100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 430 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1584232
davon Heute: 209
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 428 | 429 |
| 431 | 432 | ... | 733   

06.05.08 19:25
2

8566 Postings, 7716 Tage steffen71200der

markt will doch dommis weg! siehe frankfurt 10.88, xetraschluss war 10.54 ...

s.  

06.05.08 20:00

6239 Postings, 7368 Tage thefan1Das Ding

mit der langen Nase ist der Hammer und einfach nur zu wegschmeissen *g*
Aber ansonsten macht sich der Dommermuth mit der Aktion nur zum Kasper.

 

06.05.08 20:03
5

40411 Postings, 7093 Tage biergottCS wieder über 3%

Drillisch AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der
europaweiten Verbreitung





Drillisch AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

06.05.2008

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------


Wir haben am 6. Mai 2008 folgende Mitteilung der Credit Suisse Group
erhalten.

1. Der Stimmrechtsanteil der Credit Suisse Securities (Europe) Limited,
London, England, an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland, hat am
29.04.2008 die Schwelle von 3% überschritten und betrug an diesem Tag
3,001% (1.596.036 Stimmrechte).

2. Durch das vorstehend gemeldete Überschreiten der 3% Schwelle durch die
Credit Suisse Securities (Europe) Limited, teilen wir Ihnen ferner mit,
dass auch der Stimmrechtsanteil der mir ihr verbundenen Unternehmen, der
Credit Suisse (International) Holding AG, Zug, Schweiz, der Credit Suisse
Investments (UK), London, England und der Credit Suisse Investment Holdings
(UK), London, England an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am
29.04.2008 die Schwelle von 3% überschritten hat und an diesem Tag 3,001%
(1.596.036) Stimmrechte) betrug. Dieser Stimmrechtsanteil ist den in diesem
Absatz genannten Gesellschaften jeweils nach §22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG
voll zuzurechnen.

3. Ferner teilen wir mit, dass der Stimmrechtsanteil der Credit Suisse,
Zürich, Schweiz und der Credit Suisse Group, Zürich, Schweiz an der
Drillisch AG, Maintal, Deutschland, per 29.04.2008 die Schwelle von 3%
überschritten hat und an diesem Tag 3,002% (1.596.536 Stimmrechte) betrug.
Dieser Stimmrechtsanteil ist den in diesem Absatz genannten Gesellschaften
jeweils nach §22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG voll zuzurechnen.

4. Die Kette der kontrollierenden Unternehmen lautet wie folgt (beginnend
mit der untersten Gesellschaft): Credit Suisse Securities (Europe) Ltd.,
Credit Suisse Investment Holdings (UK), Credit Suisse Investments (UK),
Credit Suisse (International) Holding AG, Credit Suisse und Credit Suisse
Group.

06.05.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP


--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: Drillisch AG
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
63477 Maintal
Deutschland
Internet: www.drillisch.de

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------  

06.05.08 20:47
3

1529 Postings, 8684 Tage TigerRne Geldsack

ich liege bestimmt nicht hinten habe meine in 2002 ins Depot gelegt
natürlich long c.a 10 Jahre brauche die Kohle nicht.
Wäre aber froh gewesen wenn ich bei 8.90 dringend etwas gebraucht hätte
aber so ärgere ich mich dass ich nicht den Gewinn mitgenommen habe
und unten bei 3,xx nachgekauft habe.
Naja hinterher ist man immer schlauer aber ich muss sagen am Sprichwort Gier frist Hirn ist schon was dran zu meiner Schande.
Naja schau ma mal wo Drillisch oder die Umtausch-Aktie in 2012 steht dann nämlich
werde ich jährlich 8 Monate in der Costa Brava die Sonne genießen und von Mai bis August
im schönen Deutschland verweilen.
schönen Abend euch allen T.R  

06.05.08 21:01

2745 Postings, 7222 Tage Bullish_HaramiFrei nach dem Motto,

wir gehen mal ein wenig aus der Deckung.

Das erinnert mich an den "leicht" abgewandelten Witz.

Schützengraben zwischen Montabaur und Büdelsdorf. "Wenn Ihr die Westerwälder erwischen wollt, müßt Ihr nur Dommi rufen, dann kommen sie aus der Deckung; bumm und erledigt. "Dommi?!"  "Ja, hier!" bumm und erledigt. "Dommi?!" "Ja, hier!" bumm und erledigt......
"Dommi?!" ... "Dommi??!!" ... "Dommmmmi???!!!" "Hier gibt es keinen Dommi, ich bin der Paschalis. Bist du es Ecki?" "Ja!!!" bumm und erledigt. Laughing 5

Aber wie schön, Interview von Dommermuth und Bekanntgabe des, natürlich sehr kleinen ,Schritts über 3% durch CS bei DRI. Tarnen, täuschen und aus der Deckung kommen. Laughing 5  

06.05.08 21:06

2745 Postings, 7222 Tage Bullish_HaramiAch so,

passen würde jetzt noch eine Meldung von FNT, dass CS die 15%-Grenze unterschritten hat. Laughing 5  

06.05.08 21:43
1

85 Postings, 7122 Tage shorttiltblos nicht

wir brauchen jedes % auf der frn hv was den spoer ins jenseits schickt

mfg tilt  

07.05.08 06:51
2

8566 Postings, 7716 Tage steffen71200interview mit reichert

AnalystCorner: freenet - debitel-Integration nicht einfach

SES Research
Jochen Reichert, Analyst
06. Mai 2008 Die freenet AG steigt durch die Übernahme von debitel mit nun 19 Millionen Kunden zum drittgrößten Mobilfunkanbieter Deutschlands auf. Was bedeutet das für die Aktie? Jochen Reichert von SES Research sieht einige Herausforderungen wie den Abbau der Schulden auf das Unternehmen zukommen und reduziert das Kursziel für den TecDAX-Titel.



FREENET AG
WKN A0EAMM
Branche Telekomdienstleister
Land Deutschland
Bisherige Empfehlung Halten
Aktuelle Empfehlung Halten
Kurs bei Besprechung 10.60 Euro
Datum 05.05.2008
Kursziel 11,90 Euro (bisher 13,40 Euro)
Zeithorizont 12 Monate




Börsenkennzahlen
Unternehmen FREENET AG
52 Wochen Hoch 25,52 Euro
52 Wochen Tief 9,45 Euro
Marktkapitalisierung 1.056,67 Mio. Euro
Erwähnte Unternehmen
Name WKN Kauf Verk. News
FREENET AG A0EAMM
AnalystCorner fragte nach.

AC: Herr Reichert, welche Bedeutung hat der Kauf von debitel für freenet?

Reichert: Mit der debitel-Übernahme konsolidiert freenet den Mobilfunkmarkt und steigt zur Nummer drei in Deutschland auf - hinter T-Mobile und Vodafone D2. Der Marktanteil beläuft sich auf 20%.

AC: Was haben die beiden Unternehmen im vergangenen Jahr denn zusammen erwirtschaftet?

Reichert: Auf pro forma Basis haben freenet und debitel zusammen einen Umsatz in 2007 von 5,3 Mrd. Euro erzielt sowie ein EBITDA von 362 Mio. Euro, davon 348 Mio. Euro aus dem Mobilfunk-Geschäft.

AC: Was sind die Vorteile des Deals?

Reichert: Zunächst einmal die erhöhte Vertriebskraft. Zusammen haben beide Unternehmen mehr als 1.000 eigene Shops, sowie mehrere 1.000 Vertriebspartner. Zudem können Synergien realisiert werden - auf der Einkaufsseite sowie bei IT, Billing und Software.

AC: Und außerdem...

Reichert: ...ist hier ein wichtiger Partner für die Mobilfunk-Netzbetreiber entstanden. Gemeinsam kamen debitel und freenet in 2007 auf ein Bruttoneukundengeschäft von rund 6 Mio. Kunden. Damit kommen die Netzbetreiber an ihnen nicht mehr vorbei, da sie einen gewichtigen Umsatzbringer darstellen.

AC: Fassen Sie doch bitte einmal die Eckdaten der Transaktion zusammen.

Reichert: Gerne. Die erste der drei Komponenten ist eine Kapitalerhöhung um 32 Mio. freenet-Aktien, das entspricht 24,99%, zu einer Bewertung von 11,24 Euro bzw. insgesamt knapp 360 Mio. Euro.

AC: Und die anderen beiden Komponenten?

Reichert: Ein Verkäuferdarlehen über 132,5 Mio. Euro sowie Schulden in Höhe von rund 1,13 Mrd. Euro. Somit liegt der Enterprise Value für debitel bei knapp 1,61 Mrd. Euro. Im vergangenen Jahr erzielte debitel ein bereinigtes EBITDA von 255 Mio. Euro. Dies entspricht einer EV/EBITDA-Relation von 6,3 -eine ambitionierte Bewertung.

AC: Der Großaktionär MSP Holding, hinter dem United Internet und Drillisch stehen, war gegen diese Übernahme, wollte freenet vielmehr selber übernehmen.

Reichert: Das stimmt. Für die Großaktionäre dürfte es aber schwierig sein, dagegen vorzugehen. Zum einen hatte freenet die Genehmigung von der Hauptversammlung, das Kapital für Akquisitionszwecke zu erhöhen. Zum anderen ändert sich der Geschäftszweck nicht, auch wenn vor der debitel-Übernahme das Mobilfunksegment rund 63% zum Konzernumsatz beitrug, und dieser Anteil nun auf über 85% steigt.

AC: Wie sehen denn die Prognosen nach der Übernahme von debitel aus?

Reichert: Freenet erwartet 2009 ein EBITDA von mindestens 450 Mio. Euro, die EBITDA-Guidance hängt im Wesentlichen von zwei Faktoren ab: Erstens, inwieweit können Synergien realisiert werden und zweitens, wie wird die Kundenwachstums-Strategie in 2008 und 2009 aussehen.

AC: Welche Möglichkeiten gibt es da?

Reichert: Die EBITDA-Marge kann optimiert werden, indem man auf das Neukundengeschäft verzichtet. Um die Kundenzahl von 19 Mio. konstant zu halten, müsste freenet aber pro Jahr auf Grund der hohen Kündigungsrate von über 25% ca. 5 Mio. Neukunden gewinnen. Unter der Annahme, dass 50% der Neukunden klassische Vertragskunden sind und durchschnittlich die Kundenakquisitionskosten für Neukunden bei ca. 250 Euro liegen, müsste freenet für 5 Mio. Neukunden rund 625 Mio. Euro aufwenden.

AC: Was wird Permira, von der debitel gekauft wurde, mit ihren freenet-Aktien machen?

Reichert: Nach der debitel-Übernahme sind insgesamt 128,06 Mio. freenet-Aktien ausstehend. Davon hält Permira 24,9%, muss diese aber bis zum Ablauf der Lock-up-Frist im August 2009 halten. Permira sollte auf Grund des hohen Leverage von debitel eine hohe zweistellige Rendite auf das eingesetzte Kapital erzielt haben.

AC: Weiterer Großaktionär ist die MSP Holding mit nunmehr 18,3%.

Reichert. Das ist richtig. Falls United Internet, die ja wie Drillisch hinter MSP steht, zu dem Schluss kommt, kein Übernahmeangebot mehr für freenet abzugeben, dann könnte United Internet ihren Anteil von ca. 12 Mio. Aktien Drillisch andienen. United Internet hat für ihre freenet-Aktien eine Put-Option gegenüber Drillisch, wenn bestimmte Bedingungen oder Ereignisse eintreten. Drillisch könnte den Kaufpreis, der sich derzeit auf 132 Mio. Euro belaufen würde, wohl nicht stemmen und könnte deshalb dazu gezwungen sein, die Aktien zu veräußern.

AC: Also könnten hier schnell größere Pakete auf den Markt kommen, oder?

Reichert: United Internet dürfte sich hier mit Drillisch abstimmen, so dass eine plötzliche, unerwartete Andienung nicht zu erwarten ist. Credite Suisse, die ebenfalls ein größeres Aktienpaket von 12,3% hält, dürfte hingegen nicht langfristig an freenet beteiligt bleiben. Möglicherweise war die Motivation, auf ein kurzfristiges Übernahmeangebot von United Internet zu spekulieren.

AC: Fassen Sie doch bitte noch einmal zusammen, wie sie die Situation der ?neuen? freenet AG sehen.

Reihert. Die Die Vorteile des debitel-Deals liegen in der Marktmacht sowie in dem angesprochenen Synergiepotenzial. Jedoch liegen nach dem Closing der Transaktion die Finanzschulden bei rund 1,2 Mrd. Euro. Dies entspricht bezogen auf ein pro-forma EBITDA 07 einem Net Debt/EBITDA-Multiplikator von 3,3.

AC: Was sind folglich die Aufgaben des Managements in der nächsten Zeit?

Reichert: Primäres Ziel der Gesellschaft dürfte sein, die hohe Verschuldung abzubauen. Hinzu kommt, dass sich eine Integration beider Gesellschaften nicht einfach gestalten sollte. Schließlich werden die Bedingungen auf dem Mobilfunkmarkt weiter schwierig bleiben auf Grund der hohen Kundenakquisitionskosten und der hohen Wettbewerbsintensität.

AC: Wie lautet ihre Einschätzung der Aktie?

Reichert: Das neue Kursziel lautet auf Basis des EV/EBITDA-Ansatzes 11,90 Euro, bisher hatte es bei 13,40 Euro gelegen. Das Rating bleibt auf Halten.

Das Gespräch führte Götz Klempert


 

07.05.08 07:19

744 Postings, 6658 Tage Thomas_KölnCredit Suisse Group

Drillisch AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Drillisch AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP -
ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------


Wir haben am 6. Mai 2008 folgende Mitteilung der Credit Suisse Group
erhalten.

1. Der Stimmrechtsanteil der Credit Suisse Securities (Europe) Limited,
London, England, an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland, hat am
29.04.2008 die Schwelle von 3% überschritten und betrug an diesem Tag
3,001% (1.596.036 Stimmrechte).

2. Durch das vorstehend gemeldete Überschreiten der 3% Schwelle durch die
Credit Suisse Securities (Europe) Limited, teilen wir Ihnen ferner mit,
dass auch der Stimmrechtsanteil der mir ihr verbundenen Unternehmen, der
Credit Suisse (International) Holding AG, Zug, Schweiz, der Credit Suisse
Investments (UK), London, England und der Credit Suisse Investment Holdings
(UK), London, England an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am
29.04.2008 die Schwelle von 3% überschritten hat und an diesem Tag 3,001%
(1.596.036) Stimmrechte) betrug. Dieser Stimmrechtsanteil ist den in diesem
Absatz genannten Gesellschaften jeweils nach §22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG
voll zuzurechnen.

3. Ferner teilen wir mit, dass der Stimmrechtsanteil der Credit Suisse,
Zürich, Schweiz und der Credit Suisse Group, Zürich, Schweiz an der
Drillisch AG, Maintal, Deutschland, per 29.04.2008 die Schwelle von 3%
überschritten hat und an diesem Tag 3,002% (1.596.536 Stimmrechte) betrug.
Dieser Stimmrechtsanteil ist den in diesem Absatz genannten Gesellschaften
jeweils nach §22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG voll zuzurechnen.

4. Die Kette der kontrollierenden Unternehmen lautet wie folgt (beginnend
mit der untersten Gesellschaft): Credit Suisse Securities (Europe) Ltd.,
Credit Suisse Investment Holdings (UK), Credit Suisse Investments (UK),
Credit Suisse (International) Holding AG, Credit Suisse und Credit Suisse
Group.

06.05.2008  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------

Sprache:      Deutsch
Emittent:     Drillisch AG
             Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
             63477 Maintal
             Deutschland
Internet:     www.drillisch.de

Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service

--------------------------------------------------

 

07.05.08 08:22
2

1696 Postings, 6479 Tage MöpMöpDer Reichert ist ein Depp.

Wieso sollten wir die 132 Mio nicht aufbringen können, falls wir die Anteile von UI übernehmen müssten?
Der hat doch einen an der Klatsche!!!

Ein Kredit kann locker aus den Einnahmen bedient werden und Sicherheiten sind durch die anderen Freenetteile auch da. Also sind wir kreditwürdig. Hatte PC mal nicht was gesagt, dass die Kreditlinie von Drillisch bei 200 Mio liegt?

Reichert - Setzen 6!  

07.05.08 08:57
6

40411 Postings, 7093 Tage biergottstarke Zahlen UI für 1. Qu.: EPS 0,19 Euro

euro adhoc: United Internet AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / United
Internet mit erfolgreichstem 1. Quartal der Unternehmensgeschichte

Ergebnis je Aktie legt um 46,2 % zu



--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

07.05.2008

Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

United Internet mit erfolgreichstem 1. Quartal der Unternehmensgeschichte

Ergebnis je Aktie legt um 46,2 % zu


Montabaur, 7. Mai 2008. Der Vorstand der United Internet AG hat heute die
Konzern-Geschäftszahlen nach IFRS für das 1. Quartal 2008 festgestellt. Alle
wesentlichen Kennzahlen konnten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich
gesteigert werden.

Der in der United Internet AG konsolidierte Umsatz legte im Vergleich zum
Vorjahr um 19,3 % von 336,9 Mio. EUR auf 402,0 Mio. EUR zu. Das Ergebnis vor
Zinsen, Steuern, Abschreibungen (EBITDA) stieg um 31,2 % von 63,4 Mio. EUR auf
83,2 Mio. EUR. Das Konzernergebnis (Net income) legte um 46,0 % von 30,9 Mio.
EUR (vergleichbarer Vorjahreswert) auf 45,1 Mio. EUR zu. Das Ergebnis pro Aktie
(EPS) verbesserte sich um 46,2 % von 0,13 EUR (vergleichbarer Vorjahreswert)
auf 0,19 EUR.

|Quartalsvergleich in Mio. EUR |1. Quartal |1. Quartal |Wachstum |
| |2007 |2008 | |
|Umsatz |336,9 |402,0 |19,3 % |
|EBITDA |63,4 |83,2 |31,2 % |
|Net income |30,9 |45,1 |46,0 % |
|EPS in EUR |0,13 |0,19 |46,2 % |

Die Zahl der kostenpflichtigen Kundenverträge stieg zum 31. März 2008 auf 7,46
Mio. (Vorjahr: 6,55 Mio.). Aufgeteilt nach Produktlinien gliedern sich die
Vertragszahlen in 1,24 Mio. (Vorjahr: 1,12 Mio.) Kundenverträge im Bereich
Information Management, 3,31 Mio. (Vorjahr: 2,92 Mio.) im Bereich Webhosting,
davon 1,63 Mio. (Vorjahr: 1,30 Mio.) im internationalen Geschäft, und 2,91 Mio.
(Vorjahr: 2,51 Mio.) im Bereich Internet Access, davon 2,78 Mio. (Vorjahr:
2,36 Mio.) DSL-Verträge. Im Vergleich zum 31. März 2007 wuchs die Anzahl der
Telefonie-Kunden um 540.000 auf 1,91 Mio. Monatlich wurden über 1 Mrd.
Telefonminuten terminiert (Vorjahr: 780 Mio.).

|Kundenverträge in Mio. |31.03.2007 |31.12.2007 |31.03.2008 |
|Information Management |1,12 |1,21 |1,24 |
|Webhosting |2,92 |3,21 |3,31 |
|Davon Ausland |1,30 |1,55 |1,63 |
|Internet Access |2,51 |2,81 |2,91 |
|Davon DSL |2,36 |2,67 |2,78 |
|Gesamt |6,55 |7,23 |7,46 |

Der Bericht zum 1. Quartal 2008 wird am 9. Mai 2008 veröffentlicht.


Rückfragehinweis:
Marcus Schaps
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
United Internet AG
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Tel: 02602/96-1076
Fax: 02602/96-1013
E-Mail: mschaps@united-internet.de
Internet: www.united-internet.de

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------

 

07.05.08 10:17

6239 Postings, 7368 Tage thefan1Guten UI Zahlen

und bei uns decken sich die Dividendenjäger ein. *g*  

07.05.08 10:20

40411 Postings, 7093 Tage biergottgenau.

mit 383 Stücken!!   ;))  

07.05.08 12:04
4

40411 Postings, 7093 Tage biergottDommi

MONTABAUR (dpa-AFX) - Der Internetdienstleister United Internet  will sich bei
der anstehenden Konsolidierung unter den Festnetzanbietern nicht unter Druck
setzen lassen. 'Mein Motto ist: Der Gelassene nutzt seine Chancen besser als der
Getriebene', sagte Vorstandschef Ralph Dommermuth am Mittwoch in Montabaur der
Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. An den Beteiligungen an Freenet  und Versatel  
will er zunächst festhalten. 'Mit den Beteiligungen passiert gar nichts.'

United Internet hatte sich zusammen mit Drillisch um eine Übernahme von Freenet
bemüht, um auf diesem Weg an das Breitbandgeschäft der Norddeutschen zu kommen.
Die Pläne zerschlugen sich aber, nachdem Freenet den Kauf von Debitel unter Dach
und Fach brachte. 'Eine Übernahme von Freenet ist vom Tisch.'

Auf juristischem Wege will Dommermuth nun den Debitel-Kauf durch Freenet
verhindern. Gegen die für den Kauf geplante Ausgabe neuer Freenet-Aktien sei
eine Einstweilige Verfügung beantragt worden. 'Am 22. Mai wird der Fall vor dem
Landgericht Kiel verhandelt', sagte Dommermuth./mur/tw

---Von Martin Murphy, dpa-AFX---  

07.05.08 12:17

6239 Postings, 7368 Tage thefan1Na dem Dommermuth

dürfte bei den klasse Zahlen der Freenet-Deal vorerst
egal sein. Ich glaube jetzt geht er bisschen auf Rache aus und wird
Spoerr mächtig ans Bein pinkeln wollen. Für Dommi gut für uns mal wieder
eher negativ, weil sich der ganze Kramm zeitlich weiter ziehen wird.

Ich würde mich ja schon wieder etwas freuen, wenn er es mal auf die Reihe bekommen würde
etwas Umsatz in die Aktie zu bringen das man auf diesem Sch... Niveau mal paar Aktien
zurückkaufen kann. Die 3,80 € die hier am Tag gehandelt werden sind ja ein Witz.

Keine Ahnung was man davon halten soll.  

07.05.08 13:21
4

8566 Postings, 7716 Tage steffen71200fidelity down

euro adhoc: freenet AG
Finanzen.net

 
--------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
---------------------------------
Name: siehe Meldungstext unten Sitz: siehe Meldungstext unten Staat: siehe Meldungstext unten

Angaben zum Emittenten:
---------------------
Name: freenet AG Adresse: Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf Sitz: Büdelsdorf Staat: Deutschland

07.05.2008

Publicaton pursuant to § 26 of the WpHG

1. Fidelity Investments International, Hildenborough, Kent, England, notified us pursuant to section 21 para 1 of the WpHG, that on April 28, 2008 their voting rights in freenet AG fell below the threshold of 3%. On that date, this company held 2,79% in relation to all voting rights in freenet AG (votings rights arising from 2.684.526 ordinary shares (Stammaktien)).

All such voting rights are attributed to Fidelity Investments International pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 6 WpHG.

2. FIL Limited, Hamilton HMCX, Bermuda, notified us pursuant to section 21 para 1 of the WpHG, that on April 28, 2008 their voting rights in freenet AG fell below the threshold of 3%. On that date, this company held 2,79% in relation to all voting rights in freenet AG (votings rights arising from 2.684.526 ordinary shares (Stammaktien)).

All such voting rights are attributed to FIL Limited pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 6 WpHG.

3. Fidelity Investment Management Limited, Hildenborough, Kent, England, notified us pursuant to section 21 para 1 of the WpHG, that on April 28, 2008 their voting rights in freenet AG fell below the threshold of 3%. On that date, this company held 2,79% in relation to all voting rights in freenet AG (votings rights arising from 2.684.526 ordinary shares (Stammaktien)).

All such voting rights are attributed to Fidelity Investment Management Limited pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 6 in connection with sent. 2 WpHG.

freenet AG, Büdelsdorf The board of Management

Ende der Mitteilung euro adhoc


 

07.05.08 14:32
3

138 Postings, 6714 Tage andi111united Internet gibt im Poker um Freenet nicht auf

United Internet gibt im Poker um Freenet nicht auf
Einstweilige Verfügung gegen Ausgabe neuer Aktien zur Finanzierung des Debitel-Kaufs beantragt
United Internet gibt im Poker um Freenet nicht auf. Der Großaktionär wolle die von ihm nicht gewollte Übernahme des Mobilfunkdienstleisters Debitel vor Gericht verhindern, sagte United-Internet-Chef Ralph Dommermuth der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch. United Internet hat eine Einstweilige Verfügung beantragt, die die Ausgabe neuer Aktien zur Finanzierung des Debitel-Kaufs unterbin


"Am 22. Mai ist der Verhandlungstermin vor dem Landgericht Kiel. Wir wollen klären lassen, dass der Freenet-Vorstand aus unserer Sicht rechtswidrig von einer Ermächtigung zur Ausnutzung genehmigten Kapitals Gebrauch macht", sagte Dommermuth.

United Internet ist zusammen mit Drillisch über die gemeinsame Holding MSP an Freenet beteiligt. Mit der Ende April vereinbarten Übernahme von Debitel steigt der bisherige Eigner des Stuttgarter Mobilfunkdienstleisters, der Finanzinvestor Permira, mit 25 Prozent zum neuen Freenet-Großaktionär auf. Der Freenet-Anteil von MSP verwässert sich auf 18,9 von 25,2 Prozent.

Zudem wolle er auf gerichtlichem Weg die Einberufung einer Hauptversammlung von Freenet erzwingen, sagte Dommermuth. Bisher war MSP mit ihrer Forderung nicht erfolgreich gewesen. "Freenet verstößt gegen das Aktienrecht. Wir haben jetzt Mai und es gibt immer noch keine Einladung. Deshalb haben wir uns jetzt an das Amtsgericht Rendsburg gewandt. Dort wollen wir durchsetzen, dass unsere mit Drillisch gehaltene Holding MSP die Vollmacht erhält, zum Freenet-Aktionärstreffen einzuladen", sagte Dommermuth.

United Internet und Drillisch wollten Freenet übernehmen und hatten die zwischenzeitlich auf Eis gelegten Gespräche darüber wieder aufgenommen. Doch hatte Dommermuth die Pläne umgehend begraben, als Freenet Debitel kaufte, und Freenet vorgeworfen, der Schritt liege nicht im Interesse der Aktionäre.

Am DSL-Geschäft von Freenet hat Dommermuth nach wie vor Interesse. "Wenn Freenet sein DSL-Geschäft zum Verkauf stellt, werden wir sicher mitbieten. Wir sind jetzt nicht eingeschnappt. Wir müssten uns dann natürlich die Zahlen ansehen, um zu wissen, was das Geschäft wert ist", sagte er.(APA/Reuters)  

07.05.08 14:40
3

813 Postings, 7371 Tage TecNickerAo-HV beantragt???

Hä??? Kiel für die EV und Rendsburg für HV, oder lese ich da was falsch?
Das wären dann 2 Anträge bei Gerichten, oder?

gesehen bei: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/?cnt=1330923

United Internet gibt Freenet nicht auf
Düsseldorf (rtr) - United Internet gibt im Poker um Freenet nicht auf. Der Großaktionär wolle die von ihm nicht gewollte Übernahme des Mobilfunkdienstleisters Debitel vor Gericht verhindern, sagte United-Internet-Chef Ralph Dommermuth am Mittwoch. United Internet hat eine Einstweilige Verfügung beantragt, die die Ausgabe neuer Aktien zur Finanzierung des Debitel-Kaufs unterbinden soll.

"Am 22. Mai ist der Verhandlungstermin vor dem Landgericht Kiel. Wir wollen klären lassen, dass der Freenet-Vorstand aus unserer Sicht rechtswidrig von einer Ermächtigung zur Ausnutzung genehmigten Kapitals Gebrauch macht", sagte Dommermuth.

United Internet ist zusammen Drillisch über die gemeinsame Holding MSP an Freenet beteiligt. Mit der Ende April vereinbarten Übernahme von Debitel steigt der bisherige Eigner des Stuttgarter Mobilfunkdienstleisters, der Finanzinvestor Permira, mit 25 Prozent zum neuen Freenet-Großaktionär auf.

Der Freenet-Anteil von MSP verwässert sich auf 18,9 von 25,2 Prozent.
Zudem wolle er auf gerichtlichem Weg die Einberufung einer Hauptversammlung von Freenet erzwingen, sagte Dommermuth. Bislang war MSP mit ihrer Forderung nicht erfolgreich gewesen.

"Freenet verstößt gegen das Aktienrecht. Wir haben jetzt Mai und es gibt immer noch keine Einladung. Deshalb haben wir uns jetzt an das Amtsgericht Rendsburg gewandt. Dort wollen wir durchsetzen, dass unsere mit Drillisch gehaltene Holding MSP die Vollmacht erhält, zum Freenet-Aktionärstreffen einzuladen", sagte Dommermuth.

United Internet und Drillisch wollten Freenet übernehmen und hatten die zwischenzeitlich auf Eis gelegten Gespräche darüber wieder aufgenommen. Doch hatte Dommermuth die Pläne umgehend begraben, als Freenet Debitel kaufte, und Freenet vorgeworfen, der Schritt liege nicht im Interesse der Aktionäre.

Am DSL-Geschäft von Freenet hat Dommermuth nach wie vor Interesse. "Wenn Freenet sein DSL-Geschäft zum Verkauf stellt, werden wir sicher mitbieten. Wir sind jetzt nicht eingeschnappt.
Wir müssten uns dann natürlich die Zahlen ansehen, um zu wissen, was das Geschäft wert ist", sagte er.

Gruss vom TecNicker
stay looong  

07.05.08 17:16
2

2958 Postings, 7304 Tage cidarja logisch

jeweils andere örtliche bzw sachliche Zuständigkeit:

-  Sitz der Gesellschaft und wg Streithöhe Landgeicht = Kiel

-  Registergericht = Amtsgericht in Rendsburg


Aber  ich hab da so meine Zweifel, ob das was bringt. Hab genau das szenario ja schon mal vor ein paar Wochen beleuchtet. Antrag zur HV wär nat gut, wenns klappr, dann könnte permira def. nicht mitstimmen. Kostet aber wieder nen HAufen Kogle der msp und damit von uns. Aber: wit haben es ja  

07.05.08 17:21

1529 Postings, 8684 Tage TigerRcidar

was ist mit deiner Tastatur los is ja fürchterlich dieses kaudawelsch..grins!!!  

07.05.08 17:27
1

2958 Postings, 7304 Tage cidaryep

sch hektik, no time zum korrigieren

Aber schließen wir heute über 4? Und NIE mehr Kurse unter 4?

Sorry, hab glaub ich Fieber  

07.05.08 17:36
1

2660 Postings, 6662 Tage braxterschön geschlossen

kurz vor schluß noch die 5000 auf der 4,20 angefatzt und gleich über 4K davon geschnappt.
und schlußkurs xetra dann nochmal 2K auf der 4,20 ... balsam für Geschundene
jetzt jeden Tag 10 cent bis zur HV   :-)  

07.05.08 17:37

10822 Postings, 7573 Tage jucheSK 4,20

17:36:23  4,20 2087
17:30:58  4,20 1000
17:30:49  4,20 3141
17:30:49  4,19 153
17:30:33 XB 4,18 1000
17:28:47  4,18 2000
17:17:19  4,18 1784
17:17:16  4,18 596
17:14:55  4,18 2000
17:13:59  4,18 2404


und 71k Umsatz  

07.05.08 18:05

10822 Postings, 7573 Tage jucheLBBW Aufnahme Coverage: Kauf

07.05.08 18:09
2

1730 Postings, 7373 Tage LirekingAlles gut und Recht, aber

den Antrag für die A.o. HV hätte man im Februar oder März stellen sollen und nicht mitte Mai ! Denn jetzt dauert es auch auf diesem Wege noch 2 Monate oder so !

gruss lire  

Seite: 1 | ... | 428 | 429 |
| 431 | 432 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben