100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 429 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1584501
davon Heute: 478
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 427 | 428 |
| 430 | 431 | ... | 733   

06.05.08 16:17

2660 Postings, 6662 Tage braxterda habts recht

bei 7 Euro wär ich als einfacher Aktionär natürlich weg und froh mit dem Gewinn.
Ich hab die letzten jahre immer wieder was mit Drillisch verdient und auch mal ein Jahr komplett von Drillisch ziemlich gut gelebt.
Und da ham die Alteingesessenen natürlich auch Recht wenn Sie die Historie betrachten.
Da kommt man natürlich zu einem ganz anderen Ergebnis, wie wenn ich für mich sage, hey unter 3,85 sind doch gute Kaufkurse !

Wir sind halt in erster Linie durch den Freenet Kurs am Boden.
Und weil kein Plan umgesetzt wurde.  
Stünde Freenet bei 17 Euro wäre Drillisch auch schon wieder bei 6 Euro.
Und die Freenet Aktionäre hoffen auf steigende Kurse.
Uns kann es aber egal sein weil Kurse um 11 -12 Euro sicher ein Übernahmeangebot mit sich ziehen wovon wir wieder profitieren könnten.
Selbst im worst case wenn z.b. Spoerr kurzfristig einen anderen Käufer herzaubern würde für  seine 3 zum Verkauf stehenden Geschäftsbereiche.
Das wäre dann alles gegen UI ... die gehen dann völlig leer aus.
Drillisch steht da noch was im Abseits, profitiert aber auch davon weil endlich dieser beknackte Freenet Kurs steigen könnte.
Selbst wenn also DSL +Portal + Hosting an jemand anderen als UI geht und Drillisch noch das 50%ige MSP Paket von Dommermuth bekommen würde sähe es gut aus.

Mir persönlich wäre eine schnelle Lösung mit weniger Geld allemal lieber als noch ein Jahr zu warten.  

06.05.08 16:21
1

2660 Postings, 6662 Tage braxterhey und Drillisch

stellt nicht umsonst soviele Leute im Software Bereich ein.
Die programmieren schon mittlerweile in C++++++++++++++++++++
mit all dem Personal.
Für wen ???
Eine langfristige Partnerschaft mit UI sichert auch das Überleben von Drillisch unabhängig von Freenet.  Aber bis jetzt noch keine Taten.
Selbst UI könnte Drillisch gut gebrauchen als Produktionsstätte/Zulieferer für Mobilfunk.
Vertriebswege hat UI genug...
 

06.05.08 16:25

2660 Postings, 6662 Tage braxter@RKAG

mehr so Geschichten aus der Vergangenheit. Die sind ja sehr informativ.
ich muß gestehen. Ich hab das schonmal gehört/gelesen aber im Laufe der Jahre ist das Geschichte und vergessen.  
Vll. haben die Gesellschafter genug Einfluß um Druck für eine schnelle Lösung zu machen.
Ich wart noch 3 Monate wie steffen schreibt und bis dahin will ich eine Strategie sehen, die sich mind. in der umsetzung befindet.  

06.05.08 16:48

11328 Postings, 7829 Tage FrankeÜbernimmt UI jetzt Drillisch?!

06.05.08 16:49

40411 Postings, 7093 Tage biergottwie, jetzt?

genau jetzt?? Nö!!   ;)

Wie kommst du denn da jetzt drauf??  

06.05.08 16:53

11328 Postings, 7829 Tage Frankeso ein Hirnfurz

ist so ruhig... Kursverlauf,mobiles Internet, Anteile an Dri, unsere softwarebude, gemeinsame Ziele, freenet ist erst mal weg.

HV am 27 und 30 wird es zeigen (genaueres zur HV laut IR)  

06.05.08 16:53
1

2958 Postings, 7304 Tage cidarneee

hat er doch nur verwechselt, er meinte nat dri übernimmt ui....









weil die sich dann ja auch von freenet übernehmen lassen, hehe.



Ich gebs auf. Am 30.05 solls antworten geben? Selten so gelacht, Herr Choulidis.  

06.05.08 17:02

8566 Postings, 7716 Tage steffen71200wahnsinns verkaufsdruck,

vorallem 2 bänke nach oben im OB: macht nur einer aus jux #lol#  
Angehängte Grafik:
dri_19981.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
dri_19981.png

06.05.08 17:03
1

6239 Postings, 7368 Tage thefan1Es wird sich zeigen,

ob es Dommermuth und Choulidis verrissen haben.  Momentan steht Spoerr da wie ne eins und kann natürlich grinsen wie ein Mondgesicht.

Er hat Dommermuth und Choulidis vorgeführt wie ein paar dumme Schulkinder. MSP versucht seid 1,5 Jahren die größere Freenet Ag zu übernehmen ohne Erfolg und Spoerr kassiert in nicht mal 4 Wochen die deutlich größere Debitel ein. Wenn das kein Schlag ins Gesicht der beiden ist weiß ich auch nicht weiter.

Ich warte nach Abschluss des Deals nur auf die Schlagzeile „ So wird das gemacht Herr Dommermuth „ und Spoerr steht dreckig grinsend darunter.

Und genau das Ärgert mich dermaßen ,  MSP macht die Arbeit und Spoerr die Kohle.  

06.05.08 17:06

8566 Postings, 7716 Tage steffen71200ohmann ich kanns nimmer lesen-echt ... ciao s.

06.05.08 17:59
4

8566 Postings, 7716 Tage steffen71200ausblick FNT Analystenkonsenz

DJ AUSBLICK/freenet-EBITDA im 1Q um 5 Mio auf 60 Mio EUR gesunken
VWD

 
 
  Von Peter Herkenhoff
  DOW JONES NEWSWIRES


FRANKFURT (Dow Jones)--Der Internet- und Telefondienstleister freenet AG verzeichnet im ersten Quartal nach Ansicht von Experten bei leicht gestiegenen Umsätzen ein rückläufiges Ergebnis. Von Januar bis März ist das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf 60,2 (65,6) Mio EUR gesunken, schätzen sechs von Dow Jones Newswires befragte Analysten. Der Umsatz dürfte um 1% auf 454,9 Mio EUR gestiegen sein. Freenet legt die Zahlen am Freitag vor.

Die Freenet-Zahlen würden wahrscheinlich wieder einmal enttäuschen, schreibt Oppenheim Research in einer Studie. Das Unternehmen leide weiter unter dem Rückgang beim besonders profitablen Schmalband-Geschäft. Die Umsatzzuwächse im Breitbandgeschäft würden dagegen die Abschwächung im Mobilfunkgeschäft ausgleichen.

Beim gegenwärtigen Kurs sind nach Ansicht von Oppenheim alle schlechten Nachrichten eingepreist. Die Ende April angekündigte Übernahme von Debitel sei zwar bei freenet-Aktionären nicht beliebt. Weil die erwarteten Synergien aber den Cash-flow stärken werden, verspreche die Aktie bis 2010 kräftiges Aufwärtspotenzial.

Nach der Ankündigung, Debitel für 1,63 Mrd von der Beteiligungsgesellschaft Permira zu übernehmen, sind die Analysten vor allem an Zielvorgaben für die neue Gesellschaft interessiert. Der Vorstandsvorsitzende Eckhard Spoerr hatte zu Wochenbeginn in einem Interview mit dem Magazin "Focus" angekündigt, die durch die Fusion entstandene Marktmacht mit 19 Millionen Kunden für Preiszugeständnisse bei den Netzbetreibern nutzen zu wollen.

Webseite: http://www.freenet.de

  -Von Peter Herkenhoff, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 116,
  peter.herkenhoff@dowjones.com

DJG/phe/mim


 

06.05.08 18:31

1529 Postings, 8684 Tage TigerRmein Gott

glaubt hier wirklich einer dass sich Dommi und P.C so vorführen lassen??
ich fasse es nicht.
Spörr hat ne Runde für sich entschieden nicht mehr und nicht weniger
und er muss eine Schuldenfabrik aus der Sch... holen aber wie?
FRN Verkauf da lach ich nur wartet mal ab was er dafür bekommt!!
Fakt ist er sitzt jetzt erstmal auf einer Schuldenfalle und dies kann
den FRN Aktionären noch ganz schön aufstoßen.
Ich könnte Wetten, dass da noch was kommt so ein richtiger Bello Schlag...
immer locker bleiben die Geschichte geht weiter und wer weis vieleicht
geht Sörr schon in der 2. Runde K.O.
Grüße an alle Longies  T.R

 

06.05.08 18:34
7

28 Postings, 6603 Tage larswarseinstweilige Verfügung

United Internet: Antrag auf einstweilige Verfügung gegen Debitel-Übernahme
06.05.08 18:17

freenet10,51
Utd. Internet13,49

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Freenet-Großaktionär United Internet will die Übernahme des Mobilfunkanbieters Debitel durch den Konkurrenten Freenet blockieren. „Wir haben einen Antrag auf einstweilige Verfügung gestellt, die die Ausgabe neuer Aktien zur Finanzierung des Debitel-Kaufs unterbinden soll“, sagte United Internet Vorstandsvorsitzender Ralph Dommermuth dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). „Wir wollen im Interesse aller Freenet Aktionäre den Debitel-Deal verhindern“, sagte Dommermuth. Letztlich nütze die Übernahme von Debitel nur dem bisherigen Eigentümer Permira. „Sie laden ihre lahme Ente bei den Freenet Aktionären ab.“ Als Freenet-Aktionär habe er aber ein Interesse daran, dass sich die Freenet-Aktie gut entwickle und nicht weiter an Wert verliere.

United Internet hatte Freenet kaufen wollen und sich zusammen mit dem Mobilfunk-Unternehmen Drillisch bereits gut 25 Prozent der Freenet-Aktien gesichert. Doch Freenet-Chef Eckhardt Spoerr vereinbarte seinerseits mit dem Rivalen Debitel dessen Übernahme vom Finanzinvestor Permira und bremste Dommermuth damit aus./stb/he

 

06.05.08 18:45

1529 Postings, 8684 Tage TigerRna also

geht doch schon los und die machen nichts dass sie vorher gründlich geprüft haben
jetzt wirds spannend......  

06.05.08 18:46
3

2121 Postings, 6543 Tage BörsensiegerWenn ich das schon höre

Die Drillisch AG hat die Konsolidierung der Mobilfunk-Service-Provider in Deutschland maßgeblich auf den Weg gebracht und beabsichtigt diesen Prozeß auch in der Zukunft aktiv zu begleiten.
Wir haben mit der United Internet AG unsere Interessen in der MSP Holding gebündelt und wie schon in unserer Pressemitteilung vom 29. April mitgeteilt, basiert diese Partnerschaft auf Vertrauen und ist langfristig ausgelegt.


Ja da könnte ich kotzen. Aber so richtig.

Maßgeblich auf den weg gebracht. Achso ja klar nur gebracht hat es nichts. Mir persönlich nur verluste.

Toll da könnten ja UI und Drillisch gegenseitig eine Urkunde dafür ausstellen und übers Bett hängen.

Oder in einen Grabstein einmeiseln lassen.

 

 

Hier ruht UI und Drillisch

 

die die Konsolidierung im Telekommunikationsmarkt

 

maßgeblich auf den Weg gebracht haben.

 

Leider haben sie selbst nicht überlebt.

 

Dafür danken ihnen ihre Aktionäre.

 

Diese haben massive Verluste erlitten, fanden

 

 es aber trotzdem toll dabei gewesen zu sein.

 

Wie nennt man dann so etwas wenn man Aktionär ist?????

Na wer kommt drauf. Aktive Sterbehilfe. Hilfe ich brauche einen Anwalt. Aktive Sterbehilfe steht in Deutschland unter Strafe.

 

und beabsichtigt diesen Prozeß auch in der Zukunft aktiv zu begleiten.

Ja wahrscheinlich beraten sie auch die Telekom im Amiland. Dann wird das nie was

mit der Übernahme von Sprint/Nextel.

Und für begleiten noch einen extra würgreiz. Begleiten tue ich vielleicht meine Frau. Begleiten echt also bitte entweder mach ich was oder nicht. Aber ich schau doch nicht nur von aussenlinien zu.

kann sich ja PC und Dommi bei der Bahn AG als Zugbegleiter bewerben. Da sind sie dann auch bald an der

Börse und vorallem sie können dann so schön begleiten.

Echt nur noch zu heulen was die abziehen.

 

 

 

06.05.08 18:52
2

1529 Postings, 8684 Tage TigerR10715

dann kotz dich doch aus und verkaufe wirst ja nicht gezwungen zu halten
hinterher kommt ihr wieder alle und schreit das haben Dommi und P.C aber super gemacht
einstweilige Verfügung bring viiieeeel Zeit und die hat Spörr nicht..la la la  

06.05.08 18:52
4

2121 Postings, 6543 Tage BörsensiegerInterview im Handelsblatt

United Internet wehrt sich

„Freenet-Chef hat uns hinters Licht geführt“
Von Jens Koenen

Der Internet-Anbieter United Internet (UI) will die Übernahme des Mobilfunkers Debitel durch den Konkurrenten Freenet blockieren. "Wir haben einen Antrag auf einstweilige Verfügung gestellt, die die Ausgabe neuer Aktien zur Finanzierung des Debitel-Kaufs unterbinden soll", sagte Ralph Dommermuth, der Vorstandsvorsitzende von United Internet, dem Handelsblatt. Der Unternehmer äußerte sich erstmals öffentlich zu seiner gescheiterten Übernahme von Freenet.

Freenet. übernimmt von Permira den Wettbewerber Debitel und hat Ihren Plan einer Übernahme zerstört. Haben Sie Freenet-Chef Eckhardt Spoerr unterschätzt?

Unterschätzt ist das falsche Wort. Ich habe ihn falsch eingeschätzt. Nach meinem Gespräch mit Herrn Spoerr hat mich unser Partner Drillisch gefragt, ob er es denn ernst meine. Ich antwortete: Woran soll ich das erkennen? Er hatte wenigstens mal keine lange Nase.

Wie weit waren Sie denn in Ihren Gesprächen mit Freenet-Chef Spoerr?

Es gab beiderseitige Ad-hoc-Mitteilungen über die Wiederaufnahme der Gespräche, der Freenet-Finanzvorstand hatte schriftlich zugesagt, innerhalb von drei Wochen Details zum DSL-Geschäft zu schicken, und Herr Spoerr hatte mit mir mögliche Abfindungsregelungen für den Fall seines Ausscheidens diskutiert.

Was hat Herr Spoerr Ihrer Meinung nach mit der ganzen Aktion bezweckt?

Dazu müssen Sie ihn selber fragen.

Vielleicht hat er ja ihre Offerte genutzt, um bei Debitel bessere Konditionen herauszuschlagen?

Das weiß ich nicht. Wenn es so war, dann hoffe ich, dass er seine durch unser Auftreten gestärkte Verhandlungsposition fürs Unternehmen genutzt hat und nicht für sein persönliches Package.



War denn nicht irgendwann absehbar, dass das Freenet-Management eine andere Lösung will?

Am 7. April hatte ich ein angenehmes Telefonat mit Herrn Spoerr. Er erklärte, dass er unser Konzept zu den 14 Euro je Aktie benötige, die ich unter gewissen Bedingungen in Aussicht gestellt hatte. Er habe Druck aus dem Aufsichtsrat, den Debitel-Deal abzuschließen. Das war für mich durchaus nachvollziehbar, eines der Mitglieder ist als Berater für Permira tätig. Kurz darauf gab es einen Medienbericht, in dem eine Sprecherin von Freenet dahingehend zitiert wurde, dass ein potenzielles Übernahmeangebot für 12,80 Euro, das so wörtlich an "ungewöhnliche Bedingungen" geknüpft sei, keine ernsthafte Handlungsoption für Freenet darstelle.

Was geschah dann?

Wir haben die 14 Euro je Aktie klargestellt und Freenet aufgefordert, uns zu bestätigen, dass es sich bei den Äußerungen der Sprecherin um ein Missverständnis handelte und die Verhandlungen fortgesetzt würden. Als Antwort kam, es läge kein verbindliches Angebot vor, deshalb hätte man keine Handlungsalternativen. Da haben wir gemerkt: Hier wird nicht ehrlich gespielt.

So etwas ist doch heutzutage Teil eines normalen Verhandlungspokers. Warum haben Sie nicht einfach ein ordentliches Angebot gemacht?

Dazu waren wir bereit, Basis sollte die vereinbarte Überlassung wesentlicher Kennzahlen sein. Diese wurden mehrfach in Aussicht gestellt, aber nicht geliefert.

Warum haben Sie es nicht mit einer feindlichen Offerte am Management vorbei versucht?

Das passt nicht zu unserer Kultur. Hätte Herr Spoerr mich nicht am Vortag unseres Treffens aktiv angerufen oder hätte er von Anfang gesagt, dass er keine Übernahme will, dann hätten wir uns die ganze Mühe gespart.

Ist die Übernahme des Mobilfunkers Debitel aus der Sicht eines Freenet-Aktionärs wirklich so schlimm?

Man muss zwei Themen trennen. Einerseits ist unser Übernahmeversuch gescheitert. Herr Spoerr hat uns hinters Licht geführt. Damit ist das Thema für mich durch. Andererseits hat United Internet wie andere Freenet-Aktionäre ein Interesse daran, dass sich die Aktie positiv entwickelt, nicht weiter an Wert verliert.

Lesen Sie weiter auf Seite 3: "Permira lädt eine ,lahme Ente' ab"



Droht denn so etwas?

Das Mobilfunkgeschäft bei Freenet ist rückläufig, im letzten Jahr fiel der Umsatz um elf Prozent. Bei Debitel sieht es ähnlich aus, ohne Zukäufe wären die Umsätze gesunken. Wo liegt denn da die Phantasie? Der Kapitalmarkt hat sehr negativ reagiert.

Für wen ist die Transaktion dann überhaupt sinnvoll?

Für Permira. Sie laden ihre "lahme Ente" bei den Freenet-Aktionären ab. Permira hat Erfahrungen in der Zusammenführung von Mobilfunkfirmen, im letzten Jahr wurden Talkline und Dug erworben. Wenn es mit Freenet eine große gemeinsame Zukunft gäbe, dann hätte Permira nicht Debitel verkauft, um sich anschließend mit knapp 25 Prozent der Freenet-Aktien zu begnügen. Stattdessen hätten sie 2007 den Mobilfunkbereich von Freenet erworben und zu 100 Prozent vom kombinierten Geschäft profitiert. Dramatisch ist, dass Freenet unter diesen negativen Vorzeichen 1,2 Milliarden Euro Schulden übernimmt und mit seinem Geschäft für die Debitel-Verbindlichkeiten haftet.

Was werden Sie nun als Freenet-Aktionär tun?

Wir haben einen Einstweilige Verfügung beantragt, die die Ausgabe neuer Aktien zur Finanzierung des Debitel-Kaufs unterbinden soll. Wir wollen im Interesse aller Freenet-Aktionäre den Debitel-Deal verhindern.

Werden Sie bei der Hauptversammlung von Freenet versuchen, eine Neubesetzung des Aufsichtsrates durchzusetzen?

Die Hauptversammlung ist überfällig. Sie sollte ursprünglich am 15. Mai stattfinden, wurde aber auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir werden darauf drängen, dass jetzt endlich zur ordentlichen Hauptversammlung eingeladen wird. Sobald der Termin absehbar ist, werden wir uns konkrete Gedanken machen. Auf alle Fälle sollte dort über die ausgefallene Dividende für 2007 gesprochen werden. Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen: Freenet verzögert die Hauptversammlung bis die neuen Aktien für Permira geschaffen wurden, damit ein neuer Großaktionär, der für 2007 nicht dividendenberechtigt ist, über den Ausfall der Dividende mitentscheiden kann. Die Freenet Aktionäre sind unglücklich und das wird sich bei der kommenden Hauptversammlung artikulieren.
Lesen Sie weiter auf Seite 2: "Angenehmes Telefonat mit Herrn Spoerr"
 

06.05.08 18:53

28 Postings, 6603 Tage larswarswas hatte Dommermuth noch vor einer Woche verkündet?

United Internet verfolgt Übernahme von Freenet nicht weiter

ach so und jetzt das? Der Ordung halber sollte er aber wenigstens nochmal auf das letzte Gebot von 16 Euro hinweisen, die Zahlen kommen Freitag, Ausreden gibts dan nicht mehr, man kann es als Ralphs zweite Chance betrachten, wenn er wieder patzt wars das endgültig, naja mal sehen ob das nicht noch in einer hochsommerlich heißen HV gipfelt!

 

06.05.08 18:55
1

2121 Postings, 6543 Tage BörsensiegerDas finde ich gut!!

Unterschätzt ist das falsche Wort. Ich habe ihn falsch eingeschätzt. Nach meinem Gespräch mit Herrn Spoerr hat mich unser Partner Drillisch gefragt, ob er es denn ernst meine. Ich antwortete: Woran soll ich das erkennen?

Er hatte wenigstens mal keine lange Nase.

Man Dommi das sieht man bei dem doch nicht an der Nase sondern an der Schmalzlocke.

 

06.05.08 18:57
1

10822 Postings, 7573 Tage jucheinteressant:

P.C. sagte erst vor wenigen Wochen zu den Verhandlungen Freenet/Debitel: endlich macht Spoerr das, was ích schon lange vorgeschlagen habe.

P.C. will ja lt. seinen Aussagen beim Mega-Service-Provider auch Debitel dabei haben.

Dommi sagt nun: „Sie laden ihre lahme Ente (Debitel) bei den Freenet Aktionären ab.“

Die Verunsicherungstaktik hat Erfolg wie man hier im Thread sieht; bei vielen ist die Stimmung schon am Tiefpunkt.

the show must go on, mal sehen, welche Strategie bei der HV bekannt gegeben wird.

schönen Abend
Juche  

06.05.08 19:06

11328 Postings, 7829 Tage Frankejetzt noch ein"echtes" Angebot

zu 14 Euro...mit der Bedingung das debitel nicht gekauft wird....und schon hätte sich das Blatt wieder gedreht.  

06.05.08 19:07

5230 Postings, 7728 Tage geldsackfrankfurtach ja?

Ich habe auch nicht ewig Zeit,
Börsensieger ist nun mal kritisch und er wird Loss haben. Kein Wunder.
TigerR, freu Dich wenn Du dick im Gewinn liegst.

Aber ehrlich gesagt, denke ich mal, Du liegst auch mit Loss hinten.
Oder hast Du heute einen Kurs von 8,88 gesehen oder so was ??  

06.05.08 19:08
2

2660 Postings, 6662 Tage braxterwas will der denn mit 16 euro + 14 Euro

der bezahlt das nicht. NIE wird der das bezahlen.
Und das Märchen dass die VV egal sind wird auch eines bleiben.
Das glaube ich vll. bei einer Komplettübernahme zu 12 Euro im Juni.
Aber das nehmen tats. nur wenige Aktionäre an und die VV bleiben deswegen erhalten.
MAN KANN BIS ZU 44% ZUKAUFEN und die VV gehen nur anteilig verloren.

bei 16 Euro Übernahmeangebot würde jeder Freenet Heini das Angebot greifen
und bei 12 Euro greifen es nur einige - die anderen warten lieber auf Mehrwerte durch Zerschlagung - Rückfluß durch Ausschüttung usw..
ist alles ein alter Hut
is ja auch egal....
auf jeden Fall kann man geteilter Meinung sein.
In einem sind sich hier aber alle einig:  
Drillisch substanz besteht aus   operativem Geschäft + Freenet Package !
Und Drillisch hat nicht nur was in MSP sondern auch noch einen Eigenbestand.
D.h. egal wie die Sache ausgeht, Drillisch profitiert in Form von höheren Kursen als 6 Euro. Nur als Trostpflaster !
Und wenn Spoerr in der Öffentlichkeit trompetet ist das auch ein alter Hut.
Der konnte sich schon immer ins rechte licht rücken.  

06.05.08 19:09

5230 Postings, 7728 Tage geldsackfrankfurtaußerdem

Die letzte Gerichtsverhandlung bei Freenet hat Jahre gedauert.
und gewonnen hat unser Schlawiner Spoerr.

Nie vergessen:
Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand !!  

06.05.08 19:15
2

10822 Postings, 7573 Tage jucheTec-Dax-Wertung

April: Rang 33 bzw. 35 nach 32 bzw. 34 im März  

Seite: 1 | ... | 427 | 428 |
| 430 | 431 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben