Ich war, wie vor zwei Tagen geschrieben, sehr gespannt auf die Zahlen und hatte auch kein Bauchgefühl in welche Richtung es gehen könnte. Ich hab vorhin die Zahlen in meine eigene Excel eingetragen und mir fallen ein paar Dinge auf (keine Gewähr für die Richtigkeit der Zahlen; bin kein BWLer; mir passieren gerne Fehler und jeder sollte immer selbst recherchieren und analysieren!): - Net service sales erstmals größer als Net product sales - AMZN hat in Q3 133.000 (!) neue Mitarbeiter eingestellt - Wachstum der Subscription services schwächer als in den Zeiträumen davor (24% YoY) - AWS net sales YoY +38,87%; Wachstum im Vorjahresquartal bei rd. 29% - Operating income Marge AWS: 30,3% im oberen Bereich der letzten Quartale - Segment "Other", hinter dem sich die Advertising sales verbergen ist YoY um 50% gewachsen und hat in Q3 rund 8 Mrd. umgesetzt (der Posten ist btw. größer als die eigenen Marketingkosten) - Anteil der shipping costs an den costs of sales steigt weiterhin kontinuierlich an (jetzt rd. 29%); shipping also ein immer größerer Kostenanteil und daher vllt. klug, in diesem Bereich eigene Lieferdienste auszubauen ("your margin is my profit" oder wie war das?)
Bei den Werbeumsätzen wäre ich mal auf eure Meinung gespannt. Ich bin mir nicht sicher, in wie weit den Umsätzen Kosten entgegen stehen. Wenn die Werbung lediglich über den Online-Marktplatz angezeigt wird, dann dürften die zusätzlichen Kosten sehr gering sein, da der Marktplatz ja "eh" dargestellt werden muss. Dann wäre die Marge in diesem Bereich riesig und das Wachstum umso schöner :)
|