Bei einem Wert mit einer Volatilität wie bei Gigaset davon zu sprechen, dass die Inflation berücksichtigt werden sollte, finde ich etwas übertrieben ;-)
Bei Gigaset ist derzeit eine Schwankung von 50 % in einer Woche nicht auszuschließen - dass wäre dann die Inflation von mind. 10 Jahren.
Kurzfristig (also für die nächsten Monate) überwiegt bei Gigaset wohl der spekulative Charakter. Ich hoffe jedoch, dass der Wert sich irgendwann mal wieder soweit stabilisiert, dass er wieder ein Investionsobjekt wird mit geringen Schwankungen.
Persönlich denke ich, dass Gigaset noch sehr stark unter der (charttechnischen) Vergangenheit von Arques "leidet". D.h. wenn sich jemand den Wert zum ersten mal ansieht, sind die Schlüsse aus den Zahlen/Chart-Technik relativ logisch. - Allerdings hat diese "Vergangenheit" eigentlich nichts mit dem operativen Geschäft der Unternehmung "Gigaset" zu tun ...
Wäre Gigaset als eigener Wert an die Börse gegangen, vermute ich dass der Verlauf ein ganz anderer gewesen wäre.
Ich stimme Dir aber natürlich zu, dass eine Dividende die nächsten Monate wohl sehr unwahrscheinlich ist. |