Wie kommst du denn auf solche Kursziele? Da lohnt es sich wirklich nicht in AMD drin zu bleiben. Das hier kaum noch was los ist, dürfte an der allgemeinen Corona und Kriegs Depression zu liegen. Macht halt die Zukunft weniger optimistisch. Nicht destrotrotz bleib ich mal Optimist und hoffe, dass Putin nicht auf den Knopf drückt, China die Füße still hält und Trump in 3 Jahren nicht wieder dran kommt. ----------- Der gestrige Anstieg im Halbleitersektor ist wohl auf Nvidias Angabe von $1T TAM zurückzuführen. Zum Vergleich, AMD gab letztens noch 130B TAM an. Dazu noch die Aussage auch Intel als Factory zu nutzen. Aber zu AMD: AMD scheint nun genügend Substratmaterial zu bekommen um nun auch die gelagerten teildefekten Chips ab nächsten Monat in den Markt zu bringen. AMD kann wieder einen breiteren Markt bedienen. Das führt auch wieder zu einer Menge "billigeren" Chips im Desktop wodurch der Marktanteil weiter steigen sollte. Mit ZEN4 verkauft auch AMD in fast allen Desktop CPUs auch eine iGPU mit. Bisher hat Intel einen Marktanteil von 68% bei GPUs dank der iGPUs. Dürfte sich dann auch zu Gunsten AMDs verschieben. Ebenso bei GPU. Die sich normalisierenden Preise dürften den Markt wieder ankurbeln Das Nachlassen des GPU Bedarfs für Crypto Mining dürfte zu Lasten Nvidias gehen. In wiefern sich das ganze auf Umsatz, Gewinn und Marge auswirken, muss man abwarten. Q1 ist gelaufen und die Aussichten auf Q2 könnten da etwas enttäuschen, nachdem die letzten Monate nur Produkte mit hoher Marge verkauft wurden. Vielleicht reißt da Xilinx etwas raus, die nun von AMDs Produktionskapazitäten profitieren. Xilinx war durch die "Chipkriese" auch ziemlich eingeschränkt.
Q1 und Q2 Zahlen werden erst mal etwas verwirren. Muß man sich erst dran gewöhnen, dass jetzt Xilinx dabei ist.
Ende Juli gibt es die Q2 Zahlen und die Aussichten auf Q3. Da ergibt sich auch eine konkrete Vorstellung für das Jahresergebnis 2022.
Ich denke, dann steigt unsere Rakete auch wieder. ZEN 4 und RDNA 3 in der 2ten Jahreshälfte dürften wieder Überraschen, wie auch schon ZEN 2, ZEN 3 und RDNA 2 überrascht hat.
Neue Xilinx Produkte kommen in 2023.
Die Nachfrage nach Spitzentechnologie steigt die nächsten Jahre weiter in Sachen KI, autonomes Fahren, (Kriegs)simulationen :-( , Cyberwar, allgemeine Überwachung durch CIA, FBI, Google, Amazon, Facebook um nur ein paar amerikanische zu nennen und Spielen wollen wir auch noch.
Also für AMD/Xilinx seh ich da eher noch goldene Zeiten.
Meine Kursziele gehen da eher Richtung ( max Werte im Jahr, low ca. 50% niedriger):
2022: $200 2023: $350 2024: $500 2025: $800 Hatte bei Nvidia auch keiner gedacht, das eine Firma mit $20 Kurswert auf > $1000 steigt.
|