Heute wird im n-tv , Videotext S. 106 die Information verbreitet,dass Unions- Parlamentsführer Frei in den kommenden Jahren( ab 2026/27/28?)Einschnitte im sozialen Sicherungssystem vornehmen möchte, bei Gesundheit,bei der Pflege,bei der Rente! Es war schon meine Vermutung,dass vieles zu Lasten der Bürger sich ändern wird.Man sollte aufhorchen,bei Ankündigungen dieser neuen Regierung, was natürlich nicht im Wahlprogramm zu finden war! Ich will darüber kein Referat schreiben oder von Wahlbetrug reden.Nein,es zeigt klipp und klar auf, dass jeder anfangen muss,wenn man es noch nicht getan hat, vorzusorgen! Wer im Alter seinen Lebensstandard halten will , sei es in seiner gesundheitlichen Versorgung,wer abgesichert sein will im Pflegebereich und dazu noch eine ordentliche Rente beziehen möchte,um Lebensmittel zu kaufen,ein Auto zu unterhalten oder zu verreisen, der sollte nun aber spätestens aufhorchen! Viele junge Menschen in meinem Umfeld sagen:“ …von was denn?“.Das Leben ist doch sehr schön mit den vielen Möglichkeiten,die es gibt an Abwechslung…Alles kostet Geld und Miete,Strom usw. laufen immer parallel mit. Es ist nun an der Zeit,ohne nun den Teufel an die Wand zu malen, dass man sich überlegt,für was man sein Geld wirklich ausgibt!Und,ob man alles immer benötigt? Der zusätzliche Gedankengang muss nun sein,wieviel schaffe ich im Monat für „ später“ zurückzulegen? Sind es 50€ ( diese Summe reicht nicht,um die o.g.Säulen im Alter abzudecken), selbst 100€ sind zu wenig. War ich noch vor wenigen Jahren bei mindestens 150€ monatlich,tendiere ich mit den Veränderungen, die auf uns zukommen werden, bei 200€.Es ahnt noch niemand,was die monatlichen Beiträge für die Pflege und Krankenversicherung sein werden….aber es wird 3 stellig sein…Die Summe für seine Rente ,die man haben will ,lässt sich grob ( ohne Inflation, ohne Versteuerung ) berechnen. Wer 100€ monatlich nur für die Rente anlegt,40 Jahre lang und dann davon 20 Jahre leben möchte,hat nur zusätzlich 200€ monatlich …wie gesagt,ohne Steuer,ohne Inflation! Man sieht schon,dass die 200€ die jetzt mindestens angebracht sind, gerade mal nur 400€ zusätzlich monatlich zur Verfügung stehen! Also eine Glaskugel habe ich nicht,aber die Richtung wird schon dahingehend sein! Daher breit anlegen,großes Risiko vermeiden,Sparraten so wählen,dass man bei Rücksetzern( wie jetzt unter Trump) Schnäppchen machen kann und vielleicht mit mehr Rendite doch einer guten Absicherung entgegensehen kann. Klar ist doch ,dass der Arero nachhaltig seine Zeit noch vor sich hat und wichtig für die Zukunft ist.Mann sollte aber mehr als einen Fond oder ETF haben.Bei 4 Stück kann mann gut teilen und seine Sparraten auch so schieben,dass bei Schwäche einer einzelnen Sparanlage , ein Momentanschnäppchen gemacht werden kann. Wie gesagt,die Windrichtung kommt nun von der Regierung und belässt auf Eigenvorsorge!
|