Betrügen die Heuschrecken dafür.

(DARUM WIRD GEGEN DIE FT ERMITTELT UND NICHT GEGEN WIRECARD).

Ob der Kurs morgen bricht oder nicht ist in Gottes Hand.

Den besten Hinweis heute hatte "Fanati!c" geliefert. Die zeitlich versetzten Shortangriffe (vor der Veröffentlichung) waren wahrscheinlich versuche die Laus im Pelz zu finden (In dem Mann entsprechende Infos nur an wenige weitergeleitet hat / Abgesehen hat der erste Abwurf Tags zuvor den HFs nur Geld gekostet). Wenn ich mir die Führung von Wirecard anschaue, sind das durchweg Schachspieler, (der Chris Hohn aber leider auch - nur der ist eine "Heuschrecke²").

Und wenn der Aktienkurs wirklich "nur" 35% eingebrochen ist bei 10% zusätzlichen Shorts glaube ich war das nicht so erfolgreich (Also abgesehen von den Vikingern).  Ja ich glaube auch Montag kommt noch ein Angriff. Ich stelle meine Körbchen auf 85 und 80. Wenn nötig später noch tiefer - kein SL.
Kommt der Angriff nicht kaufe ich nach bis <100.

PS: S3300 was machst Du eigentlich noch hier? Möchtest Du Dir selber eine Bestätigung geben das es gut war mit Verlust zu verkaufen?  Bist Du unsicher? Bringt Dich das irgendwie weiter. Ich verstehe Dich nicht. Sometimes you lose, sometimes the other win oder so.... thats life.  

02.05.20 16:15
4

579 Postings, 1940 Tage Bardolinaa.

Sehe ich auch so dass der Kurs jenseits der 220 stehen müsste wenn die Leerverkäufer zum Rückkaufen gezwungen werden.
Genau darauf spekuliere ich in Verbindung mit einem Leerverkaufsverbot das wohl derzeit real eintreten kann.
Zudem ist bei dieser Shortquote das Chance-Risiko Verhältnis für Shortseller schon enorm hoch.

Ganz voran glaube ich aber die Strategie von Wirecard zu erkennen.
Braun kommt ja von KPMG, kennt das Spiel und sagt sich: kommt schon liebe "Ankläger" legt mal alles auf den Tisch was ihr habt. Daraufhin wurde KPMG sogar anonym Dokumente vorgelegt die aber alle nichts belastendes an Licht brachten. Jetzt kennt man den Feind und dessen Waffen. Somit ist man in der Lage Punkt für Punkt abzuarbeiten. Kleinigkeiten werden im den ganzen untergehen.

Zusätzlich wird irgendwann die BAFIN auftreten und bestätigen dass nichts gegen Wirecard gefunden wurde. Das Wort der BAFIN ist ausschlaggebend bei den institutionellen Anlegern. Vielleicht findet man ja sogar was das die Shortseller belastet. Dahingehend ermittelt man ja.

Ich habe mir Wirecard lange von der Seite aus angesehen aber mit dem Bericht und dem KGV habe ich gekauft und keine Zweifel dass es ein richtig lohnendes Invest werden wird.

Das ganze was momentan abläuft ist Stimmungsmache die sich börsenüblich wieder ins komplette Gegenteil wandeln wird.
Hans A. Bernecker wurde gefragt ob er bei Wirecard derzeit ins fallende Messer greifen will. Seine Antwort war dass er nicht in das Messer sondern in den Griff greift. Fand ich gut :)  Er sieht Wirecard als ein Messer dass man bedenkenlos kaufen kann.

 

02.05.20 16:19

858 Postings, 8021 Tage Mickymiranda@egbert

Wo gibt es eine Meldung, dass  Union Investment seine Beteiligung reduziert hat. Wäre mir neu. Kannst du einen Link einstellen?  

02.05.20 16:21
1

1463 Postings, 3865 Tage ooo111oooDie leerverkäufer

wollen Volatilität. DAS IST DAS EINZIGE!!

Und um Volatilität zu erzeugen braucht es ein paar Rahmenbedingungen. Bei Wirecard ließen sich diese schaffen.  So einfach ist das.  

02.05.20 16:21
2

285 Postings, 2525 Tage Pushthebashenin meinen augen

Ist (oder könnte) die Geschichte filmreif (werden)... Man will nicht wissen, was ans Licht kommt, wenn man die Beziehungen der FT zu den leerverkäufern dedektivisch unter die Lupe nimmt...

Wie man von einem Totalverlust reden kann, kann ich nicht im ansatz nachvollziehen.

Gut und gerne kann es umgekehrt zu erfolgreichen klagen durch WC wegen Verdachts auf marktmanipulation kommen (wenn auch aus meiner sicht stets schwer nachweisbar)

Ich hoffe, dass WC es hinkriegt, die lvs auf dem falschen Fuß zu erwischen...

Ein schönes Wochenende!  

02.05.20 16:23

7561 Postings, 2553 Tage S3300Kskb

Ich habe hier einen Stammplatz ;)  

02.05.20 16:23

264 Postings, 2465 Tage Frau OttilieKontaktloses Bezahlen immer beliebter

+++ 11:32 Corona-Krise macht kontaktloses Bezahlen immer beliebter +++
Um Infektionen zu vermeiden, zahlen nach Angaben der Bundesbank immer mehr Menschen in Deutschland ihre Einkäufe kontaktlos mit Giro- oder Kreditkarte. "Auch die Nutzung des Smartphones an der Kasse ist inzwischen Alltag", sagt Vorstandsmitglied Burkhard Balz dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Ein Grund für den Trend sei, dass die Kreditwirtschaft das Limit für kontaktlose Zahlungen mit Karte - ohne PIN - von 25 auf 50 Euro verdoppelt hat. Beim kontaktlosen Bezahlen müssen die Käufer Ihre Plastikkarten nicht in ein Lesegerät stecken und an dem Terminal eine PIN eingeben, sondern brauchen die Karte oder das Smartphone nur an das Terminal halten. Laut einer Bundesbank-Umfrage haben in den vergangenen Wochen 43 Prozent der Menschen ihr Zahlungsverhalten verändert. "Von denen, die etwas änderten, zahlen jetzt 68 Prozent häufiger kontaktlos mit Karte", sagte Balz.  

02.05.20 16:26

436 Postings, 2186 Tage Bilgi333Wieviel Barreserven hat

Wirecard mittlerweile? Und wieviel Schulden? Und noch eine Frage, wenn ich mit der EC-Karte kontaktlos bei Aldi bezahle, verdient Wirecard auch daran? Oder geht es darum, dass ich mit dem Handy oder Kreditkarte zahle  

02.05.20 16:28

659 Postings, 3442 Tage 0816traderdas hier nach Jahren

immer noch einige davon überzeugt sind der Presse und Hedgefonds nen Strick zu drehen kann ich wiederum nicht im Ansatz verstehen. Wie bekommt dieser Wunschgedanke immer und immer wieder Nahrung?  

02.05.20 16:31
1

1201 Postings, 9226 Tage LogoTrennt euch vom aktuellen...

Trennt euch von mir aus auch physisch und verkauft: Extreme Unsicherheiten bei WDI und deutlicher Rückschlag beim DAX = Kurse um die 50€ - da ist definitiv schluss damit, dass Ding wieder jemand bei Kursen von 80-90€ aufsammelt.

Andere Seite: die Zukunft von Wirecard: 2025 20€ Gewinn und 2030 (obwohl ich kein Dividendenjäger bin), sind 20€ Dividende nahezu unausweichlich.

Da sage ich schon fsst heute mal: Glückwunsch an alle Longies - wohl wissend: wenn man diese Aktie 3mal im Jahr erfolgreich hin und her zockt, kann man noch mehr raus holen.

Das schaffen 95% aller ... aber nicht permanent über 5-10Jahre. Vermutlich schaffen das 99% nicht. Da auch ich nicht zu den 1% der Besten rechne - ist bei dieser Perle (mit Kommunikations-Desaster und trotzdem "angewiesen sein" auf Dr. Markus Braun) das LONG sein das Einzige Mittel der Wahl.
 

02.05.20 16:32
1

1576 Postings, 2198 Tage Egbert_reloadedShortquoten größer 100 Prozent existieren

02.05.20 16:34
1

579 Postings, 1940 Tage Bardolinaa.

Ungeachtet dessen was real betrachtet kurzfristig alles an positives Nachrichten für Wirecard kommen kann.

Was passiert wohl wenn man ein Geschäftsjahr lang die Elastic Engine System eingesetzt hat, man alles lückenlos dokumentieren kann, und feststeht dass Wirecard auf einem fetten Haufen Kohle sitzt ;)

Es geht langfristig nur um eines. Kohle verdienen und das macht Wirecard weltweit vertreten sehr effizient mit jährlichen Steigerungen.

 

02.05.20 16:35
2

2153 Postings, 1948 Tage Ksb20200816 trader

Ich bin her nicht lange, aber ich sehe was ich sehe.

https://seekingalpha.com/instablog/...96735-anatomy-of-a-short-attack  

Seite: 1 | ... | 4662 | 4663 |
| 4665 | 4666 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben