Userbenchmark nutzt eben nur bestimmte Programme und das schon immer und ist für mich persönlich absolut egal. Wenn man interessiert ist an den Produkten der Aktienposition, dann sollte man schon auf den Hardwareseiten etwas ausführlichere Test durchlesen. Dann sieht man schnell das in Games AL zwar sehr gut performt in Anwendungen dann aber nur gleichzieht und dabei auch ordentlich Strom schluckt. Im Serversequment muss sich AMD dank der Threadmonster derzeit sowiso noch keine Sorgen machen.
Die CPU`s von Intel sind zwar preiswert angelegt, aber die Mainboards kosten dafür mehr als bei AMD von daher auch kein wirklicher Preisvorteil für Intel derzeit. Und mit AM5 und Zen 4 wird man eine Plattform erhalten , auf der man wieder einige Jahre aufrüsten wird können, während bei Intel der Sockel meist 2 Generationen hält. Auch bei den Intel Grafikkarten sehe ich da wenig Probleme, da der Markt derzeit sowiso genug Nachfrage hat, sodass AMD die produzierten GPU`s auch mit Arc noch verkaufen wird können.
Und im Serverberreich verspätet sich Intels Saphire Rabbits Xeons bis Quartal 3, was dazu führen könnte, dass sich diese dann schon mit einem Threadripper in Zen 4 Architektur messen werden müssen. Also alles noch grün bei AMD in meinen Augen. Allerdings hat nun Intel aufgeholt und hat ordentliche Investitionen in neue Fabs geplant. |