Wamu WKN 893906 News !

Seite 7543 von 7959
neuester Beitrag: 10.03.24 17:21
eröffnet am: 22.01.09 08:54 von: plusquamperf. Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 10.03.24 17:21 von: union Leser gesamt: 27963087
davon Heute: 693
bewertet mit 349 Sternen

Seite: 1 | ... | 7541 | 7542 |
| 7544 | 7545 | ... | 7959   

27.02.12 21:10
1

5360 Postings, 4994 Tage schladi1@DerBärliner

Bitte den Tag nicht vor dem Abend loben.
Sollte es aber so bleiben, scheint sich etwas da anzubahnen oder?
Egal, Hauptsache es kommen informative Postings.
Gruß
Schladi1  

27.02.12 21:50

317 Postings, 5199 Tage prosecutionso einfach geht das alles

Dafür, dass mary angeblich keine gewalt hat über dinge vor dem chapter11 zu rulen geht das jetzt mit dem erzwungenen settlement aber ganz schön weit; nämlich über die zeit davor und danach !!!

Hipocricy is the greatest luxury!  

27.02.12 21:56
1

1219 Postings, 5505 Tage liner50WAMU

WAMU =  the slow smokeless burning of decay

 

 

27.02.12 22:25
4

5248 Postings, 5274 Tage neverenoughkurse

Ps +20%
Ks +55%

??  

27.02.12 22:28
3

6012 Postings, 5586 Tage paketixder handel wird offenbar

...volatil(er) *grins*  

27.02.12 22:37
2

2204 Postings, 5987 Tage spect..

Washington Mutual, Inc. Announces That Holders of Preferred and Common Stock May Change Release Elections to be Eligible to Receive a Distribution Under the Seventh Amended Plan of Reorganization

http://finance.yahoo.com/news/...utual-Inc-prnews-3105259219.html?x=0  

27.02.12 22:51
3

6226 Postings, 5347 Tage SchnurrstracksAus der Nachricht der Raiffeisen-Bank

"Um diese wertlose Ausbuchung zu vermeiden, wird die RLB OÖ alle nicht zur Abstimmung eingereichten Stücke
im Rahmen einer 2. Einreichfrist anmelden und automatisch dem Plan zustimmen.
Sollten  Sie mit dieser Zustimmung nicht einverstanden sein, haben Sie die  Möglichkeit, Ihre Aktien bis spätestens 20.02.2012, 10:00 Uhr zu  verkaufen."
--------------------------
Ich nehme an , sie werden die Realeases für ihre Kunden erteilen , wenn
man die Shares bis zum 20. 2 2012 nicht verkauft hat . Erst dann werden sie gesperrt.
Daran finde ich nichts auszusetzen. Die Bank steht ja auch vor einem Problem .
Wenn sich der Kunde nicht rührt, können sie nicht einfach die Releases erteilen UND
die Aktien sperren. Was ist , wenn jemand sie verkaufen will ? Also warten sie bis
20. 02. 2012 , und wenn dann noch Shates im Depot sind , erteilen sie die Releases und
sperren die Shares. Ist doch verständlich  

27.02.12 22:59
4

6710 Postings, 5647 Tage StaylongstaycoolMöglichkeit zur Änderung der Release-Option

Eigentlich ist das in sich schlüssig und meiner Meinung nach auch richtig: Ich hatte schon beim Confirmation Hearing im Chat geschrieben, dass es eigentlich ungereicht sei, dass die TPSler nachträglich ihr Opt-Out in ein Opt-In ändern dürfen, der "gemeine" Shareholder jedoch nicht. Nun dürfte wieder Gerechtigkeit herrschen... ;-)

p.s. Hat sich eigentlich schon irgendjemand, der gedenkt, keine Releases zu erteilen, weil er auf eine "imaginäre Barabfindung" hofft, einmal Gedanken darüber gemacht, warum TPS eingeknickt ist...? ;-)

 

27.02.12 23:08
4

6710 Postings, 5647 Tage Staylongstaycool@Schnurrstracks

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bank das einfach darf. Stell' Dir mal vor, der Kunde besäße eine stattliche Aktienzahl und genügend "Futter", um in den USA den Klageweg zu bestreiten. Nun erteilt die Bank für ihn die Releases, d.h., er bekäme NewCo-Shares. Da er jedoch das Ballot nicht unterschrieben hat, wäre er m.E. an die Releases nicht gebunden, hätte also demzufolge NewCo-Shares + Klagemöglichkeit. Und dann? Nehmen Sie ihm die Shares wieder weg oder darf er nicht klagen...? Ich denke, das wäre rechtlich sehr bedenklich, es sei denn, die Bank hätte so einen Passus in ihrem "Kleingedruckten", was ich mir allerdings kaum vorstellen kann, denn damit würde man den Kunden in so einem Fall ja quasi "entmündigen".

 

27.02.12 23:08

1939 Postings, 5678 Tage PolytourWas meinst Du damit???

27.02.12 23:23
1

6226 Postings, 5347 Tage Schnurrstracks@Staylongstayc.

Ja ,......ich hab mir Gedanken gemacht über das einknicken der TPSler .
Sie sind eingeknickt, weil JPM sich arrangiert hat mit ihnen.  

27.02.12 23:35
2

6710 Postings, 5647 Tage Staylongstaycool@Schnurrstracks

Jo, vor allem mit den TPS-Anwälten, lol! Mal ehrlich: Glaubst Du, dass sich Leute mit dieser finanziellen Power mit Peanuts (gemessen an ihren Forderungen) abspeisen lassen würden, wenn sie sich auf dem Klageweg Chancen ausrechnen würden? Sorry, aber für mich ist das schlichtweg unlogisch.

 

27.02.12 23:52

6226 Postings, 5347 Tage SchnurrstracksAber JPM hat sicher .....

......etwas bezahlt, sonst bekämen sie die Releases nicht. Natürlich werden
sie es nicht offen zugeben. Das wäre ja ein Eingeständnis von Schuld.  

28.02.12 00:01
1

31933 Postings, 5379 Tage charly503ich lese nun seit Tagen

Vermutungen, bei fast allen Postern. Was jeder tun und lassen muß, eindeutig deren Sache. Kkeiner kann raten im Sinne von beraten. Da drüben müssen sie aus der Insolvenzmasse, Gläubiger befriedigen und das ist das Hauptanliegen. Nix von eben auch Anleger mit Geld zu beglücken.
Ich persönlich halte mich mit solchen Dingen weit zurück, weil ich sie zum einen nicht sachlich verstehe, zum anderen zunächst kein englisch lesen kann, schon gar nicht das hier interpretierte, es ist nach meiner Meinung schier unmöglich, zu wissen, was da drüben vor sich geht!
Die wissen ganz genau wie sie agieren müssen, haben sämtliche Tricks in der Breiftasche wovon wir nur träumen können.
Die sind so gerissen, die brauchen im Grunde genommen denke ich nicht mal die vermuteten pusher oder basher, die haben alles längst schon mindestens dreimal durchgespielt und auch variantenmäßig abgeklopft, bin ich mir sehr sicher.
Wir können im Grunde nichts weiter tun, als abwarten, wir hatten auch nei eine andere Chance. Unsere Hoffnung in das EC und die uns vermeintlich wohlgesonnen RA'S sind unserer Hoffnung geschuldet, noch ein paar pimperlinge abzufassen in und aus einem Segment, in das man hätte lieber nicht investieren sollen.
Gruß der charly  

28.02.12 00:08
2

31933 Postings, 5379 Tage charly503und Freunde, einen habe ich noch

Auch die im Netz verbreitete Anonymität ist eher eine Gefahr denn eine Chance für rationale Diskurse: Keiner weiß, wer hinter all den Usern im Internet steckt, wie viele es sind und wessen Interessen sie letztlich verfolgen. An der bereits 1996 formulierten These des Politologen Hubertus Buchstein, dass Anonymität vor allem als »Schutzschild für verbale Grausamkeiten« diene und im Netz nicht selten ein Wettstreit stattfinde, in dem der »haarsträubendste, provokanteste und verrückteste Standpunkt« gewinnt, hat sich kaum etwas geändert.

schöne Nacht Euch  

28.02.12 00:09
1

6710 Postings, 5647 Tage Staylongstaycool@Schnurrstracks zu # 188590

Aber JPM hat sicher .....

......etwas bezahlt, sonst bekämen sie die Releases nicht. Natürlich werden

 die es nicht offen zugeben. Das wäre ja ein Eingeständnis von Schuld.  

Aha. Da Du Dir sicher bist, scheinst Du ja dabei gewesen zu sein, sozusagen bei dem "Exchange Event unter dem Tisch". D.H., Du rechnest auch damit, dass die Shareholder ebenfalls etwas "unter der Hand" bekommen...?

Gute Nacht!

 

 

28.02.12 00:23

6226 Postings, 5347 Tage SchnurrstracksSorry,......ein bischen OT !

Aber zum Thema passend
----
http://orf.at/stories/2107229/2107231/
----
Regelbruch nicht nur im Straßenverkehr
Reiche Menschen sind eher als andere dazu bereit, gängige Regeln und Moralvorstellungen zu brechen. Zu diesem Schluss kommen US-Forscher laut einer aktuellen Studie, in der Beobachtungen im Straßenverkehr eine Schlüsselrolle spielen.

Ausgangspunkt für die siebenteilige Analyse der Forscher um Paul Piff von der University of California (Berkeley/US-Bundestaat Kalifornien) war neben der Frage „Welche soziale Klasse verhält sich eher unmoralisch?“ die Beobachtung einer stark frequentierten, durch Stoppschilder geregelten Kreuzung. Dabei habe sich laut Angaben des Fachblatts „PNAS“ das weit verbreitete Vorurteil bestätigt, dass Fahrer von teuren Autos tatsächlich die rücksichtsloseren Fahrer sind.

Fußgänger öfter ignoriert
Konkret hätten die Lenker von Autos der Oberklasse überdurchschnittlich oft die Verkehrsregeln missachtetet und andere geschnitten. Bei einem weiteren Versuch zeigte sich zudem, dass sie auch öfter Fußgänger an einem Zebrastreifen ignoriert hätten als - dem Anschein des Wagens nach - weniger reiche Autofahrer.

Doch die Studienerkenntnisse beschränken sich nicht auf das Verhalten im Straßenverkehr. Den Angehörigen der Oberschicht wird von den Forschern vielmehr attestiert, generell „eine positivere Einstellung zur Gier“ zu haben. Demnach würden Reiche nichts dabei finden, sich zu nehmen, was sie haben wollen, und würden dabei auch eher gängige Regeln verletzen.

Mit Zuckerlexperiment untermauert
Zur Untermauerung dieser These folgten weitere Experimente: Studenten wurden etwa mit der Aufgabe konfrontiert, ihre soziale und wirtschaftliche Position auf einer mehrstufigen Skala selbst einzuschätzen und mit dem US-Durchschnitt zu vergleichen. So wollten die Wissenschaftler die Probanden dazu bringen, sich ökonomisch betrachtet besser bzw. schlechter zu fühlen als andere Menschen und eine entsprechende Geisteshaltung einzunehmen.

In einer vermeintlichen Pause kam schließlich ein Glas Zuckerln ins Spiel. Obwohl darauf verwiesen wurde, dass dieses eigentlich für eine Gruppe Kinder im Nebenraum bestimmt sei, wurde den Teilnehmern erlaubt, zuzugreifen. Hier habe sich den Forschern zufolge gezeigt, dass diejenigen Probanden, die nach eigenem Bekunden einer höheren Schicht angehörten, weit mehr zugegriffen haben als solche einer unteren Schicht.

Alter und Geschlecht nicht ausschlaggebend
Angesichts der gewonnenen Erkenntnisse kamen Piff und seine Mitarbeiter zum Schluss, dass Gier bei reichen Menschen in der Regel positiv bewertet werde. Die Wahrscheinlichkeit zu lügen sei aber auch bei Mitgliedern unterer sozialer Schichten - unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion und politischer Einstellung - gestiegen, sobald diese dazu bewegt worden seien, Gier positiv zu bewerten.

Doch auch wenn vermutlich jeder in seinem Leben schon einmal Gier verspürt habe, sei dieses Gefühl nicht gleichmäßig über alle sozialen Schichten verteilt, wie die Wissenschaftler betonten. Die Durchsetzung eigener Interessen sei vielmehr ein bedeutendes Motiv in der Elite der Gesellschaft, und die vermehrten Wünsche, die mit größerem Reichtum und Status einhergehen, könnten Fehlverhalten begünstigen.

Bei weiteren Experimenten sei jedenfalls klar nachgewiesen worden, dass die als reicher eingestuften Versuchsteilnehmer auch häufiger schummeln und lügen als der Rest der Probanten, sobald es etwa darum ging, in einem Spiel Geld zu gewinnen  

28.02.12 00:31

6226 Postings, 5347 Tage Schnurrstracks@Staylongstayc.

Nein , ich rechne sicher NICHZ damit. Ich habe die Releases erteilt
Wahrscheinlich als einer der ersten. So schnell wie möglich.
  Aber wir kennen doch JPM. Ein bischen erpressbar ist doch jeder von denen.
Oder was denkst Du, warum sie sich nochmal zusammengesetzt haben ?

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120227000000000002.pdf
Ab Seite 11 ist es interessant.
Kann allerdings nicht soviel rauslesen, da ich es nicht durchs Übersetz-Programm
jagen kann. Scheint aber interessant zu sein.  

28.02.12 06:47
4

6721 Postings, 5713 Tage odin10deRatingagentur droht Rettungsfonds mit Herabstufung

Ratingagentur droht Rettungsfonds mit Herabstufung

Standard & Poor's hat dem europäischen Rettungsfonds EFSF mit einer Herabstufung seiner Kreditwürdigkeit gedroht. Der Ausblick soll offenbar auf «negativ» gesenkt werden.

http://www.handelszeitung.ch:82/invest/...tungsfonds-mit-herabstufung  

28.02.12 06:49
9

6721 Postings, 5713 Tage odin10deNeue Doc´s

9765   Emergency Request on Exigent Circumstances of Pro Se Shareholders as Jointed with Similarly Situated Parties of Interest to Limit Defects Arising from Execution of the Debtors Seven Joint Plan of Reorganization

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120227000000000004.pdf

9766   Certificate of No Objection Regarding Thirty-Eighth Monthly Application of Akin Gump Strauss Hauer & Feld LLP, Co-Counsel for the Official Committee of Unsecured Creditors, for Interim Allowance of Compensation and for the Reimbursement of Expenses for Services Rendered During the Period from November 1, 2011 Through November 30, 2011

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120227000000000006.pdf  

28.02.12 07:35
4

6721 Postings, 5713 Tage odin10deHollande plant Spitzensteuersatz von 75 Prozent

http://www.welt.de/politik/ausland/...nsteuersatz-von-75-Prozent.html

n den Wahlumfragen liegt er klar vor Amtsinhaber Sarkozy: Nun kündigt der sozialistische Präsidentschaftskandidat Hollande eine drastische Reichensteuer an.

Der französische Präsidentschaftskandidat Francois Hollande will im Wahlkampf mit einer drastischen Reichensteuer punkten. Der Sozialist schlug eine Abgabe von 75 Prozent auf Jahreseinkommen über einer Million Euro vor.

Hollande, Socialist Party candidate for the 2012 French presidential election, gestures after visiting workers of ArcelorMittal in Florange
   Foto: REUTERS Francois Hollande will sich die Reichen vorknöpfen, um die Staatskasse zu füllen

Zudem sollten unter Präsident Nicolas Sarkozy eingeführte Steuererleichterungen zurückgenommen werden, sagte Hollande dem TV-Sender TF1. Das System solle insgesamt fairer gestaltet werden, auch durch höhere Kapitalertragssteuern.

Amtsinhaber Sarkozy will Geringverdiener entlasten

Hollande liegt in Umfragen derzeit deutlich vor Amtsinhaber Sarkozy, der sich erneut zur Wahl stellt. Die künftige Steuerpolitik ist ein wichtiges Thema im Wahlkampf. Sarkozy hatte kürzlich geringere Belastungen für Geringverdiener in Aussicht gestellt.

Die erste Runde der Präsidentenwahl ist für den 22. April angesetzt. Eine Stichwahl würde am 6. Mai stattfinden. Den jüngsten Umfragen zufolge würde Hollande in der zweiten Runde zwölf Punkte vor Sarkozy liegen.
--------------------------------------------------  

28.02.12 07:44
1

5216 Postings, 5423 Tage DerWahrsagerUnglaublich

Was hier immer noch für Interesse besteht!  

28.02.12 08:31
20

80430 Postings, 5858 Tage Lou2009jetzt ist es offiziel !! Hurraaaaaaaa

9765   Emergency Request on Exigent Circumstances of Pro Se Shareholders as Jointed with Similarly Situated Parties of Interest to Limit Defects Arising from Execution of the Debtors Seven Joint Plan of Reorganization

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120227000000000004.pdf

Bitte unterstützt diese Aktion für Cat und Chelsea.
Ihr findet alle Informationen und Anweisungen auf der UIE Homepage.

http://de.unitedintlequity.org/..._content&view=article&id=29

Bitte verbreitet das auch in den Ami Boards !!!!
Verbreitet es auf Facebook und Twitter !!

Schaut euch die Chelsea Homepage an. Auch die gibt es auf deutsch und englisch !!!

http://www.united-behind-chelsea.de/de/

Bitte, bitte, bitte macht bei dieser Aktion tatkäftig mit und schickt den Brief per E-Mail und Fax an die beteiligten Leute aus den Listen. Mehr wollen wir nicht von euch.
Gebt hier ein kurzes Feedback, damit wir einschätzen können, wie es läuft. Je weniger Feedback kommt, um so mehr gehen wir euch auf den Keks  :-))

Die Operation ist terminiert auf den 16. Mai 2012.

Ich danke euch sehr !!!!

Lou  

28.02.12 09:02
6

2605 Postings, 5810 Tage Rabbit59Klasse Lou - tolle Arbeit

28.02.12 09:22
11

80430 Postings, 5858 Tage Lou2009den Brief haben

aboutback und mursili verfasst - das Lob gebührt den beiden :-)  

Seite: 1 | ... | 7541 | 7542 |
| 7544 | 7545 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben