Denke dass auch bei den Personalkosten auf 3 Jahre noch ein gewisser Anteil gesparrt werden könnte durch nicht Neubesetzung von Stellen (Rente, Arbeitgeberwechsel, ...) - wenngleich auch nicht mehr allzuviel.
Bei Innvoationen ist sicherlich deutlich mehr verdient als bei Produkten, die schon Jahre am Markt eingeführt sind und sich in direkter Konkurrenz mit vergleichbaren Produkten befinden, zumal es dann ja auch bereits Vergleichstest etc. gibt.
Aber auch, wenn Gigaset es "nur" schafft den Umsatz stabil zu halten und es bei der bereits beschlossenen Kostensenkungen durch die MA-Freistellungen bleibt, würde dies ja wohl bedeuten, dass einiges an Gewinn übrig bleiben würde.
Wenn ich mich bzgl. einer der letzten PMs richtig erinnere, so kommt Giga ja in 2012 nur wegen den 20 Mio. Einmalkosten auf ein negatives Ergebnis und wäre sonst leicht im Plus, oder?
Somit wäre da also immer noch die mind. 30 Mio. jährliche Kosteneinsparrung durch die Personalreduzierung. - Das würde mir als Gewinn schon reichen ;-)
Hab mal recherchiert. Die DAX Unternehmen haben ein durchschnittliches KGV von ca. 20 und ein KUV (Kurs/Umsatz-Verhältnis) von 0,7-1 - Selbst bei 50 % dieser Bewertung, würde dies schon eine sehr schöne Marktkapitalisierung / Aktienkurs wiedergeben ;-) |