definiere Begriff,
nein Potenzial ist nicht noch reichlich da im Verhältnis zum schon geschafften und in Hinblick auf die Märkte.
Amazon war in vielen Punkten Visionär, Pioneer und Gamechanger, klar kann er das in Zukunft auch noch sein, aber die Rahmenbedingungen haben sich geändert, die Konkurrenz schläft nicht und es steht massenhaft Geld für neue Ideen und Starups zur Verfügung. Ebenso wird die Politik in Zukunft mehr und mehr Einfluss auf solche Unternehmen die den Markt beherrschende nehmen, es wird in alle Ländern Regulierungen geben, sonst ist zum einen kein Wettbewerb möglich und es gäbe ein Monopol, dh. Preise müssen sich nicht nach dem Markt richten sondern können vorgegeben werden. Amazon war da schon immer sehr dominierend unterwegs, es gibt zahlreiche Dokumentationen die das belegen, die Zulieferer sind gefangen in Knebelverträgen und Preisdiktat, die Angestellten haben auch das ein oder andere kund getan, es ist nicht alles Friede Freude Eierkuchen bei Amazon.
Zur Aktie gibt es zu sagen, es gäbe wesentlich mehr Interessenten sollte die Aktie 100 oder 200 kosten, dass würde frisches Geld bringen, ebenso unmöglich seinen Geldgebern seit Anbeginn keine Dividende zu zahlen, schon sehr merkwürdiges Vertrauensverhältnis.
Drohnenlieferungen, wo genau? Europa? Da hat die Flugaufsicht noch ein gehöriges Wörtchen mitzureden, ebenso wie soll das gehen ohne Diebstahl und Verbrechen Tür und Hof zu öffnen?
Amazon bleibt auch für mich ein Basisinvest, ausbauen werde ich meine Position in der momentanen Situation jedenfalls nicht!
|