Warum? Die haben ganz einfach nicht gedacht das eine neue Anlegergeneration, allen voran die Amis, trotz fallender Kurse, den fiesen Machenschaften der HF wie z. B. Short Laddering, etc., so lange so stabil zusammen bleibt und hält und mittlerweile scheinen wohl die (finanziellen) Möglichkeiten der Fonds so langsam aber sicher zum Erliegen zu kommen. Bisher konnten sie wohl noch genug Cash aus den Hype- und Technologieaktien abziehen.Scheinbar konnten die sich am Freitag auch nicht mehr so viele neue Short Shares leisten.
Mittlerweile sind die Fonds auch in der Situation, dass diese es nicht mehr selber in der Hand haben und egal was evtl. noch so kommen mag, solange wir nicht verkaufen, kann uns dies eigentlich da vorbei gehen wo nur selten Sonne hinkommt. Buchverluste sind erst dann Verluste wenn man sie realisiert. Wie bereits mehrmals gesagt, die Zeit spielt für und nicht gegen uns.
Eigentlich war das Prinzip wie derzeit noch nie so simpel und einfach. Einfach nur halten und evtl. nachkaufen, wenn man will und kann.
Bei den HF hingegen scheint es im Hintergrund schon mächtig zu brodeln, so hat z. B. der Top HF Manager von Citadel erst letzte Woche seinen Job hingeschmissen und auch bei Melvin soll es das Gerücht geben, dass dieser über 4 Milliarden US Dollar in einen anderen Fond ausgelagert haben soll um so vor einer evtl. Insolvenz noch was gerettet zu haben. Dann haben die auch noch so einen seelenlosen angeblichen Analyst ins Fernsehen geschickt und wir wissen ja was zuletzt war, als die HF Manager welche ins Fernsehen geschickt haben.
Und jetzt lass den Kurs von AMC auch mal an einem Tag über 100% zulegen und das kommt dann garantiert in den Medien überall, was dann der Zug durch die Zugaufspringer an Fahrt aufnehmen würde. Aber ehrlich gesagt hätte ich lieber einen "langsam" aber dafür konstant ansteigenden Kurs. |