für Unternehmen, die in Deutschland ihren Hauptsitz haben gilt- wer am Tag der Hauptversammlung Aktien der AG besitzt, bekommt auch die Dividente. HV- Tag für E-On ist der 5.5.2011. Die Dividente wird dann am 6.5.2011 auf dein Konto überwiesen. Am gleichen Tag (also am 6.5.2011) wird die Dividente auch vom Aktienkurs abgezogen (Dividentenabschlag). Du würdest also auch die Aktie am 6.5.2011 theoretisch 1,5 Euro preisgünstiger kaufen können. Theoretisch deswegen, weil sich natürlich unabhängig vom Dividentenabschlag der Kurs der Aktie entsprechend der Tagesereignisse auf der Basis Angebot und Nachfrage entwickelt. Gibt es also gerade am 6.5.2011 mal wieder irgendwelche negativen Nachrichten zu den Versorgern, dann kann es passieren, dass der Kurs noch weiter nachgibt. Gibt es gute Nachrichten, kann der Kurs allerdings auch mal klettern und durchaus sogar den Dividentenabschlag kompensieren. Wie auch immer- du solltest die E-On- Aktie nicht wegen des vermeintlichen Dividentengeschenkes kaufen (es ist nämlich kein Geschenk), sondern weil du von der langfristigen Perspektive des Unternehmens überzeugt bist. Test:: Glaubst du, dass auch in der Zukunft Energie benötigt wird? Glaubst du, dass der Energiebedarf der Weltbevölkerung künftig nicht sinken, sondern eher kräftig steigen wird? Glaubst du, dass die modernen Industrienationen und erst recht die Entwicklungsländer auch künftig heftigst in die Netzstruktur ihrer Energieversorgung investieren müssen und werden? Glaubst du, dass einer der weltgrößten Energieversorger, der sowohl in den USA, als auch in Russland und in den meisten Staaten Europas quasi den Markt mitbeherrscht, in der Lage sein wird, die (völlig überstürzte) Abschaltung von 4 seiner KKW durch entsprechende Maßnahmen zu kompensieren und sogar noch in Größenordnungen Entschädigungszahlungen seitens der Regierung (völlig Wurst ob rot, grün oder schwarz) erzwingen wird? Glaubst du, dass die Energiepreise auch in Zukunft eher steigen, als fallen werden? Weißt du, dass E-On bereits heute einer der größten Ersteller und Betreiber von Anlagen regenerativer Energieerzeugung (Windanlangen, Soaranlagen) national und auch international ist und jährlich Milliarden in deren Weiterentwicklung und Modernisierung investiert? Hast du alle Fragen mit "Ja" beantworten können, oder wenigstens fast alle? Glückwunsch- dann bist du von der E-On Aktie überzeugt. Nun musst du dir nur noch beantworten, ob du eher eine kurzfristige Aktienanlage suchst- so über paar Tage bis zu einem Jahr? Wenn ja, dann ist die E-On Aktie nichts für dich- es ist eine Aktie für Langfristanleger, was bedeutet, dass man damit nicht spekuliert, sondern in diese AG und ihre zukünftige Entwicklung investiert. Lanfristig bedeutet mindestes 3, eher aber 10 Jahre, oder sogar noch viel länger. Und eines musst du noch unbedingt wissen- nahezu alle Unternehmen der Welt, auch die allergrößten zeigen derzeit in ihrem Aktienkursverlauf nicht das Normalverhalten, sondern stehen noch immer unter dem starken Einfluss der Auswirkungen einer Jahrhundertkrise, die sich, jedenfalls nach meiner Überzeugung, sobald nicht wieder ereignen wird. Ohne diese Krise würden die Aktiencharts der (nichtzyklischen) Weltmarktführer im wesentlichen von links unten nach rechts oben zeigen. Und genau dieses Normalbild wird sich mit höchster Wahrscheinlichkeit auch wieder einstellen. Es braucht nur etwas Geduld. 100% ig garantieren kann das natürlich niemand. So ist das eben. Es gibt keine 100% Sicherheit- niemals. |