Bei CB gibt es einen Test zur 680M ( iGPU von Rembrandt ) https://www.computerbase.de/2022-02/...eon-680m-ryzen-6000-igpu-test/ Mobile verfolge ich auch interessiert, schließlich verdient Intel mit Mobile CPUs mehr als im Serversegment. Das AMD da gut knabbert kann man daran erkennen, das Intels Notebook Umsatz um 16% gegenüber dem Q4/20 gefallen ist
https://d1io3yog0oux5.cloudfront.net/...021+Earnings+Presentation.pdf AMD fehlt da einfach noch die Kapazität um im Mobile Segment breit Fuss zu fassen. Von daher nicht verwunderlich, dass sich AMD bei Notebooks zunächst auf High End konzentriert. Klickt man bei Geizhals etwas rum, findet man 1283 AMD zu 4179 Intel Modelle gelistet. begrenzt man auf größer 6 und mehr Cores liegt das Verhältnis bei 937 AMD zu 971 Intel. https://geizhals.de/...p&xf=9595_10~9595_12~9595_14~9595_6~9595_8 Sagt zwar nichts zu den verkauften Stückzahlen aus, zeigt aber das AMD im Gegensatz zu ein paar Jahren zuvor nicht mehr nur im Low-Cost Markt vertreten ist. Mit zunehmendem Marktanteil im Mobile Bereich, wird AMD auch Mobile GPUs bündeln. Intel wird mit ihren GPUs selbiges vorhaben. Großer Verlierer im Mobile Bereich wird Nvidia sein. Mal sehen, wie das ausgeht, wenn AMD genügend Kapazitäten bekommt. ------------ Interessant fand ich den Artikel Chip Wars https://semiconductor.substack.com/p/chip-wars?utm_source=url Man sieht eigentlich recht deutlich, dass Intel die Entwicklung der letzten 10 Jahre verpennt hat und praktisch stagnierte. Am Ende wird erläutert, dass es Startups im Vergleich zu früher einfacher haben einen eigenen Chip zu entwickeln. Ich denke, dass AMD mit der Semicustom Abteilung auf diesen Markt ziehlt.
|