Wenn ich Artikel von Gurkenheini und ähnlichen lese könnte ich mich ab und zu auch wegwerfen.
Einige hier im Forum hoffen echt auf Bankenpleiten oder gar Staatspleiten, damit die Hoffnung auf einen Crash endlich erfüllt wird. Aber habt ihr eure Crash-Szenarien schon mal zu Ende gedacht?
Banken sind weltweit miteinander verbunden, was auch logisch ist. Das ist wie bei Autoherstellern, die teilweise sehr enge wirtschaftliche Verbindungen mit Zulieferern haben.
Wenn jetzt mehrere Banken oder gar ganz Italien Pleite gehen, dürfte die Folge sein, dass wir im Dominoverfahren weitere Banken verlieren. Es seit denn, die EZB fängt wieder alles auf, was eurer Logik nach die Fallhöhe noch weiter erhöht.
Wenn aber die EZB wie von euch gewünscht nicht eingreift, dürften diverse Banken Pleite gehen. Bis dahin geht die Short-Zocker-Romantik ja noch schön auf. Aber was passiert danach? - Wenn Euro und Dollar fallen, werden auch eure Zockerpapiere wertlos. - Wenn ihr dann überhaupt noch eine Bank findet, die eure Zockerpapiere zurücknimmt. Eventuell ist die Gegenseite eurer Wette gar nicht in der Lage die Wettschulden einzulösen. - Eure Sparguthaben, Lebensversicherungen, Rentenverträge usw. dürften ebenfalls deutlich an Wert verlieren oder gar wertlos werden. Eure Schuldner sind nämlich die Staaten, die ihr gerne Pleite sehen würdet. - Bei einem massiven Einbruch dürfte auch die Wirtschaft an sich einbrechen. Wenn der Euro wertlos wird und das Vertrauen in die Regierungen verfällt, dürfte auch der Handel insgesamt einbrechen. Da wird schon der Kauf von Lebensmitteln spannend. Warum sollte ein Händler euch Waren für wertlose Euros geben?
Mein Tipp daher an alle Weltuntergangspropheten: - Sammelt Lebensmittel, z.B. Konservendosen, als Vorrat. - Gold und Silber als Zahlungsmittel. Also echtes Gold und echtes Silber in kleinen Einheiten für den täglichen Gebrauch. Also kein Depot-Gold, über welches ihr gar nicht verfügen könnt. - Ein eigenes Stück Land wäre sinnvoll.
Und bitte regt euch nicht immer über steigende Börsenkurse auf!!! Wenn ihr auf fallende Kurse wettet und die Börse dann doch steigt, habt ihr einen Fehler gemacht. Macht nicht andere für eure Fehler verantwortlich. Ihr habt den zukünftigen Kursverlauf falsch eingeschätzt und daher habt ihr Geld verloren.
Bei 0% Zinsen ist einen Geldanlage in Aktien übrigens grundsätzlich nicht unlogisch. Also zieht wenigstens die Möglichkeit weiter steigender Aktienkurse in Betracht.
PS: Ich meine mit meinem Thread nicht die Teilnehmer, die durchaus analytisch an das Thema herangehen und Übertreibungen sehen. Das ist in Ordnung, und auch ich sehe die Eurozone skeptisch. |