... wie das im von hzenger angesprochenen und von Cicero zur Verfügung gestellten Handelblattbericht angesprochen ist, die hat ja schon länger eingesetzt. AT&S ist in diesem Segment dabei, ob das Unternehmen speziell Substrate oder "nur" Leiterplatten und gar keine Chips herstellt, wird - denke ich - bei vielen Investoren nicht so sehr differentiert. Allerdings glaube ich auch, dass wir derzeit mehr den Abbau von sehr hohen Überbewertungen in der Branche sehen und nicht die Erwartung eines großen "Rückganges der Gewinne".
Keine Frage: ist man bei € 55,- eingestiegen, dann ist der aktuelle Kursverlauf schmerzhaft. Egal aus welchem Grund der passiert.
Was bleibt, ist die Aussicht. Ohne Zweifel kann der Kurs angesichts der weniger optimistischen Zeiten weiter fallen. Zinsen steigen sicher, Energie wird weiter teuer bleiben, der free cashflow in den privaten Haushalten wird bei der aktzellen Spirale steigender Miet- und Lebensführungskosten weiter sinken. Alles nicht gut.....
Grund zur Panik ? NEIN.
Wir warten oft ein Jahr auf alle möglichen Produkte. Die Nachfrage ist noch immer da. Ich bin sicher, dass .modernere leistungsfähigere und vor allem zu energieeinsparung führende Steuerungselemente gebraucht werden. Die Datenvolumina wachsen unaufhörlich, es wird immer mehr im www gelebt. Wer will das stoppen ?
Am Ende hat Ciceros Erwartung wohl Bestand. Die Chps und die gesamte Technologie wird gebraucht. China ist kein "Entwicklungsland im Sinne von noch nicht so weit" mehr. Sie sind in der Lage, zum Entwicklungsland im Sinne von Produktion moderner Technologie zu werden. Und man hat in den letzten Jahrzehnten gut eingekauft. Gar nicht so wenige Autos wie z,B, MG oder der nicht mehr schwedische Volvo kommt aus China. Erweitert man das auf "Asien" ist das ein Markt und eine Marktmacht den "auch die USA" nicht ignorieren können. Nicht einmal in New York telefonieren alle mit Apple.
AT&S ist schon "vor Ort". Für die Chinesen wohl ein "heimischer" Betrieb mit lokalen Arbeitskräften. Und sollte das für die USA ein Problem sein, dann liegt Kulim ja nicht in China.
Persönliches Fazit:
Kann sein, dass Kurs noch weiter fällt. AT&S Produkte werden gebraucht. Der asiatische Markt hat noch immer einiges Potential speziell im Bereich der Hochtechnologie. Und der Westen muss energiesparen. AT&S wird meiner Meinung nach weiterhin Gewinne machen. Ob und wann das auf den Kurs durchschlägt, ist nur eine Frage, wieviel Zeit man hat. In der Zwischenzeit kann die Dividende trösten..... |