Aergerlich ist, dass momentan ein Geruecht gelesen wird und als erste Reaktion der Verkaufsknopf gedrueckt wird, weil die Leute Angst haben, dass es wie bei der Finanzkrise noch weiter nach unten gehen koennte. Erst danach wird begonnen, ueber den Wahrheitsgehalt und die Wahrscheinlichkeit dieser Geruechte nachzudenken. Warum sollte Frankreich in Probleme kommen? Wahrscheinlich kommt danach noch Deutschland dran, damit alle halbwegs lohnenswerten Euro-Saeue durch das Dorf getrieben wurden. Auch das Geruecht ueber Societe Generale scheint nicht im geringsten zu stimmen. Neben den Dementis der Bankspitze hat mir mein Schwager, der dort seit Jahren Devisenhaendler ist, berichtet, dass innerhalb der Bank davon nichts bekannt ist. Man sollte diese Geruechtestreuer mit aller Gewalt aufspueren und wegen Markmanipulation fuer Jahre einsperren.
Und als ich gestern abend im Internet die neue Boerse-online las, waere ich beinahe vom Stuhl gefallen. Haben die doch tatsaechlich in ihrem Statistikteil die Gewinnschaetzung fuer 2011 und 2012 direkt vor den Quartalszahlen zurueckgenommen und fuer 2011 auf 2,40 Euro!! gesetzt. Machen die das mit Absicht? Wenn sie dies naechste Woche fuer den Fall schlechter Zahlen gemacht haetten, waere es nachvollziehbar, aber jetzt doch nicht. Mir faellt dazu nur ein, dass AB bislang die eigenen Prognosen immer erfuellt hat, selbst im letzten Jahr, wenn man von der ersten Prognose ausgeht. Und wir haben dieses Jahr keine Unwetter in den Gebieten der Plantagen von AB gehabt. Solange der Vorstand von AB nichts anderes sagt, gehe ich nach wie vor von einem Gewinn von ca. 3,25 Euro fuer 2011 aus.
Das einzige merkwuerdige ist der kleine Verkauf der GAM-Holding letzten Freitag. Aber wahrscheinlich brauchten die dringend Geld, um Anleger auszuzahlen. Ansonsten waere es nicht sinnvoll, so kurz vor den Zahlen, die den Kurs in der Vergangenheit zumindest kurzfristig meistens nach oben brachten, zu verkaufen. |