100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 433 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1583967
davon Heute: 530
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 431 | 432 |
| 434 | 435 | ... | 733   

08.05.08 21:36

85 Postings, 7121 Tage shorttiltwow

ich hätte nie gedacht, das einer mal zu schreiben wagt was ich denke *ggg*  

08.05.08 21:54
2

8566 Postings, 7715 Tage steffen71200hm trance, muss isch nochma lese.. klingt net übel

mir gehen die bilderrahmen aus :-/ ... die bude sieht aus... sämtliche nacksche rausgerissen und voller drillischpostings... man die bude...

s.  

08.05.08 22:07

297 Postings, 8034 Tage PekingenteKlingt irgendwie

durchaus logisch trance2, es gibt aber weitere Theorien, die durchaus logisch sind.....
Was mich an der Theorie am meisten stört, wieso sollte sich Dommi für letztendlich den DSL 1 Jahr lang den Arsch aufreißen....und 10% von Drillisch kaufen....  

08.05.08 22:14

8566 Postings, 7715 Tage steffen71200weil

gemäss aussagen gewisser user hier keiner bereit war mitzuzeichnen. dommi war so gnädig sozusagen... bruchi musste sogar seine kids anpumpen ...da lache ich nochimmer drüber...


s.  

08.05.08 22:15

297 Postings, 8034 Tage PekingenteCEO

Kann man eigentlich rechtlich gesehen bei 2 AG´s CEO sein?  

08.05.08 22:37
1

2745 Postings, 7221 Tage Bullish_HaramiZumindest

eine Anstellung läuft dann aber steuerrechtlich über Lohnsteuerklasse 6.  Laughing 5  

09.05.08 07:59
7

40411 Postings, 7092 Tage biergottMoinsen! Zahlen!!

Drillisch AG: Profitables Wachstum fortgesetzt - Umsatz 84,6 Millionen Euro
(+10,2%, EBITDA 9,5 Millionen Euro (+27,8%)




Drillisch AG / Quartalsergebnis/Prognose

09.05.2008

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Drillisch AG: Profitables Wachstum fortgesetzt - Umsatz 84,6 Millionen Euro
(+10,2%), EBITDA 9,5 Millionen Euro (+27,8%)

Maintal, 09. Mai 2008 - Der Mobilfunk-Service-Provider Drillisch AG (ISIN
DE 0005545503) ist mit deutlichen Umsatz- und Gewinnsteigerungen in das
neue Geschäftsjahr 2008 gestartet. Der Umsatz legte im ersten Quartal um
10,2 Prozent auf 84,6 Millionen Euro gegenüber den entsprechenden
Vorjahreszeitraum zu. Die für das Unternehmen wichtigste Gewinnkennzahl,
das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) verbesserte
sich um 27,8 Prozent auf 9,5 Millionen Euro. Der Konzernüberschuss ist
überproportional um 82,0 Prozent auf 5,8 Millionen Euro gestiegen. Der
operative Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit hat sich im ersten
Quartal 2008 deutlich auf 8,0 Millionen Euro verbessert, nach minus 5,6
Millionen Euro im Vorjahresquartal. Die Zahl der Mobilfunkkunden ist im
Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitpunkt (2,071 Millionen) auf 2,236
Millionen gestiegen.

Guidance 2008:
Umsatz: ~EUR370 Millionen
EBITDA: ~EUR40 Millionen
Teilnehmer: ~2,35 Millionen


Kennzahlen des Drillisch-Konzerns für das 1. Quartal 2008
^

In Mio Euro Q1-2008 Q1-2007*
Umsatz 84,6 76,8
EBITDA 9,5 7,5
EBITDA-Marge (in %) 11,3% 9,7%
EBIT 8,0 6,7
EBIT-Marge (in %) 9,4% 8,7%
EBT 8,0 5,2
EBT-Marge (in %) 9,4% 6,8%
Konzern-Ergebnis 5,8 3,2
Operativer Cash-Flow aus lfd. Geschäftstätigkeit 8,0 - 5,6
Ergebnis je Aktie (in Euro) 0,11 0,09
Mobilfunkteilnehmer (in Mio.) 2,236 2,071
Mitarbeiter 351 339


°
*Die Zahlen für Q1-2007 beinhalten 1 Monat der per März 2007 erworbenen
Tochtergesellschaft Telco GmbH

Der vollständige Quartalsbericht wird am 15. Mai veröffentlicht und
dann auf der Homepage der Gesellschaft abrufbar sein.

http://www.drillisch.de/....php?page=berichte&group=investor:berichte

Maintal, 09. Mai 2008

Drillisch AG

Der Vorstand




Kontakt:
Oliver Keil
Head of Investor Relations
Mail: ir@drillisch.de

09.05.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP


--------------------------------------------------
 

09.05.08 08:01
1

40411 Postings, 7092 Tage biergottEBITDA-Marge 11,3%... legga!

09.05.08 08:02
1

11328 Postings, 7828 Tage Frankeso geil am Tag der freenetzahlen

News

DJ AUSBLICK/freenet-EBITDA im 1Q um 5 Mio auf 60 Mio EUR gesunken
VWD



Von Peter Herkenhoff
DOW JONES NEWSWIRES


FRANKFURT (Dow Jones)--Der Internet- und Telefondienstleister freenet AG verzeichnet im ersten Quartal nach Ansicht von Experten bei leicht gestiegenen Umsätzen ein rückläufiges Ergebnis. Von Januar bis März ist das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf 60,2 (65,6) Mio EUR gesunken, schätzen sechs von Dow Jones Newswires befragte Analysten. Der Umsatz dürfte um 1% auf 454,9 Mio EUR gestiegen sein. Freenet legt die Zahlen am Freitag vor.

Die Freenet-Zahlen würden wahrscheinlich wieder einmal enttäuschen, schreibt Oppenheim Research in einer Studie. Das Unternehmen leide weiter unter dem Rückgang beim besonders profitablen Schmalband-Geschäft. Die Umsatzzuwächse im Breitbandgeschäft würden dagegen die Abschwächung im Mobilfunkgeschäft ausgleichen.

 

09.05.08 08:06
1

1525 Postings, 8200 Tage zwilling07Zahlen sind ein Hammer,

P.C. schafft es immer wieder, die Marge noch zu steigern.

11 Cent je Aktie, und das im schwächsten 1. Quartal.

Das ist Spitze!  

09.05.08 08:08

1525 Postings, 8200 Tage zwilling07das wird

ein Riesengap heute, außerbörslich schon bei 4,32  

09.05.08 08:13
5

1525 Postings, 8200 Tage zwilling07und hier Freenet-Zahlen

freenet AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / ...

08:12 09.05.08


euro adhoc: freenet AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / freenet AG
mit 69 Mio. EUR operativem Ergebnis (EBITDA) in Q1/2008

--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

3-Monatsbericht

08.05.2008

freenet AG mit 69 Mio. EUR operativem Ergebnis (EBITDA) in Q1/2008
- 442,3 Millionen Euro Umsatz in Q1/2008
- 5,82 Millionen Mobilfunkkunden - Steigerung der Kundenzahl sowohl in

Prepaid als auch bei den Vertragskunden - Zahl der Kunden im
Webhosting- und Bezahldiensten gegenüber Vorquartal gesteigert
Büdelsdorf, 09. Mai 2008 - Die freenet AG erreichte im 1. Quartal
2008 ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 69,0 Millionen Euro - ein
Plus von 5,3 Prozent gegenüber dem 1. Quartal 2007 und 22,1 Prozent
gegenüber dem Vorquartal. Zu diesem Ergebnis trugen die Segmente
Mobilfunk mit 47, 4 Millionen Euro, Hosting mit 9,4 Millionen Euro
sowie Festnetz/Internet inklusive Holdingaktivitäten mit 12,2
Millionen Euro bei. Rückläufig hingegen sind, aufgrund der stark
gestiegenen Abschreibungen, die durch die teilweise Aktivierung von
Kundenakquisitionskosten beeinflusst wurden, das EBIT und der Gewinn
vor Steuern. So reduzierte sich in der Folge das EBIT auf 26,2
Millionen Euro - ein Minus von 6,8 Prozent im Vergleich zum
Vorquartal und von 48,4 Prozent zum 1. Quartal 2007. Davon entfallen
25,7 Millionen Euro auf das Segment Mobilfunk, 7,2 Millionen Euro
aufs Hosting und -6,7 Millionen Euro auf den Bereich Festnetzgeschäft
mit Breit- und Schmalband, Portalgeschäft, B2B-Services sowie den
Holdingaktivitäten. Der Gewinn vor Steuern (EBT) liegt mit 24,5
Millionen Euro 12,5 Prozent unter dem des Vorquartals. Im 1. Quartal
2008 betrug das Konzernergebnis 12,3 Millionen Euro. Ein Vergleich
mit dem Vorjahr - in dem für das Gesamtjahr ein Konzernergebnis nach
Steuern von lediglich 16,5 Millionen Euro angefallen war - ist dabei
nur sehr eingeschränkt möglich, da die nach IFRS auszuweisenden
Ertragsteuern in 2007 von zahlreichen Sondereffekten beeinflusst
waren.

Mobilfunk Im Mobilfunkbereich stieg die Kundenzahl per Ende März 2008
auf 5,82 Millionen - ein Plus von knapp 700 TSD bzw. 13,6 Prozent
gegenüber dem Vergleichsquartal 2007 und von ca. 120 TSD gegenüber
dem Vorquartal. Zum Zuwachs trugen sowohl die Vertragskunden mit
jetzt 3,03 Millionen (plus 230 TSD zu Q1/2007) als auch die
Prepaid-Kunden mit 2,79 Millionen (+470 TSD zu Q1/2007) bei. Damit
konnte das Unternehmen seinen Marktanteil im Mobilfunk-Segment
behaupten. Allerdings sind die bekannten Markttrends wie sinkende
Gesprächsgebühren sowie der Erfolg der Discountanbieter auch an der
freenet AG nicht spurlos vorbeigegangen. So verzeichnete freenet im
1. Quartal 2008 mit 276,7 Millionen Euro leicht rückläufige
Mobilfunkumsätze - nach 279,0 Millionen Euro in Q1/2007.

Breitband Das latente Zerschlagungsszenario rund um das Unternehmen
wirkte sich negativ auf die Neukundenakquisition aus: So gingen
Vertriebspartner verloren, da diese im Zuge ihrer
Jahresauftaktplanungen - nachvollziehbar aufgrund der ungewissen
Zukunft von freenet - Kooperationen mit anderen Unternehmen suchten.
Ferner trennte sich freenet im Rahmen einer Qualitätsoffensive,
ausgelöst durch zunehmende, marktübergreifende Beschwerden
insbesondere über Strukturvertriebe, die mit oft unseriösen Methoden
neue Kunden für die diversen Telekommunikations-Unternehmen gewinnen
wollen, von einigen Vertriebspartnern. Des Weiteren war das 1.
Quartal 2008 durch anhaltende Stornierungen von Kundenverhältnissen
geprägt, die aus Störungen und Verzögerungen bei den Beauftragungen
und Umschaltungen der Deutschen Telekom AG in 2007 resultierten. Dies
führte auch zu einem erheblichen "Stau" bei wechselwilligen
DSL-Kunden, den freenet aktiv mittels einer umfassenden
Qualitätsoffensive um einige Zehntausend auf Normalniveau bereinigte.
Entsprechend war die Zahl der DSL-Kunden von freenet im 1. Quartal
2008 rückläufig: Gegenüber dem Vorquartal ging die Zahl um rund 90
TSD auf 1,19 Millionen zurück.

Trotz der zahlreichen inaktiven bzw. nicht schaltbaren Kunden,
steigerte freenet den Umsatz und Rohertrag in diesem Segment. Die
Erlöse erhöhten sich auf 80,0 Millionen Euro, ein Plus von 38,1
Prozent gegenüber Q1/2007 und von 3,4 Prozent gegenüber dem
Vorquartal. Der Rohertrag erhöhte sich gegenüber Q1/2007 um 12,2
Prozent auf 19,6 Millionen Euro; im Vergleich zum Vorquartal beträgt
der Zuwachs sogar 31,5 Prozent. Die Rohertragsmarge beträgt 24,5
Prozent.

Sonstige Segmente Die freenet AG gewann in den beiden Bereichen
Hosting und Portal mehr Kunden als im Vorquartal; so stieg die Anzahl
der Webhosting-Kunden von 1,20 Millionen im Vorquartal auf 1,23
Millionen in Q1/2008 und die Kundenzahl in den Bezahldiensten im
Portal legte von 540 TSD im Vorquartal auf 570 TSD zu - so gewann
freenet ca. 60 TSD Vertragskunden in diesen Bereichen hinzu.

Die Portal-Umsätze gingen im 1. Quartal 2008 auf 12,7 Millionen Euro
zurück, ein Minus von 15,9 Prozent gegenüber Q1/2007 und knapp 20
Prozent gegenüber dem Vorquartal. Das Portalgeschäft der freenet AG
mit dem Bereich E-Commerce/Advertising als einer der beiden
Ertragssäulen litt unter rückläufigen Werbeschaltungen bzw.
Werbeumsätzen, vorrangig bedingt durch die Zurückhaltung der Banken
bei ihrer Anzeigenschaltung - wohl aufgrund der Finanzkrise. Des
Weiteren reduzierten sich die internen Leistungsverrechnungen in
Folge des gedämpften DSL-Geschäfts im 1. Quartal 2008. Weiterhin
positiv verläuft hingegen die Umsatz-Entwicklung bei den
Bezahldiensten - der zweiten Ertragssäule im Segment - mit
kontinuierlich steigenden Umsätzen seit dem 1. Quartal 2007. Jedoch
konnten diese nicht die Mindererlöse im Bereich
E-Commerce/Advertising wettmachen.

Über alle Segmente hinweg hat die freenet AG zum Ende des 1. Quartals
11,36 Millionen Kunden.

Wesentliche Kennzahlen des freenet-Konzerns:
Rechnungslegungsmethode: IAS/IFRS

in Mio.EUR Q1 2008 Q4 2007 Q1/2007
Umsatz mit Dritten 442,3 473,9 452,4
Rohertrag 144,3 146,1 141,9
EBITDA 69,0 56,5 65,5
EBIT 26,2 28,2 50,9
EBT 24,5 28,0 55,8
Konzernergebnis 12,3 -50,6 49,9
Umsatz Konzern * 442,3 473,9 452,4
1. Umsatz Mobilfunk 276,7 301,0 279,0
2. Umsatz Breitbandgeschäft 80,0 77,4 57,9
3. Umsatz Portalgeschäft 12,7 15,9 15,1
4. Umsatz Hosting 20,9 21,4 18,8
5. Umsatz B2B-Services 29,9 33,4 38,5
6. Umsatz Schmalbandgeschäft 24,8 27,8 47,5
Kunden Gesamt freenet Konzern in Mio. 11,36 11,68 12,68
Davon Vertragskunden in Mio. 6,41 6,48 6,12
Mobilfunkkunden in Mio. 5,82 5,70 5,12
Davon Vertragskunden in Mio. 3,03 2,99 2,80
Davon Prepaidkunden in Mio. 2,79 2,71 2,32
Aktive Schmalbandkunden (Internet+Telefonie) in Mio. 2,56 2,96 4,79
DSL-Kunden in Mio. 1,19 1,28 1,17
Bezahlkunden Hosting in Mio. 1,23 1,20 1,12
Bezahlkunden Portal in Mio. 0,57 0,54 0,47

* Die Summendifferenzen der Einzelsegmente zu den Gesamtumsätzen
resultieren aus Intersegmentären Verrechnungen

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------

Originaltext: freenet AG
ISIN: DE000A0EAMM0

Pressekontakt:
freenet AG

Andreas Neumann

IR-Manager

 

09.05.08 08:22

1525 Postings, 8200 Tage zwilling07lese ich richtig ?

Mobilfunk: Umsatz 276,7 Mio., EBITDA 47,4 Mio.! das wären ja 17 % Marge  

09.05.08 08:31

40411 Postings, 7092 Tage biergottFreenet L&S 9,65 Euro! ;)

09.05.08 08:34

11328 Postings, 7828 Tage Frankezwilling..

laut zahlen schon...mit dem rest ist da nicht mehr viel verdient....aber schon etwas viel?!  

09.05.08 08:34

40411 Postings, 7092 Tage biergottFreenet Konzernergebnis is ja der Hammer!

Nur noch 12,3 Millionen!!! ich lach mich tot....  

09.05.08 08:35
3

11328 Postings, 7828 Tage Frankebin ma l auf KE bei freenet gespannt

kleiner Tip: zu 6.10 geht gut was...(ham wir ja schon erfahrungen)  

09.05.08 08:36

498 Postings, 7106 Tage hotstockyFreenet L&S 9,30 zu 9,60!

Als will man sagen: MSP holt uns da raus! Ihr wisst anscheinend wie Geld verdient wird!

Ich glaube, PC liest hie rmit. Siehe mein gestriges Posting zwecks Vorabzahlen!

hotstocky  

09.05.08 08:38
1

40411 Postings, 7092 Tage biergottdat

gibt heut ein kleines Massaker! Werd mal in den W:O-Freenet-Thread schauen!!  ;)  

09.05.08 08:42

1525 Postings, 8200 Tage zwilling07Franke

also 17 % EBITDA-Marge beim Mobilfunk kann ich mir nicht vorstellen, wären ja 10 % schon sehr gut für Freenet; ev. ein Schreibfehler  

09.05.08 08:42

5230 Postings, 7727 Tage geldsackfrankfurtDrillisch macht mehr Gewinn als Freaknet !

Die kleine Drillisch !!


 

09.05.08 08:44

5230 Postings, 7727 Tage geldsackfrankfurtnaja fast ;-)

09.05.08 08:44

11328 Postings, 7828 Tage Frankewie schon

geschrieben, dann wäre ja mit dem rest nichts mehr verdient. Gut, zahlen sind variabel und umstellbar. Durch diese zahlen kann freenet eben sagen: das war richtig das wir auf debitel setzen , hier liegt dfiezukunft (auch wenn er vor wochen noch anders geredet hatte)  

09.05.08 08:48
6

1730 Postings, 7372 Tage LirekingDas mit dem Mobilfunk bei FRN wird schon stimmen,

wenn man die aktivierten SAC's rausrechnet, dann ist das EBITDA wohl eher bei 20-25 Mio., als bei 47.4 ! Da wo er noch tricksen kann macht es Spoerr auch, aber viel interessanter ist, dass das komplette Festnetzgeschäft (Schmalband, Breitband, Services usw.) defizitär ist und eigentlich nur durch Hosting kompensiert wird. Also kann man sagen FRN lebt nur noch vom Mobilfunk und Spoerr wollte diesen Teil noch vor kurzem Verkaufen, weil es ja für die Zukunft keinen Sinn macht. Geil sind auch die Begründungen für die schlechten Zahlen, abgesprungene Vertriebspartern wegen Zerschlagungsunsicherheit, gekündigte Vertriebe wegen unseriösen Methoden, Banken schlten keine Werbung mehr wegen Kreditkrise und die böse dt. Telekom schaltet die letzte Meile der Kunden nur schleppend frei. Also alle haben Schuld nur Spoerr nicht, der Junge hat jetzt aber wirklich fertig, soviel ist sicher !

gruss lire  

09.05.08 08:51

5230 Postings, 7727 Tage geldsackfrankfurtheute kaufe ich

mit Dommi und PC ein paar Freaknet  

Seite: 1 | ... | 431 | 432 |
| 434 | 435 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben