wie gut der Tag wirklich war. Guter Verlauf bei der Post, wo übrigens fast 75% des Tagesumsatzes deutlich über 25 Euro lagen, und die Dollar/Erdöl-Schere hat sich schön weit geöffnet. Für alle zum mitschreiben : Man kann ganz einfach die Teuerung im Ölpreis ablesen, wenn man das Dollar/Euro Verhältnis (derzeit bei 1,3433 Dollar) zum Ölpreis im WTI-Modus setzt (derzeit bei 93,67). Dazu multipliziert man den Dollarwert mit 100 (das macht 134,33) und zieht davon den WTI-Ölpreis ab. Ist der Restbetrag größer als 40 - wie jetzt - befindet sich der Ölpreis im Euroland im gemäßigten Bereich. Ist der Betrag kleiner als 40 so ist der Ölpreis im teuren Bereich und liegt der Betrag über 45 so ist der Ölpreis günstig. Für den Benzinpreis heisst das, dass sich die Preise etwas verzögert anpassen, wobei derzeit der Wert von über 40 bedeutet, dass der Benzinpreis unter 1,50 Euro sinkt. Liegt der Wert über 45 so sinkt der Benzinpreis unter 1,30 Euro. Und Werte unter 40 lassen den Benzinpreis über 1,50 ansteigen. Ich habe das mit Werten der letzten drei Jahre verglichen und konnte keine Abweichungen feststellen. Die Ölpreise werden noch weiter nachgeben, da die Verhandlungen mit dem Iran fortgesetzt werden und damit die Spekulation aus dem Öl fernbleibt. Damit werden die Spritpreise auch beim Kerosin weiter sinken und den Ertrag der Post ab Oktober ansteigen lassen. Ein Ende ist frühestens mit einer Einigung der Amis im Haushalt oder dem Scheitern der Iran-Verhandlungen zu rechnen. Mittelfristig wird der Ölpreis sowieso sinken, wenn das Fracking in den USA beginnt und sehr große Mengen Öl neu erschlossen werden. Guten Morgen Der Chartlord |