Dass man Q1 nicht vervierfachen kann (im Zuge einer groben Prognose), ist verstehbar - aber jede Prognose ist eben nichts Gewisses. Ich nehme an, Cicero, dass du da auch auf die allgemeine Marktunsicherheit reflektierst - und da ist Deine Einstellung, wie immer, wenn ich das sagen darf, sehr seriös.
In "relativ normalen Zeiten" wäre aber eine Vervierfachung mit einem kleinen Abschlag (quasi zur "Absicherung") durchaus eine akzeptable Möglichkeit, um bei AT&S eine Entwicklung einzuschätzen. Selbst wenn man davon ausgeht, dass Q1 ein schwaches Quartal ist (eher war), wärs damit gleich doppelt konservativ angesetzt.
Der aktuelle Kurs ist daher völlig irrational. Aber wie ja letztlich auch einige Postings der letzten Tage zeigen, gibt es halt auch Anleger, die nicht in ein Unternehmen investieten, sondern durch an der Börse möglichen Aktionen, mit einem Unternehmen spielen, um zu ihren (Börsen-) gewinnen zu kommen. Da hats dann aber auch keinen Sinn, über das wirtschaftliche Potential von AT&S nachzudenken.....
Die Finanzwelt steht derzeit Kopf (Krieg in Ukraine, Energiekrise, Sanktionen, die der Besserung des Wirtschaftsbebens nicht zuträglich sind, Inflationswahnsinn, steigende Zinsen, USA / China Balzverhalten, EU / Russland Kräftemessen usw.). Ich denke, wirklich fundierte Prognosen sind derzeit nicht möglich. Und die Annahme einer Vervierfachung von Q1 von AT&S ist nicht ausgeschlossen. Sobald die Welt halbwegs sich beruhigt, wird genau das herauskommen....
Bis dahin: es gibt noch immer seitens AT&S keine Warnungen. Im Gegenteil, Dein Telefonat hat gezeigt, dass AT&S auf Kurs liegt. Also sollte sich auch der entsprechende Gewinn einstellen, möcht ich meinen. Und wenns bis zu einem eps von € 9 geht, umso besser. Dann wird - ganz gleich, was der Markt mit dem Kurs macht - eine ansprechende Dividende möglich sein. Spätestens dann wird wieder die erarbeitete Wertschätzung dem Unternehmen gegenüber eintreten. |