....den hier viele Erwarten und heute heftig diskutiert, wird nicht kommen.
Die Europäischen Banken haben eine unterirdische Eigenkapitalausstattung deren Reduzierung im Zuge der Corona-Krise nochmal von der EZB genehmigt wurde.
Anleihen bringen keinerlei Rendite, Firmenanleihen mag sich jeder selbst überlegen wieviel die momentan Wert sind.
Kommt es zu einem Aktiencrash historischen Ausmaßes sind ausnahmslos alle europäischen Banken Pleite.
Niemals werden die Notenbanken dies zulassen.
Dass der Dax nochmal auf das 8200 Niveau fällt um einen Doppelten Boden zu bilden ist nicht auszuschließen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der DAX unter 8200 fällt taxiere ich unter 10%.
Momentan sieht auch kein charttechnisches Model egal welcher Sparte einen solchen Kurssturz in seiner Prognose.
Langsam fährt die Wirtschaft wieder hoch und die Börse handelt die Zukunft.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...hem-realitaetsverlust/2
Im Resumee:
Anleihen sind quasi Verlustpapiere
Gold physisch gibt es keines mehr zu kaufen und der Gold Papiermarkt steht vor dem Zusammenbruch
Der Ölmarkt ist so zusammengebrochen, dass man ihn mit der Lampe im Keller suchen muß
Immobilien sind nach oben ausgereizt
Allein Aktien können die Banken noch über Wasser halten.
"What ever it takes" zählt heute mehr denn je für die Notenbanken, um die einzige noch funktionierend Anlageklasse am Laufen zu halten, Aktien.
Aus diesem Grund wird der DAX zwischen 8200 und 11 000 mit extrem hoher Volatilität eine ganze Weile seitwärts laufen, aber ein Crash tiefer als 8200 wird nicht kommen, wenn ja wird in weiten Teilen der Welt die gesellschaftliche Ordnung zusammenbrechen, und dann haben wir andere Probleme als die Börse, die sind dann alle geschlossen.
|