diese Nachricht ist neu. Jedoch sind diese Themen bekannt, und solche Nachrichten untermauern einfach nur den "Pfad", den man als Langfristinvestor im Auge behalten sollte.
Damit will ich sagen, dass der Pfad für die Einführung der CloudConnect Produkte ja schon vor einiger Zeit (ich glaube es war Anfang 2016) verkündet wurde, und mit den letzten Quartalszahlen dann um etwa 3 Monate verzögert verkündet wurde. Im letzten Conf.Call wurde dann gesagt, dass es in Q4 untere einstellige Mio. Umsatzbeiträge durch CloudConnect und dann bereits ab Q1/2017 zweistellige Mio. Umsatzbeiträge geben soll ! Und die Meldung oben zeigt, dass man da auf dem richtigen Weg ist, es werden da in nächster Zeit bestimmt noch einige Adhocs dieser Art folgen. Der Backlog der Aufträge ist in dem Branchenumfeld zwar relativ kurz, (daher auch die nur geringe Vorausschau über wenige Wochen/Monate), aber jede einzelne Meldung zeigt, dass die Annahme aus dem Conf.Call nicht abwegig ist.
Daher einfach nur die Geduld aufweisen, und nicht verrückt machen lassen durch die derzeitige volatile Seitwärtsbewegung. Im nächsten Jahr sieht es schon wieder ganz anders aus, und wenn dann das Ergebnis durch die höheren CloudConnect Umsatzbeiträge und Wegfallen der Overture Einmaleffekte in einen höheren Bereich getrieben werden wird, dann wird der Kurs auch folgen. Einzig muss sich die Erkenntnis am Markt durchsetzen, dass man auf dem richtigen Weg ist, und die fur 2017 Analystenschätzungen von 0,60-0,80 Euro EPS dann auch erreicht werden können. Daher gilt für mich jede solcher Adhocs als positives Signal dafür.
Viele Grüße long-term-investor |