E.ON AG NA

Seite 1671 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10062729
davon Heute: 2066
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 1669 | 1670 |
| 1672 | 1673 | ... | 1903   

14.02.18 21:38

1289 Postings, 3126 Tage KäptenAuch

nach oben kann es schnell gehen!
3-4 gute Tage und Eon liegt bei 9,xx€
Das geht so schnell gute Beispiele gibt's zu hauf
SMA Solar/Nordex aus dem Tec DAX
Lufthansa letztes Jahr DAX da hieß es übrigens auch das die Aktie mit 10-12€ gut bewertet wäre können sich bestimmt einige noch dran erinnern
Eon kurz vor einer lang anhaltende Rallye denke alles im möglichen......der Anstieg heute kam aus heiterem Himmel
 

14.02.18 23:16

1289 Postings, 3126 Tage KäptenHeiß gelaufen?

Höre ich hier öfter

Noch mal ein Blick in die Vergangenheit
Von 1995-1999 ist der DAX über 200% gestiegen!
1995  

14.02.18 23:18

1289 Postings, 3126 Tage KäptenHier

1999 5.278,93 6.858,40 5.001,33 6.858,40 37,10
      1998  4.358,03  5.002,39  3.896,08  6.171,43               17,71          §
      1997  2.836,62  4.249,69  2.859,28  4.438,93               47,11          §
      1996  2.311,92  2.888,69  2.323,48  2.909,91               28,17          §
      1995  2.079,20§2.253,88 6,99  

14.02.18 23:18

1289 Postings, 3126 Tage KäptenDas

War das Zahlenwerk dazu  

14.02.18 23:29

1289 Postings, 3126 Tage KäptenVon

1981-1986 ach fast verdreifacht
Von 2000-2018 also die letzten 18 Jahre
Vom Hoch ca 8000 Punkte bis zum Hoch 2018 ca 13500 Punkte nicht mal verdoppelt
Und da mag irgendjemand noch das Wort der Aktienmarkt hier wäre Heißgelaufen und muss Luft ablassen!
Das was ich hier schreibe kann ich alles Historisch belegen!  

15.02.18 07:32
4

264 Postings, 2801 Tage KlabusterbeereEnergiebranche im Umbruch

Die Energiebranche befindet sich im Umbruch und unterliegt einem massiven Wandel.
In Zukunft wird es weniger einzelne Großkraftwerke geben, sondern immer mehr dezentrale Energiequellen die schwankend Energie erzeugen.

Dazu wird auch die Speichertechnologie eine zentrale Bedeutung gewinnen. Ebenso wie intelligenter Netzausbau und vor allem intelligente Netzsteuerung, die den Verbrauch und die schwankende Erzeugung effektiv aufeinander abstimmt.

Der Regelbedarf und Steuerung wird auf lokaler wie auch überregionaler Ebene deutlich steigen. Böse Stimmen nennen dies dann gerne "Noteingriff". Technisch gesehen ist das aber nichts anderes als schlichte Regelungstechnik.

Die Energieversorgung wird auch in zunehmenden Maße elektrifiziert werden. Neben den privaten Haushalten wird vor allem auch bei der Mobilität der Strom eine deutlich zunehmende Rolle spielen.
Dabei ist es unerheblich welche Technologie oder welcher Technologiemix sich entsprechend der Anwendungsgebiete durchsetzt. Ob direkt Strom oder über den Umweg Wasserstoff oder eine Kombination. Egal, der Grundstoff ist Strom aus erneuerbaren Quellen.

Die Preise für Solarmodule und Windanlagen werden immer weiter fallen, ebenso wird die Effizienz immer weiter steigen mit der Folge, dass die erzeugte kWh immer billiger wird.

Letztendlich wird sich das durchsetzen, und zwar nicht aus ideologischer Sicht, sondern aus knallharter wirtschaftlicher Perspektive.

Die Politik kann diesen grundsätzlichen Trend nicht aufhalten.
Sie kann ihn fördernd begleiten, sie kann ihn auch durch phlegmatisches Agieren etwas bremsen. Aber aufhalten kann sie das nicht.
Die Wirtschaft sucht und findet immer Wege. Ähnlich wie das Wasser. Das fließt immer von oben nach unten, auch wenn mal eine Barriere dazwischen ist, dann sucht es sich einen Weg drumrum.

Der Trend zu erneuerbaren Energien ist nicht nur in Deutschland ein Thema, sondern weltweit. Man muss nur die laufende Nachrichtenlage entsprechend erfassen.

Die Unternehmen die dies erkannt haben und konsequent auf dieses Pferd setzen werden in der kommenden Dekade entscheidend davon profitieren.

Disclaimer an die Moderatoren:
Dies stellt keine Marktmanipulation dar, sondern meine persönliche Meinung.
Ein Löschen des Beitrags wäre ungerechtfertigte Zensur.  

15.02.18 07:39

8722 Postings, 4489 Tage FridhelmbuschKlabuster hat vollkommen recht

in Zukunft werden die Solarmodule noch billiger werden.
Somit kann sich auch Otto der Normal Verbraucher solche Platten
aufs Dach holen, und zumindest Tagsüber, soweit die Sonne scheint
sich von EON abkoppeln, und nicht deren teueren Strom zahlen.
 

15.02.18 08:06

11708 Postings, 4583 Tage BÜRSCHENFriedhelm sei nicht so euphotisch ! 41760

Hast Du dabei nicht Mutti und den Staat vergessen !  

15.02.18 08:44

1289 Postings, 3126 Tage KäptenRechne

heute mit stark steigende Kurse
DAX heute 12500-12600 Punkte möglich
Nur meine Meinung  

15.02.18 09:20

8722 Postings, 4489 Tage FridhelmbuschDer Käpten rechnet

mit steigenden Kursen....

Cobank steicht......aber EON  ???  Ick seh nüscht datte steicht.  

15.02.18 09:31

11708 Postings, 4583 Tage BÜRSCHENFriedhelm

Dann zieh deine Sonnebrille von gestern ab. Heute Schneits doch !  

15.02.18 09:44

11708 Postings, 4583 Tage BÜRSCHENWar eigentlich klar

Heute gibts wieder auf die Mütze.
Da hab ich doch günstig zu 8.15 heute Morgen verkauft !
Mal sehen ob die 8 hält!  

15.02.18 10:00
2

1289 Postings, 3126 Tage KäptenTag

Ist noch lange
Aber wenn ich auf den Kursverlauf von Eon schaue bekomme ich das Kotzen noch immer keine Trendwende in Sicht  

15.02.18 10:12

3984 Postings, 6092 Tage pepask@Käpten dann sind wir schon zu zweit im

Duo kotz...t's sich besser.

In der Ruhe liegt die Kraft.  

15.02.18 10:17
1

3514 Postings, 3457 Tage poolbayoh je oh je

schaut sehr gut aus!

Schon wieder unter 8!

Beschämend!!  

15.02.18 11:33
4

12427 Postings, 4163 Tage Berliner_Bürschili

sehr gut gemacht, insb. dass wir heute den Freitag haben ;-)

DAX 12.460 WOOOWWWW
E.ON 8,00€

das passt nicht zusammen! was ist, wenn der DAX wieder mal auf 12.000 verkauft wird?
geht die E.ON auf 7,60€ ?

Friedhi!

Das war eine Frage an dich, als E.ON Experte ;-)
Oder bist du schon auf der Skipiste (ich erst ab morgen früh)

 

15.02.18 11:52
5

7586 Postings, 5565 Tage checker38Nach ca. 6 Jahren

Eon Aktionär kann ich nur sagen...was ein beschissene.....* Invest Entscheidung damals....

38  

15.02.18 12:45
4

12427 Postings, 4163 Tage Berliner_checker

also dein EK liegt bei 16-17€ ???
hoffentlich hast du nur ein paar Hundert Leichen auf deinem Depot,
und warst du in der zeit nicht all in!  

15.02.18 13:05
2

17574 Postings, 5496 Tage duftpapst2für E.on investierte

heisst es wohl besser nicht so oft nach dem Kurs sehen und gelegentlich zukaufen in kleinen Päckchen.
Hab gestern kleinen Call gekauft zu 2,00 .  DL9S09
Hab zu lange gewartet und nun bin ich wieder beim EK :- ((  

15.02.18 13:41
1

3514 Postings, 3457 Tage poolbaye.on

heut wieder e.off ...

Lool  

15.02.18 13:41
1

3514 Postings, 3457 Tage poolbayImmer

Noch verkaufskurse  

15.02.18 13:45

3514 Postings, 3457 Tage poolbayJetzt

ne schöne Daxkorrektur... (ohnehin sehr schwach unterwegs)

Dann flackern hier die Lichtlein...

haha  

15.02.18 14:16
2

7586 Postings, 5565 Tage checker38@pollbay

wüsste nicht was hier so lustig ist ???  

15.02.18 14:48
1

1976 Postings, 3324 Tage MyDAXchecker

" Nach ca. 6 Jahren Eon Aktionär kann ich nur sagen...was ein beschissene.....* Invest Entscheidung damals....

Und in all den 6 Jahren wurde nie die Werhaltigkeit des Investments hinterfragt, die wirtschaftlichen Umstände berücksichtigt und die politischen Entscheidungen, für die EON freilich nichts kann, außer Acht gelassen?
Vielleicht ein Trost: Das ist mir auch schon passiert mit einem anderen Wert. Beschissen war aber nicht die erste Entscheidung, sondern mein eigenes Verhalten danach.  

15.02.18 16:03

2000 Postings, 3680 Tage silfermanEnergiewende sofort

und gleich alle Kraftwerke abschalten um das Klima zu retten "wir schaffen das". Nach der Energiewende gibt es dann endlich wieder einen kälteren Winter und schneebedeckte Dächer, eingefrorene Windradflügel und zugefrorene Pumpspeicherseen. Um ausreichend Strom zu erhalten wird der Sommer sehnsüchtig erwartet, die Akkus der e-Fahrzeuge können dann auch wieder aufgeladen werden. Eine Bürgerinitiative "Strom auch für den Winter" wird gegründet und der Wärmepumpenbetrieb im Winter verboten. Strom wird wieder wertvoller und jeder Haushalt bekommt für den Winter ein begrenztes Verbrauchskontigent mit maximal 1000kWh.
Unsere Mutti führt uns in eine schöne stromfreie Zeit, also kauf euch schon mal ein paar Kerzen es wird bald dunkel.
RWE 15,53€ steil bergab nun.  

Seite: 1 | ... | 1669 | 1670 |
| 1672 | 1673 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben