im EON-Forum. Im Moment "hellt"sich der Gedankenaustausch aber wieder spürbar auf. Obwohl man eigentlich bei diesem Wetterchen nicht vor'm Rechner hocken sollte :-) Habe gerade mein Sonnenbad auf Balkonien beendet, weil: nach den vergangenen 2 Biketagen muß ich meinem Body auch mal ne Pause gönnen.
Interessante Beiträge z.Z., finde ich. Dabei ist interessant, mit welchen Argumenten hantiert wird. Die sog. "Atomkraft-Hardliner" bringen wie üblich ihre Ein- oder Zweizeiler, woraus man nun gar nichts Gescheites herauslesen kann; die sog. "Schnellst-Will-Aussteiger" fehlen gänzlich (wegen den immer stärker werdenden Fakten gegen einen "sehr schnellen" Austieg bis 2015/2017??). Die öffentliche Diskussion wird langsam wieder "etwas sachlicher, finde ich zumindest, weil nun langsam step by step die finanziellen und wirtschaftlichen Faktoren sachlich in den Diskussionen immer mehr zum Tragen kommen. Wer wirklich am Ende des Tages recht behält wird sich zeigen. Ich bin der Überzeugung, daß in Kürze, auch bei Denjenigen, die durch dieses Thema im Wahlkampf "gewonnen" haben und vielleicht auch noch in nZukunft gewinnen werden, bald Ernüchterung, Realität und pragmatisches Handeln einziehen. Ausstieg ja, aber so, daß das gesamte gesellschaftliche Leben davon nicht negativ beeinflußt oder sogar gebremst wird. Die Aufgaben zum Energiewandel auf breiter Basis sind so komplex und übergreifend, daß diese wahrscheinlich selbst die größten Experten in ihrer Tragweite noch gar nicht erfassen können. Da wird durch Untersuchungen, Planungen noch so manches Problemchen zu lösen sein.
Egal, ob bei RWE, EON oder den anderen Versorgern - mit Eierwerfern oder anderen Chaoten, die darauf warten, endlich mal wieder Randale machen zu können, weil sie Zeit im Überfluß haben und sie sonst keine anderen Lebensaufgaben für sich kennen, müssen wir halt leben. das bringt die HV's der Versorger auch nicht aus dem Gleichgewicht. Sachliche Demo's o.k., aber bitte keine "Schlachten". Aber na ja, da zieht wieder mein Spruch, den ich von unserem EX-Finanzminister Stoltenberg geklaut habe: das Tun dieser Leute zeigt nur, wessen Geistes Kinder sie sind...
Least: obwohl der Gesamtmarkt heute ganz schön stützt, macht sich EON in dem Umfeld bis jetzt nicht schlecht, oder!? :-) |