NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 441 von 2099
neuester Beitrag: 07.08.25 12:32
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52470
neuester Beitrag: 07.08.25 12:32 von: hedgi Leser gesamt: 29033830
davon Heute: 9993
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 2099   

10.01.20 17:44
1

2630 Postings, 8288 Tage duffyduckmaydorns meinung vor einem halben jahr 30 cent

10.01.20 17:46
1

356 Postings, 2537 Tage Nordlicht1Wasserstoff-Autos ab 2020 in Tschechien von Maut

befreit.  

10.01.20 17:47
2

356 Postings, 2537 Tage Nordlicht1Hier der Link.

11 wichtige Infos zur Vignette in Tschechien 2020 und der Maut Tschechien, Tschechische Republik
 

10.01.20 18:05
2

2919 Postings, 6664 Tage borntoflyFjord11002

Man darf wirklich gespannt sein, aus welcher Ecke die Nachbesetzung kommen wird. Entweder wird sie fachlich besetzt oder - was ich eher glaube - unternehmerpolitisch. Zweites würde sehr aussagen über zukünftige Kooperationen, Fusionen oder Verschmelzungen. Darüber hinaus denke ich, dass es nicht die letzte Rochade war.  

10.01.20 18:12
2

248 Postings, 2451 Tage Weitsicht12"Druck auf dem Kessel"

Das Wasser kocht derart und es wir mit der größter Kraftanstrengung versucht den Deckel  am abheben zu hindern. Doch lange hält dieser Deckel nicht mehr Stand

Bldp hat nun auch die 8,00 passiert (die MK`s der H2 Werte erinnern mich z.T. an den "Neuen Markt" der 90er Jahre, wobei da meist nur jheisee Luft dahinter steckte)

Allen ein schönes WE

 

10.01.20 18:48
2

356 Postings, 2537 Tage Nordlicht1#11006 Die Mautbefreiung könnte vielleicht schon

mit dem Black-Horse EU-Projekt zusammenhängen.  

10.01.20 19:55

5912 Postings, 2891 Tage Air99@ cordialit:

sehe ich auch so

schönes Wochenende allen !!!  

10.01.20 19:58

3 Postings, 2036 Tage LangschlaeferHallo H2Firework

Bin stiller Mitleser und habe nur eine Frage. Bei welcher Bank könntest Du Deine Faktor Zertifikate kaufen? Bei meiner Bank ( Consorsbank) geht das leider nicht.
Vielen Dank.  

10.01.20 20:52

722 Postings, 3047 Tage Blauerklaus44Hallo

z.B. Comdirect  

10.01.20 21:12

3 Postings, 2036 Tage LangschlaeferHallo Blauerklause 44

Vielen lieben Dank!  

10.01.20 21:20
2

722 Postings, 3047 Tage Blauerklaus44BITTE

Mache dich vorher 3x Schlau und lasse lieber die Finger davon.

Hebelzertifikate können dich ganz schnell arm machen, solltest du kein Spielgeld haben.  

10.01.20 22:40

1916 Postings, 5327 Tage marathon400@Langschlaefer

Es kann auch daran liegen, dass du keine Autorisierung zum Handel für Derivate mit der Risikoklasse 5 hast. Dafür. benötigt man eine Freischaltung die explizit beantragt werden muss. Wenn man ein Onlindepot bei einer Bank hat, sollte das eigentlich funktionieren. Aber wie schon erwähnt ist der Handel mit Derivaten sehr heiß und es benötigt Erfahrung. Aber ohne tun gibt es diese Erfahrung nicht. Hau rein Junge. Wünsche dir positive Erfahrungen. Und immer ganz eng setzen;-)  

10.01.20 23:09

3 Postings, 2036 Tage LangschlaeferMarathon400 und Blauerklaus44

Danke für eure Hinweise  

10.01.20 23:42

114 Postings, 2372 Tage Calabrese@Langschlaefer

Mach dich dann am besten auch mal mit dem Knock-Out Ereignis vertraut.  

10.01.20 23:57

4022 Postings, 3198 Tage Tom1313Danke Firework!

Die sind auch bei Flatex handelbar.  

11.01.20 09:15
3

10857 Postings, 2725 Tage na_sowas5 Frühe Anwendungen für grünen Wasserstoff.


Der nachwachsende Wasserstoff spielt eine größere Rolle im Gespräch über die zukünftige Energieversorgung.

Wenige energiebezogene Themen finden derzeit so viel Beachtung wie grüner Wasserstoff.

Europas größtes Erdgasinfrastrukturunternehmen hat kürzlich ein neues Wasserstoffgeschäft gestartet . Laut einer kürzlich von der Fuel Cell and Hydrogen Energy Association veröffentlichten McKinsey-Studie könnte eine  Wasserstoffwirtschaft in den USA einen Umsatz von geschätzten 140 Milliarden US-Dollar pro Jahr erwirtschaften und bis 2030 700.000 Arbeitsplätze schaffen.

Trotz der gegenwärtig hohen Kosten und Handhabungsprobleme gibt es viele potenzielle Anwendungen für grünen Wasserstoff, sobald die Produktion beginnt, sich zu vergrößern.

Welche zuerst starten, "wir und andere auf der ganzen Welt haben viel Zeit damit verbracht, über diese Frage nachzudenken und Analysen durchzuführen", sagte Keith Wipke vom Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologieprogramm des National Renewable Energy Laboratory.

Basierend auf Forschungen von NREL, McKinsey und anderen, gibt es hier fünf wichtige Möglichkeiten für den Kraftstoff sowie einige der damit verbundenen Herausforderungen.

1. Ersetzen vorhandener Wasserstoffeinsatzmaterialien
Möglicherweise liegt die naheliegendste Verwendung von grünem Wasserstoff darin, einfach die großen Mengen des Gases zu ersetzen, die bereits mit kohlenstoffintensiven Methoden erzeugt werden, um die Bedürfnisse der Industrie zu befriedigen. Basierend auf Angaben der Internationalen Energieagentur wurden im Jahr 2018 38,2 Millionen Tonnen (MT) Wasserstoff für die Erdölraffination verwendet. Weitere 31,5 Tonnen flossen in die Ammoniakproduktion.

Die Stahlherstellung ist ein weiteres potenzielles Ziel für grünen Wasserstoff. Mehrere Organisationen entwickeln laut NREL direkt reduzierte Eisenprozesse, bei denen das Gas zur Entfernung von Sauerstoff aus dem Erz verwendet wird.

Im Jahr 2015 belief sich der gesamte US-amerikanische Wasserstoff-Rohstoffmarkt auf 10 Tonnen, und McKinsey schätzt, dass dieser bis 2030 auf 13 bis 14 Tonnen ansteigen könnte.

2. Heizung
Die Dekarbonisierung von Wohn- und Gewerbewärmesystemen ist eine große Herausforderung in Ländern, die derzeit Erdgas für ihre Arbeit benötigen. Eine unmittelbare - wenn auch teilweise - Antwort auf das Problem ist das Einmischen von grünem Wasserstoff in Erdgas, um dessen Kohlenstoffgehalt zu verringern.

Dies dürfte sich aber nur an Orten lohnen, an denen die Erdgaspreise relativ hoch sind, beispielsweise in Europa. Und es gibt Grenzen, wie weit Sie gehen können.

"Das Mischen von bis zu 20 Prozent Wasserstoff (auf Volumenbasis) ist für Erdgasanwendungen wahrscheinlich machbar, obwohl nicht alle Erdgas-Pipelinesysteme aus Materialien hergestellt sind, die dieser Konzentration standhalten", sagten NREL-Forscher in einem veröffentlichten Artikel im August.

3. Energiespeicher
Eine viel gepriesene Verwendung von grünem Wasserstoff ist die Verwendung für die Stromerzeugung über Brennstoffzellen. Es sind jedoch erhebliche Herausforderungen zu bewältigen.

Wenn der Wasserstoff durch Elektrolyse aus erneuerbarer Energie gewonnen wird, sinkt der Wechselstrom-Wechselstrom-Wirkungsgrad auf rund 35 Prozent und liegt damit weit unter dem mit Batterien erreichbaren Wirkungsgrad von 95 Prozent.

Dennoch hat  eine NREL-Studie,  die Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurde, ergeben, dass es wirtschaftlich sinnvoll ist, grünen Wasserstoff für Energiespeicheranwendungen mit einer Dauer von 13 Stunden oder mehr zu verwenden - und das mit der heutigen Technologie.

4. Alternative Kraftstoffe
Obwohl es in großem Umfang für industrielle Zwecke eingesetzt wird, wirft die Erhöhung der Wasserstoffproduktion für ein breiteres Anwendungsspektrum Herausforderungen in Bezug auf Verteilung und Speicherung auf.

Eine Möglichkeit, diese zu umgehen, besteht darin, das leicht flüchtige und entzündliche Gas in einen etwas plastischeren Kraftstoff wie Ammoniak oder Methan umzuwandeln. Da bei dieser Umwandlung jedoch Energie verloren gehen würde, lohnt es sich wahrscheinlich nur, dies zu tun, wenn der Wert des resultierenden Produkts relativ hoch ist.

Laut NREL werden die Marktchancen wahrscheinlich entweder durch den Wunsch nach Kohlendioxid oder durch die Fähigkeit bestimmt, bestimmte Produkte, die möglicherweise nur schwer direkt aus Erdgas hergestellt werden können, maßzuschneidern.

5. Brennstoffzellenfahrzeuge
Der Antrieb von Brennstoffzellenfahrzeugen ist eine der am häufigsten genannten Anwendungen für grünen Wasserstoff. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Brennstoffzellenfahrzeuge an Fahrt gewinnen können, wenn die Automobilmärkte von Verbrennungsmotoren zu zunehmend kostengünstigen batteriebetriebenen Autos wechseln.

"In den nächsten 10 Jahren wird grüner Wasserstoff wahrscheinlich attraktiver eingesetzt als in Autos", sagte Colin McKerracher, Leiter Advanced Transport bei der Analystenfirma Bloomberg New Energy Finance.

Die Ausnahme kann in speziellen Transportbereichen wie Schwerlasttransporten oder Gabelstaplern sein. McKinsey schätzt, dass es in den USA einen unmittelbaren Markt für 25.000 Gabelstapler und andere Brennstoffzellenfahrzeuge gibt, im Vergleich zu nur 7.600 mit Wasserstoff betriebenen Autos auf der Straße.

https://www.greentechmedia.com/amp/article/...twitter_impression=true  

11.01.20 12:59
1

10857 Postings, 2725 Tage na_sowasHöchste Zeit für Wasserstoff in der Luftfahrt

Sehr interessanter Artikel für's Wochenende :-)

Könnten wasserstoffbetriebene Null-Kohlenstoff-Pendlerflüge gleich um die Ecke sein?

TIM ROBINSON spricht mit dem Stealth-Start-up ZeroAvia - das in diesem Jahr ein sechssitziges Piper-Einmotor-Kolbenflugzeug testen wird, das für den Einsatz eines Wasserstoff-Antriebsstrangs in Großbritannien umgebaut wurde.

https://www.aerosociety.com/news/high-time-for-hydrogen/

Dazu passt auch:

https://e24.no/teknologi/i/qLrnbo/...mer-om-det-norske-kortbanenettet  

11.01.20 13:39
3

43 Postings, 2410 Tage DKCRhydrogen Car

Lexus Wasserstoff Auto

Der Lexus kann sich sehen lassen.

https://www.businessinsider.com/...ts-hydrogen-car-the-toyota-mirai-1

 

11.01.20 14:27
4

5651 Postings, 5718 Tage clownWundertüte China

Aktuell steht aber vor allem die Brennstoffzelle im Vordergrund. Bis 2030 will China eine Millionen Brennstoffzellenfahrzeuge auf der Straße sehen. Hierfür investiert man kräftig in Infrastruktur und Fahrzeugkauf.
https://www.elektroauto-news.net/2020/...e-auto-markt-europa-waechst/  

11.01.20 15:31
2

5912 Postings, 2891 Tage Air99Norwegen: Zusammenarbeit zwischen Hynion

11.01.20 15:45
5

2919 Postings, 6664 Tage borntoflyAnfrage Testpersonen Investoren

Wir haben einen herkömmlichen Dampfkochtopf der Marke Kelomat zu einem "H2 Reservekanister" umgebaut und suchen nun Personen die den Prototypen an einer konventionellen H2 Tankstelle mehrfach testen.

Nach einer erfolgreichen Testserie beabsichtigen wir mit dem Produkt in eine Kleinserie zu gehen. Und bräuchten dazu Investoren, alternativ Testpersonen mit adäquaten Lebensversicherungen zu Gunsten des Auftraggebers.  


Anfragen bitte an mich!  

11.01.20 18:14
3

10857 Postings, 2725 Tage na_sowasSchlüsselbeschleuniger Wasserstoff

*LESEN*LESEN*LESEN*LESEN*LESEN*

Grüner Wasserstoff - Der potentielle Energiewende-Gamechanger!


https://fuelcellsworks.com/news/...ial-energy-transition-gamechanger/

 

11.01.20 21:31
2

10857 Postings, 2725 Tage na_sowasWarum Wasserstoffautos die größte Bedrohung

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben