100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 439 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1583430
davon Heute: 505
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 437 | 438 |
| 440 | 441 | ... | 733   

14.05.08 14:08
1

2660 Postings, 6660 Tage braxterMaxxim-(ale) Threadfüllung :-)

http://www.ftd.de/technik/medien_internet/:Icahn%20Yahoo/355136.html
da hätte jetzt auch stehen können:
Drillisch Chef knüpft sich Freenet vor ! Nur dass der dann vielmehr zu sagen hat anteilsmäßig.
wie sind die nur auf den Namen gekommen:  MAXXIM
ich war schon im Maxxim in Berlin und Köln sag ich mal so und hab nach Weißbier gesucht. Vergeblich. Stattdessen find ich das Gleiche jetzt im Internet zigfach wenn ich den Namen eingebe mit diesem supergailen Tarif !
Wenn ich da Konkurrenz-Häuptling wäre, würd ich zu meinen Squaws sagen: hey übernehmt endlich diesen ver.... Laden bevor die noch mehr Probleme machen.
Die mischen ja den Markt auf ! und wieder Ab !
Drillisch knüpft sich den Markt vor, könnte auch die Überschrift in der Ftd lauten.
Maxxim mit XX genau wie fix mit Doppel-X
Ich hab in dem großen M noch ein X gesucht weil ich erst dachte es wären drei ! Sowas von genial. Aber es sind nur zwei. Der dritte fehlt noch.
Der Mai wird ja noch recht spannend ! Monstermäßig spannend ?
http://www.handelsblatt.com/News/Politik/...inanzmaerkte-monster.html
Köhler unterstellte den Banken zudem, dass sie selbst die Übersicht verloren hätten. Ganz offensichtlich hätten die Banker so viele Derivate geschaffen, dass sie am Ende selbst nicht mehr verstanden hätten, wie diese wirkten. „Die Überkomplexität der Finanzprodukte und die Möglichkeit, mit geringstem eigenem Haftungskapital große Hebelgeschäfte in Gang zu setzen, haben das Monster wachsen lassen“, sagte Köhler, der früher Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) war. „Es hat kaum noch Bezug zur Realwirtschaft.“  

14.05.08 17:11
1

2121 Postings, 6541 Tage BörsensiegerWas ist denn heut los?

Soviel Umsatz gibts gerade ma in einen Monat.

 

14.05.08 17:16
1

6239 Postings, 7366 Tage thefan1Ist mir

auch schon aufgefallen.Leider gehts durch den Umsatz aber nicht
nach oben : -(

17:09:42  4,37 5132
17:09:42  4,37 2893
17:09:42  4,39 975
16:56:52  4,44 2479
16:55:38 XB 4,44 1000
16:53:13  4,44 1000
16:53:02  4,43 800
16:48:34  4,43 3818
16:44:15  4,42 2481
16:44:04  4,41 1617
 

14.05.08 17:36
1

2121 Postings, 6541 Tage BörsensiegerIch sehe das eher

so. Das hier jemand versucht den Kurs zu drücken. Aber irgendwer hält voll dagegen.
Seltsames Spiel.  

14.05.08 17:57

6239 Postings, 7366 Tage thefan1Keine Ahnung wer auf diesen

Niveau noch versuchen würde zu drücken. Ich könnte mir nur vorstellen, dass ein Fond noch raus will und Drillisch diese Woche gern mal ein paar Aktien mehr zurückkaufen möchte.
Der Mai ist ja gleich rum und das Rückkaufprogramm geht ja nur bis Ende des Monats.

Der Dommi hat das Rückkaufprogramm schon clever angesetzt und ich denke er wird den Kurs vor der HV noch etwas heben wollen um nicht gänzlich mit Puh - Rufen begrüßt zu werden. Nein keine Ahnung ob das wird passieren, aber es könnte schon heiß werden.
Zumindest den Zorn der KE Zeichner zu 6,10 € dürfte er zu spüren bekommen, denn bis dahin werden wir es wohl nicht mehr bis Ende des Monats schaffen.

..bleibt jedenfalls spannend...  

14.05.08 20:13

744 Postings, 6656 Tage Thomas_KölnMitteilung der Credit Suisse Group

Drillisch AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Drillisch AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP -
ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------


Wir haben am 14. Mai 2008 folgende Mitteilung der Credit Suisse Group
erhalten.


1. Der Stimmrechtsanteil der Credit Suisse Securities (Europe) Limited,
London, England, an der Drillisch AG hat am 07.05.2008 die Schwelle von 3%
unterschritten und betrug an diesem Tag 2,997%(1594007 Stimmrechte).

2. Durch das vorstehend gemeldete Unterschreiten der 3% Schwelle durch die
Credit Suisse Securities (Europe) Limited, teilen wir ferner mit, dass auch
der Stimmrechtsanteil der mit ihr verbundenen Unternehmen, der Credit
Suisse (International) Holding AG, Zug, Schweiz, der Credit Suisse
Investments (UK), London, England und der Credit Suisse Investments
Holdings (UK), London, England an der Drillisch AG am 07.05.2008 die
Schwelle von 3% unterschritten hat und an diesem Tag 2,997% (1594007
Stimmrechte) betrug. Dieser Stimmrechtsanteil ist den in diesem Absatz
genannten Gesellschaften jeweils nach § 22 Abs.1 Satz 1 Nr.1 WpHG voll
zuzurechnen.

3. Ferner teilen wir mit, dass der Stimmrechtsanteil der Credit Suisse,
Zürich, Schweiz, und der Credit Suisse Group, Zürich, Schweiz an der
Drillisch AG per 07.05.2008 die Schwelle von 3% unterschritten hat und an
diesem Tag 2,998% (1594507 Stimmrechte) betrug. Dieser Stimmrechtsanteil
ist den in diesem Absatz genannten Gesellschaften jeweils nach § 22 Abs.1
Satz 1 Nr.1 WpHG voll zuzurechnen.

4. Die Kette der kontrollierenden Unternehmen lautet wie folgt (beginnend
mit der untersten Gesellschaft): Credit Suisse Securities (Europe) Ltd.,
Credit Suisse Investment Holdings (UK), Credit Suisse Investments (UK),
Credit Suisse (International) Holding AG, Credit Suisse und Credit Suisse
Group.

14.05.2008  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------

Sprache:      Deutsch
Emittent:     Drillisch AG
             Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
             63477 Maintal
             Deutschland
Internet:     www.drillisch.de

Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 

14.05.08 20:19
2

40411 Postings, 7091 Tage biergottdie ham auch Langeweile... ;)

14.05.08 20:55

11328 Postings, 7827 Tage Frankehmmm

am 6.5 die 3 überschritten und gleich gemeldet, am 7 wieder unterschritten und die ganze frist genutzt. wo sind die Teile?  

14.05.08 21:03

2745 Postings, 7220 Tage Bullish_HaramiDas war wieder der Praktikant. Wahrscheinlich ist

es sogar ein Diplomand.  

14.05.08 21:13

11328 Postings, 7827 Tage Frankene wurde schon ende april überschritten

..aber im März auch schon mal, da gab es aber keine meldung der unterschrittung bis ende april. auch sehr auffällig die unterschiedlichen stückzahlen bei den jew. Banken

http://www.finanznachrichten.de/...chten-2008-05/artikel-10823684.asp
http://www.finanznachrichten.de/...chten-2008-05/artikel-10756162.asp
http://www.finanznachrichten.de/...chten-2008-03/artikel-10443909.asp

hat UI seinen anteil erhöht?  

15.05.08 06:19

10822 Postings, 7571 Tage jucheHeute Bericht zum 1. Quartal 2008:

Donnerstag, den 15. Mai
► Bericht zum 1. Quartal 2008

Freitag, den 30. Mai
► Hauptversammlung

Donnerstag, den 5. Juni
► German Corporate Conference, Deutsche Bank

 

15.05.08 09:22
4

138 Postings, 6712 Tage andi111Drillisch kaufen SES Research

15.05.2008 09:13
Drillisch AG: kaufen (SES Research GmbH)
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Jochen Reichert, stuft die Aktie von Drillisch (ISIN DE0005545503 (News/Aktienkurs)/ WKN 554550) nach wie vor mit "kaufen" ein.

Drillisch habe am 09.05.2008 die Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht.

Hervorzuheben sei erneut das hohe Profitabilitätsniveau von Drillisch. Das EBITDA habe mit EUR 9,5 Mio. deutlich über der Erwartung von EUR 8,7 Mio. gelegen. Das entspreche einer EBITDA-Marge von 11,2%. Für die hohe EBITDA-Marge sollten im Wesentlichen zwei Faktoren verantwortlich sein. Zum einen verzichte Drillisch weitgehend auf einen Ausbau des klassischen Vertragskundenstamms. Zum anderen würden Neukunden vorwiegend im Discount-Segment gewonnen. Hier würden gegenüber klassischen Vertragskunden deutlich geringere Kundenakquisitionskosten anfallen.

Der Umsatz habe mit EUR 84,5 Mio. leicht unter der Erwartung von EUR 87 Mio. gelegen. Zurückzuführen sein sollte dies auf den anhaltenden Preisdruck in der Branche sowie auf den Verzicht von Neukundengewinnung im klassischen Prepaid-Geschäft. Die Kundenbasis habe gegenüber dem Vorquartal leicht um 35 Tsd. auf 2,236 Mio. Kunden ausgebaut werden können.

Mit Veröffentlichung der Q1/08-Ergebnisse habe Drillisch auch einen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2008 gegeben. So erwarte der Konzern einen Umsatz von EUR 370 Mio. (SESe: EUR 395 Mio.) sowie ein EBITDA von EUR 40 Mio. (SESe: EUR 42,5 Mio.). Insbesondere der Ausblick für den Umsatz deute darauf hin, dass das Drillisch-Management weiterhin ein schwieriges Umfeld in der Branche erwarte und die Kundenakquisitionsstrategie (Fokus auf Discount) nicht ändern dürfte. Vor dem Hintergrund des Branchenumfelds würden die Erwartungen für den Umsatz 2008e von EUR 395 Mio. auf EUR 376 Mio. sowie 2009e von EUR 415 Mio. auf EUR 380 Mio. reduziert.

Derzeit bedeutender als die Q1/08-Ergebnisse seien die freenet-Beteiligung sowie die strategische Positionierung von Drillisch. Derzeit halte Drillisch zusammen mit United Internet ca. 25% an freenet. Nach der Kapitalerhöhung von freenet (im Zuge des Debitel-Deals) werde der Anteil verwässert und gehe auf rund 18% zurück (rund 24 Mio. Aktien). Inwieweit Drillisch und United Internet mit rechtlichen Schritten die Debitel-Transaktion aufhalten könnten, bleibe abzuwarten.

Sollte der Debitel-Deal durchgehen, wäre Drillisch am wichtigsten Konkurrenten beteiligt, jedoch mit einer Beteiligungshöhe ohne beherrschenden Einfluss auf die Strategie des Konzerns. Somit stelle sich die Frage, ob langfristig eine Veräußerung plus die Ausschüttung der zufließenden liquiden Mittel nicht die bessere Alternative wäre, auch wenn aus einem Verkauf Impairment-Abschreibungen resultieren dürften.

Sollte die Beteiligung langfristig bestehen bleiben, würde Drillisch über eine Minderheitsbeteiligung insbesondere an freenets Vertragskundengeschäft partizipieren.

Die Strategie von Drillisch basiere auf Kosteneffizienz und dem Fokus auf das Discount-Segment. Mit einer EBITDA-Marge von knapp über 11% dürfte im Konzern nur noch wenig Spielraum für Effizienzsteigerungen sein. Mit dem Fokus auf Discountkunden entziehe sich Drillisch dem scharfen Preiswettbewerb im klassischen Vertragskundenbereich. Per Ende Q1/08 dürfte Drillisch über knapp 640 Tsd. Discount-Kunden verfügen - das entspreche rund 29% des derzeitigen Kundenstamms. Discountkunden würden im Wesentlichen über die eigene Marke Simply sowie über den Vertriebspartner Rewe gewonnen. Positiv zu werten wäre, wenn Drillisch neben der Rewe-Gruppe weitere starke Vertriebspartner gewinnen könnte.

Mit 2,2 Mio. Kunden habe Drillisch derzeit einen Marktanteil von rund 2,3%. Nach der Übernahme von Debitel durch freenet sei der MSP-Markt konsolidiert. freenet sei mit Debitel der weitaus größere Wettbewerber (19 Mio. Kunden). Jedoch würden sich für Drillisch in der Nische erhebliche Chancen bieten. freenet und Debitel dürften sich auf das Vertragskundengeschäft fokussieren. Zudem dürften Netzbetreiber strategisch betrachtet großes Interesse an einem zweiten Service Provider haben. Daher sei nicht zu erwarten, dass Drillisch Marktanteile (insbesondere im Discount-Bereich) verlieren werde.

Abzüglich der freenet-Beteiligung sei Drillisch derzeit mit einem EV/EBITDA von 2,6 bewertet. Das EBITDA sollte in 2009e leicht auf EUR 43,9 Mio. gesteigert werden können.

Das Kursziel der Analysten von SES Research für die Drillisch-Aktie lautet weiter EUR 7,70 und das Rating bleibt unverändert "kaufen". (Analyse vom 14.05.2008) (14.05.2008/ac/a/nw) Analyse-Datum: 14.05.2008


 

15.05.08 09:29

5230 Postings, 7726 Tage geldsackfrankfurtSelbst Herr Reichert rechnet konservative 7,70 vor

15.05.08 09:34
2

498 Postings, 7105 Tage hotstockyAuch wenn es vielleicht nicht hierher gehört

aber auch das darf mal erlaubt sein:

http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2008/05/...,geo=4531822.html

nach unten scrollen und das Video (Lautsprecher an) anschalten. Ich finds gut!

(macht schnell, bevor das Posting gelöscht wird :-))

hotstocky  

15.05.08 10:50
2

40411 Postings, 7091 Tage biergottSeite 13, 5. Absatz:

..."Im ersten Quartal 2008 hat Drillsich selbst weitere Freenet-Aktien erworben"...

Vielleicht schon wieder knapp unter 3%??  

15.05.08 10:53

1525 Postings, 8199 Tage zwilling074,60

und schon über 60k gehandelt  

15.05.08 10:55
2

40411 Postings, 7091 Tage biergottZwilling

bitte keine Kurse posten, ok? Das war noch nie gut!!  ;)  

15.05.08 10:55

6239 Postings, 7366 Tage thefan1Die Zahlen

stimmen, die Marge ist der Hammer mit über 11% im Q1, eine kleine Dividende wird gezahlt von 0,10 Cent, eine Freenetbesteiligung die fast die Marktk. von Drillisch rechtfertigt aber der Kurs noch unter 5 €.

Hier müsste wieder Fantasie rein und das schnell.Übernahmefantasie durch Freenet oder Ausschüttungsfantasie durch Verkauf von MSP. Weitere Aktien zurückkaufen auf diesem Niveau sowieso.Dann könnte es langfristig mal wieder auf die von SES beschriebenen 7,70 € gehen.

Reichert war immer sehr konservativ mit seinen KZ, diese wurden in der Vergangenheit zum Glück immer übertroffen...das macht Hoffnung.  

15.05.08 11:02
2

6239 Postings, 7366 Tage thefan1Da hast

du recht biergott. Was mir noch im Q-Bericht aufgefallen ist, dass auf die privat Anleger angesprochen wurde, die sich direkt bei Drillisch informieren und man für Anregungen immer offen sei.

...ob die uns meinen ? :- )  

15.05.08 11:04
7

744 Postings, 6656 Tage Thomas_Köln1 Q 2008

eine wunderschöne solide Bilanz, mit der KE zu 6,10 Euro die langfristigen Verbindlichkeiten reduziert und jetzt die Aktien zu 4,40 Euro großzügig zurück kaufen.
P.C. versteht es, sich gut zu Verkaufen, zumal er ja noch ein lukratives Aktienoptionsprogramm am laufen hat. Naja, es soll Ihm gegönnt sein.

Leider ist auf Seiten der Aktionäre ein tiefes rot, jedenfalls bei denen die bei 6,10 Euro und höher gekauft haben, aber das erscheint ja nicht in einer Bilanz oder im Geschäftsbericht, sind ja nur dumme Aktionäre.


Ich glaube das die Credit Suisse Group nur für Umsatz sorgt, kaufen und verkaufen, damit Drillisch genug Aktien zurück kaufen kann. Drillisch ist ja an Vorschriften gebunden und dürfen nur 25% vom Umsatz zurück kaufen. Das die 3% Schwelle über und unterschritten wird liegt wohl am Praktikanten ect. der da wohl was falsch verstanden hat *gg*

Ich für meinen Teil werde Drillisch weiter halten, kaufe aber nicht mehr dazu,ich sehe keinen Grund zu verkaufen und wenn irgendwann mal neue phantasie reinkommt, dürften 8 Euro zu erreichen sein.
Mein EK liegt bei 2 Euro und meine Papiere sind und bleiben spekulationssteuerfrei, wobei ich persönlich von 8 Euro ausgehe, die ich voriges Jahr hätte bekommen können, wenn ich verkauft hätte. Somit fühle ich mich auch als Verlierer der KE und dieser Übernahmegeschichte. Die 2 Euro sind aber der Grund warum ich die Ruhe weg habe und keine Handlungsbedarf sehe.

Ich habe am Pfingsmontag meine Maxxim SIM-Karte bestellt und gestern kam die E-Mail mit der Rufnummer, 0175 81500XXX und das die Simkarte unterwegs ist, also die Jungs sind flott und ich kann nichts negatives Berichten.

Gruss Thomas



 


-----------
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität, wer mehr bezahlt ist selber Schuld

15.05.08 11:11
1

40411 Postings, 7091 Tage biergottin der

Rufnummer sind 3 "x" drin??? das machen sie dem Namen "Maxxim" aber mehr als alle Ehre!!!   ;))  

15.05.08 11:16
2

596 Postings, 7165 Tage BrotkorbStudie sieht Versatel und Freenet vor dem Aus

In kaum einem europäischen Land gibt es so viele Telekom-Unternehmen wie in Deutschland. Doch die Unternehmensberatung Booz Allen Hamilton glaubt, dass es damit bald vorbei ist: Ihrer Einschätzung nach wird es in fünf Jahren nur noch drei großeKonzerne geben.

www.welt.de/webwelt/article1997445/...el_und_Freenet_vor_dem_Aus.html

 

ok, auch drillisch wird erwähnt, aber mir ist es egal wer mir 17,- Euro pro Aktie überreicht

 

15.05.08 12:19

1525 Postings, 8199 Tage zwilling07Reichert SES meint:

"Zudem dürften Netzbetreiber strategisch betrachtet großes Interesse an einem zweiten Service Provider haben. Daher sei nicht zu erwarten, dass Drillisch Marktanteile (insbesondere im Discount-Bereich) verlieren werde. "


Vielleicht bekommt dann Drillisch bessere Einkaufspreise als Freenet
 

15.05.08 12:37

122 Postings, 6791 Tage quakKonkurenz

Service Provider wurden doch damlas auch eingeführt, um die Vormachtstellung von ein bis drei großen Unternehmen aufzulockern. Sollte dies Ziel immer noch existieren, könnten tatsächlich bessere Konditionen für doch bestehenden Provider herauskommen.  

Seite: 1 | ... | 437 | 438 |
| 440 | 441 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben