100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 441 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1583191
davon Heute: 266
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 733   

16.05.08 12:41
3

744 Postings, 6656 Tage Thomas_Köln@quartalsbericht

@wincor,
ich bin bis jetzt erstmal am Eigenkapital und Aktienrückkauf hängen geblieben. die 171.009 TEURO auf der Aktiva Equity-Methode bilanzierte Finanzanlage" habe ich mir noch nicht so genau angesehen.

Ich werde immer nervös wenn am Eigenkapital gefummel wird und Aktienrückkauf mit Verrechnung des Eigenkapitals habe ich bisher so nicht kennen gelernt.
Ich denke aber das zum 31.3 richtig bilanziert ist, beim Aktienrückkauf sind die Werte realistisch. Bei 4tuna in der Tabelle (10994) kann man sehr schön nachrechnen das bis zum 27.3 etwa 3.516 TEURO angefallen sind. In der Bilanz stehen zum 31.3  3.798 TEURO, die differenz von 282 TEURO dürfte der 28.3 gewesen sein. Das ist alles realistisch.

Ich werde mich am WE mal mit der Eqiuty-Methode und den 171.009 TEURO beschäftigen.
-----------
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität, wer mehr bezahlt ist selber Schuld

16.05.08 13:42

333 Postings, 7365 Tage wincor@Thomas_Köln

sollte es so sein, wie von dir vermutet wäre das wiederum extrem positiv. kann ich mir aber beim besten willen nicht vorstellen.  

16.05.08 14:14
2

316 Postings, 7002 Tage 4tunaOk Thomas_Köln,

dann etwas erweitert  ;-)  
Angehängte Grafik:
2008.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
2008.jpg

16.05.08 14:25
5

333 Postings, 7365 Tage wincor#11002

ich glaub ich hab`s jetzt. es wurde per 31.03.2008 nicht zum marktkurs bilanziert. geht sich rein rechnerisch nicht aus. die fnt-beteiligung wurde um ca. 2 % von dri. ausgebaut. längerfristig sollte fnt nicht auf diesem kursniveau rumkrebsen. sonst gibts ne wertberichtigung von ca. 50 mio. nicht cashwirksam aber unser eigenkapital würde sich von ca. 4,4 auf 3,4/aktie reduzieren.

schönes we  

16.05.08 14:51

229 Postings, 6516 Tage Rosinenpickerkurzfristig traumhafte Perspektiven

entsprechend dem schönen Wetter läuft die Aktien derzeit ja hervorragend, und das könnte noch eine Weile so anhalten:

- Freenet ist rechtlich unter Druck, die werden sicherlich noch vor dem Deal eine HV durchführen müssen
- Drillich liefert gute Zahlen und heimst ein paar Kaufempfehlungen ein
- Das Kaufinteresse erscheint robust, das Rückkaufprogramm läßt noch Luft und das Orderbuch macht inzwischen einen soliden Eindruck
- der Gesamtaktienmarkt und die Wirtschaftsentwicklung zeigen sich überraschend freundlich

=> Da kann man für die nächste Woche doch tatsächlich auf die 5 hoffen. Wer hätte das vor einer Woche zu hoffen gewagt. Der Call (s.o.) klettert inzwischen auf 0,26-0,27 bei noch gut einem Monat Laufzeit.  


 

16.05.08 16:17
5

10822 Postings, 7571 Tage jucheChart

jetzt wirds langsam spannend:  
Angehängte Grafik:
bigchart1.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
bigchart1.png

16.05.08 16:26
3

2660 Postings, 6660 Tage braxterwegen FNT Bewertung

also ich komm nur zu dem ergebnis dass hier mit fortgeführten anschaffungskosten weitergerechnet wurde.
obwohl IAS 39.58 und 39.67 vor allem voll dagegen sprechen würden bei der Einordnung des Postens.
Available for sale - AFS ist das
und der kann erfolgsneutral auch in der Folgebwertung vorgenommen werden.
Aber nicht wenn objektive Hinweise da sind die auf eine Wertminderung schließen.
Von 31.12.2007 zum 31.03.2008 gibt es objektive hinweise

wir haben aber 152 wert MSP 31.12.2007 bei 20,05% freenet Aktien und die ganzen verwurstungen die da mit reinspielen.
und 17,4 mio. ausgaben lt. cash flow für neue Freenet Anteile
152 + 17,4 da komme ich ja fast auf den bilanzansatz am 31.03.2007
also keine Abschreibung sondern fortgeführte AHK
check ich nicht warum man da nicht abschreiben muß.
vll. wissen die aber schon mehr und wissen dass dieser FNT wert nur vorübergehend
und dass die bald wieder bei 14 euro sind ???  

16.05.08 16:31
3

2660 Postings, 6660 Tage braxtervll. gibts hier sowas wie eine

Durchschnittswert zwischen 31.12. und 31.03. den man ansetzen darf. Weil dann käme ich auch hin.

Rechnest Du:   25% MSP Anteil  + 3% hat Drillisch selbst
Bewertung mit 12,50 für Freenet Aktie oder mit 12 meinetwegen immer plus minus
dann kostet 25% MSP 156 Mio.
Drillisch hat nochmal 2-3% extra gekauft wird bewertet mit 15 mio.
in der MSP waren ja auch noch 10 mio. cash am 31.12.2007
Objektiv könnte man vll. den Durchschnitt der Aktien heranziehen.
eine volle Abschreibung auf 10 euro ist ja auch nicht objektiv  

16.05.08 16:32

333 Postings, 7365 Tage wincorabschreibungen

ich würde mal davon ausgehen, dass hier unter dem vorsatz marktschwankungen nicht abgeschrieben wurde. wenn sich die abwertung über einen längeren zeitraum - sprich mehrere quartale hinzieht wird man abwerten müssen - meinem verständnis nach.  

16.05.08 16:35
2

2660 Postings, 6660 Tage braxterhab ich anders gelernt

Aktie bei Finanzinstrument
als AFS in der Erstbewertung immer zu AHK
aber folgebewertung erfolgsneutral oder erfolgswirksam
bei Aktie immer wert feststellbar und bei nachhaltiger Wertveränderung muß man abschreiben!  lies mal IFRS 39,67 - da geht nix drüber. vor allem nicht bei 16 auf 10 euro. aber in 3 monaten einen durchschnitt zu bilden ist sicher nicht falsch !
 

16.05.08 16:38
3

2660 Postings, 6660 Tage braxtergelernt is ja blödsinn

ändert sich ja alles seither. aber das ist nach wie vor so.

der wert 31.12.2007 für 20,05 %  zu 158 mio. wurde nicht fortgeführt !
weil sonst hätten wir am 31.03.2007

20,05 % zu 158 mio.
weitere 5 % vll .gekauft zu 12 Euro  also anteilig dann 30 mio.
und noch eigene Anteile z.b. 700.000 im janur zu 12 euro = 8 mio.
drillisch hat aber vll. mehr als 700.000 gekauft bis 31.03. im eigenbestand

dann hätte ich ja schon einen bilanzansatz von 196 mio. für das paket.
wir haben aber nur 171 mio.  - daher keine fortgeführten AHK  

16.05.08 16:46

2660 Postings, 6660 Tage braxterDrillisch schreibt leider nicht

wieviel prozent von freenet sie über die MSP hinaus halten..
nur per januar wissen wir dass die 700.000 stück zugekauft haben.
das war sicher nicht alles.  die 17,4 mio. abfluß im I. Quartal 2008 weiß ich dann auch nicht recht einzuschätzen. In der MSP waren ja noch 10 mio. euro.
naja wir werden es schon erfahren irgendwann einmal  :-) (spass)  

16.05.08 17:11
9

2958 Postings, 7302 Tage cidarca

2% hatten sie glaub ich behalten und im Q1 kannst du nachlesen, daß sie weiter gekauft haben. Wieviel? Hmmm aber das dürfte nicht allzu schwer sein, denn die 3% Meldegrenze haben sie nicht überschritten, ebenso mit msp die 30% nicht, wären ja indirekt zuzurechnen. Also ich denke mal, dri hat so ca 2,5 - 2,95% eigene freenetaktien. Und msp, dri und ui werden wohl so an die 28-29% zusammen haben

 

. Sach ich mal so. Glatt ohne Quelle.

 

Weil: anders wär nämlich bescheuert

 

Und über 12,80 mussten sie auch nicht bezahlen.......

 

Und jetzt bin ich mal gespannt, was im Juni nach Ablauf der 6 Monatefrist für die bislang notwendigen 17,33 kommt. Ein neues Angebot zu 14 oder lieber die HV mit ARabwahl, entsorgung ceo und anschl kauf von dri durch freenet, einzug der dhares oder anschl. fusion mit ui per aktientausch...lol...

 

wird auf die Ergebnisse bei den Gerichten ankommen. In Kiel werden sie die eV am 22.5. nicht bekommen, in Rendsburg könnte es deutlich besser aussehen, daß sie einberufen könnten: Nur muss das geschehen, bevor die KE eingetragen würde, also ein Wettlauf mit der Zeit.

 

Da wird sich erstaunlich postioniert, in einer Wioche 25%, nachdem monetelang gar nix ging? Nachtigall..

scheint so, als wollte und sollte man sich positionieren....falls hier einer noch kohle übrig hat

 

16.05.08 17:37

10822 Postings, 7571 Tage jucheSchlußkurs Xetra:

17:36:17  4,69  


Umsatz: 65k


schönes Wochenende

Juche
 

16.05.08 19:12

762 Postings, 7104 Tage HolzkobbStadtbewohner,

entgegen meiner Ansage kann ich nicht zur HV kommen, was ich ziemlich schade finde. Wäre meine erste gewesen. Ich lande zwar am 30. Mai in Frankfurt, aber erst gegen 18 Uhr. Und da dürfte der Kuchen schon gegessen sein. Oder sollten gar Würstchen verspeist werden ?

Naja, Ihr werdet das alles in meinem Sinne über die Bühne bringen. Gäbe es Anlass, seine Stimmrechte irgend jemandem übertragen zu müssen ?

Adios companeros.  

16.05.08 19:25

2745 Postings, 7220 Tage Bullish_HaramiIch kann in diesem Jahr leider auch nicht.

Wer berichtet denn dann am Freitagabend???  

16.05.08 22:04

744 Postings, 6656 Tage Thomas_KölnErdbeerkuchen

und ich habe heute mit Herrn Oliver Keil gemailt, das er genug Erdbeerkuchen für die HV ordern soll :-)
Er will sehen was sich machen läßt


schönes WE

Thomas
-----------
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität, wer mehr bezahlt ist selber Schuld

17.05.08 18:46
4

2745 Postings, 7220 Tage Bullish_HaramiHmm...

Markus Schrodt verlässt STRATO
Paukenschlag Nummer 2 in 2 Tagen: Nachdem gestern das Hosting-Urgestein Andreas Gauger seinen Abtritt aus dem Vorstand der 1&1 Internet AG angekündigt hat (wir berichteten) wurde bei STRATO heute klar Schiff gemacht. Markus Schrodt, einer der Urväter des Hostings in Deutschland und Wegbereiter des STRATO Hosting-Erfolges hat heute gemeinsam mit zwei Vorstandskollegen das Leitungsgremium des Berliner Unternehmens verlassen.

Ingesamt drei Mitglieder des Vorstands der STRATO AG wurden heute von dem Aufsichtsrat nicht mehr verlängert und scheiden deshalb mit sofortiger Wirkung aus dem Gremium aus. Darunter auch der für das Produktmanagement Webhosting zuständige Schrodt. Seine Aufgaben werden laut Lars Gurow, Pressesprecher der STRATO AG, von dem Vorstandsvorsitzenden Damian Schmidt übernommen. Andreas Mitscherling und Stefan Legener scheiden ebenfalls aus.

Neu im Vorstand ist dafür René Wienholtz, der zuvor bereits Vorstand der STRATO Rechenzentrum AG war und diese Aufgabe auch weiter behalten wird. Laut Gurow handelt es sich bei dieser Umstrukturierung um eine "normale Straffung des Führungssituation in der STRATO Gruppe".

In wie weit es sich bei solch bedeutenden Führungswechseln bei den beiden größten deutschen Hostern zu fast gleicher Zeit um rein zufällige Vorgänge handelt werden die nächsten Tage zeigen.

http://www.webhostlist.de/provider/nachrichten/...rlaesst-STRATO.html  

17.05.08 18:50

2958 Postings, 7302 Tage cidarnaja

so kurz vor ner fusion von ui und freenet..lol

habs ja so geschrieben, so wirds kommen

dieses oder nächstes Jahr  

17.05.08 19:43
3

2745 Postings, 7220 Tage Bullish_HaramiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.05.08 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung

 

 

17.05.08 20:09

2121 Postings, 6541 Tage BörsensiegerJa und was steht da??

Muss man sich anmelden oder?  

17.05.08 22:29

2745 Postings, 7220 Tage Bullish_HaramiYepp,

oder 5 Euronen für Einzelartikel bezahlen. Der Artikel für den 19.05. ist schon zum 16.05 rausgekommen. Wer zahlt?

Ich würde sagen der Bürgermeister. Der ist mit B4 nach Bundesbesoldungsgesetz eh am Besten bezahlt. Laughing 5  

17.05.08 22:37
1
Bundesbesoldungsgesetz. Ist Österreich eigentlich in der EU oder nur bei der EM dabei? Winking 9  

18.05.08 09:00
1

10822 Postings, 7571 Tage jucheBH

zum Einstimmen für die EM:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmach_von_C%C3%B3rdoba

Langsam kommt EM-Stimmung auf bei uns, immer mehr fahren mit den Fähnchen am Auto rum, auch die deutschen Urlauber.

Platow hab ich soeben heruntergeladen, muss es noch abtipen. Ich hoffe, ich kann die Unkosten mit meiner Bürgermeisterentschädigung abdecken.  

18.05.08 09:23
13

10822 Postings, 7571 Tage juchePlatow 19.5.2008

Drillisch-Chef reißt der Geduldsfaden

Choulidis fordert kompletten Freenet-AR zum Rücktritt auf

Im Machtkampf um die Zukunft von Freenet und die Übernahme des Konkurrenten Debitel hat sich jetzt Drillisch-Chef Paschalis Choulidis mit deutlichen Worten an die Adresse des Aufsichtsrats des Büdelsdorfer Mobilfunk- und Internet-Konzerns gewandt. Im Gespräch mit Platow fordert C. den "Rücktritt des kompletten Aufsichtsrates" von Freenet. Der Drillisch-Vorsteheer wirft dem Freenet-Kontrollgremium sowie dem Vorstand um Eckhard Spoerr vor, die Einberufung der HV mutwillig verschleppt zu haben, um die Mehrheitsverhältnisse auf der HV zu ihren Gunsten zu verändern. Die Begründung des Freenet-Vorstands, die Einberufung der HV verzögere sich, weil noch keine Gewinnverwendungsbeschluss vorliege, hält C. für "an den Haaren herbeigezogen".

Drillisch hat ebenso wie UI bei Gericht den Antrag gestellt, selbst zur Freenet-HV einladen zu dürfen, um Spoerr möglichst bald zum Abhalten des Aktionärstreffens zu zwingen. C. erwarten in dieser Angelegenheit täglich einen entpsrecheden Beschluss des Gerichtes. Zudem hatten Drillisch und UI per einstweiliger Verfügung die Suspendierung der Eintragung der Aktien aus der Sachkapitalerhöhung zur Teilfinanzierung des Kaufpreises bis nach der HV für Debitel beantragt. Damit wollen Dri und UI-Chef R.D. verhindern, dass der mit Spoerr verbündete Finanzinvestor Permira auf der HV stimmberechtigt ist und so die Mehrheitsverhältnisse möglicherweise umkehrt. Eine Entscheidung über die einstweilige Verfügung wird am kommenden Donnerstag erwartet. Wie zu hören ist, soll sich Spoerr bereits auf eine drohende Niederlage einstellen. Wie uns C. berichtet, hat Dri bei einem eingereichten HV-Antrag die Nicht-Entlastung des AR beantragt, was wohl bei entsprechdendem Abstimmungsergebnis den Rücktritt des AR zur Folge hätte. Mit der eiligen Übgernahme von Debitel habe die Freenet-Führung ein attraktives Übernahmeangebot von UI (16 Euro je Aktie) vereitelt. Dies, so C., sei nicht im Interesse der Freenet-Aktionäre und ein Verstoß gegen alle Regeln einer guten Corporate Governance. Es könne nicht sein, so der Drillisch-Chef, dass ein Vorstand "Bockmist baut", der AR dies toleriert und sich die Gremien dann durch eine Sachkapitalerhöhung aus der Affäre ziehen, die ihnen einen genehmen Großaktionär als Beschützer beschert.

 

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben