Der USA Bären-Thread

Seite 5808 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25696924
davon Heute: 3507
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5806 | 5807 |
| 5809 | 5810 | ... | 6257   

14.05.20 21:30
2

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Ich erinnere mich noch gut an diese 2 Tage,

wo das Öl bei meinem Broker bis auf 690 Cent rutschte. War nicht wirklich schön das mit anzusehen, aber am darauf folgenden Tag hat sich das dann gegeben und ein Nachkauf war dann auch erfolgreich. Seitdem lauft der Aufwärtstrend wie man ihn sehen will.

Trotzdem fragt man sich dann, warum man gerade in so einer Spekulation steckt, wenn es eine Preisentwicklung gibt, die es noch nie gegeben hat und natürlich habe ich auch einen Stand von Null theoretisch Einkalkuliert, damit diese Position mein Konto nicht sprengen kann, denn es ist ja wohl klar, dass Öl noch eine Weile eine Rolle in der Weltwirtschaft spielen wird, auch wenn die Bedeutung sukzessive abnehmen wird. Öl hat seinen langfristigen Aufwärtstrend verlassen und dies passt ja schließlich auch zu der Klimadiskussion!  

14.05.20 21:32
1
Wohl gesprochen AL

Allerdings muss sich Tony Eier wachsen lassen, um den 30 Punkte Upmove zwischendurch aushalten zu können.  

14.05.20 21:43
2

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingBei 2831 ist ein recht dicker Widerstand

Da kommt der SP-500 nicht so schnell noch oben durch.

Es gab vor 10 Minunten einen Versuch mit einem Run bis 2843 (Bull-Trap?), der aber schnell wieder abverkauft wurde.

Ich tippe, morgen früh steht der SP-500 wieder unter 2800.

Die Vola hat erneut angezogen (Chart unten), so dass +/- zehn Punkte im SP-500 mal wieder unter "statistisches Grundrauschen" fällt. Die großen Bewegungen dürften jetzt bei hoher Vola (nachts?) über 100 Punkte gehen, und wohl vorzugsweise nach unten.

 
Angehängte Grafik:
fsdatra.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
fsdatra.png

14.05.20 21:46

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingWegen Verfall der Indexoptionen

dürfte der SP-500 heute bei 2775, 2800, 2825 oder 2850 schließen (25er-Abstände). Das klappt am Donnerstag vor dem Indexverfall oft punktgenau.

2825 ist mein favorisierter Wert.  

14.05.20 21:47
3

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Tja AL, als alter Börsenhase solltest

du dich doch noch gut an 2009 erinnern, wo sich nach dem ersten starken Anstieg eine SKS Formation
bildete, die bei den Bären den Seiber in Strömen fließen ließ und- tatsächlich wurde diese auch mit unterschreiten der Nackenlinie bestätigt, als plötzlich wie aus dem Nichts die Kurse nach oben liefen und eine für mich bis dahin unbekannte daher von grünen Tagen folgte, die die Bären zur Verzweiflung getrieben hatte.
Das war die glorreiche Zeit von bärischen Kursmustern die man besser bullish interpretiert hätte.
Aus Rounding Top wurde Rounding Flop! und alle Jahre wieder wird vielleicht der nächsten Bärengeneration das Fell geschoren!  
Angehängte Grafik:
sks.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
sks.png

14.05.20 21:49
1

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingTja, seeeh, es kommt

meist anders, als man glaubt. Das gilt aber auch für Jungbullen wie dich ;-)  

14.05.20 21:50

220 Postings, 1940 Tage TonySAL #180

Ob das so kommt, werden wir recht früh heute Nacht sehen. Wenn nicht, gibt es einiges an short-term Potential nach oben.

Ich würde grundsätzlich mehr Verkaufsdruck erwarten, aber unter Vorbehalt irgendwelcher Algo-Action. Das heute war reines Rechnertrading - bis zum Schluss.

Da muss ich wohl oder übel bis ca. 2.00 oder 3.00 beobachten und dann eine Entscheidung treffen. Möchte höchst ungern mit der momentanen Position (Verdopplung) auf 2940 laufen... das wäre zu viel des Guten ...  

14.05.20 22:01
1

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingFettpaul hat sich für 2850 entschieden

 
Angehängte Grafik:
hc_3165.jpg
hc_3165.jpg

14.05.20 22:06
1

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingAmis freuen sich auf Golfen, Camping, Boating

https://www.marketwatch.com/story/...-be-the-beneficiaries-2020-05-14

Dabei gibt es an der Corona-Front in USA keinerlei Entwarnung. Heute über 18.000 neue Infektionen und 1272 neue Tote. Gesamtzahl: 86.469 Tote.


 
Angehängte Grafik:
hc_3166.jpg
hc_3166.jpg

14.05.20 22:10

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo Silbersteinmeist anders, als man glaubt

Das stimmt. Vor drei Tagen ist einer meiner totgeglaubten Zombieshorts von den toten wiederauferstanden.  Das Vodoo hat geholfen: Um Mitternacht ein Huhn schlachten und dreimal mit dem Blut gegen den Wind spucken.  

14.05.20 22:12

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo Silbersteinnoch gut an 2009

Das war 1,5 Jahre nach Beginn der Krise. Heute stehen wir mit 2 Monaten erst am Anfang der L-Erholung.  

14.05.20 22:17
2
ist doch ne SKS wie aus dem Chartlehrbuch. Ich versteh grad das Problem nicht. Noch funzt doch alles.

Zudem ist Mai, einer der schlechteren Börsenmonate. Und Aufwärtsfantasie seh ich keiner mehr. Woher soll die noch kommen? Die FED hält aktuell die Füsse still.  
Angehängte Grafik:
chart_year_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
chart_year_dowjonesindustrialaverage.png

14.05.20 22:23

74 Postings, 5060 Tage HiFlyÜbergeordnete SKS

Laut Markus Koch könnte es eine übergeordnete SKS-Formation seit Anfang 2018 geben. Dementsprechend würden wir gerade die rechte Schulter analog des Hochs von Mitte September 2018 ausbilden. Kann das jemand, der mehr Ahnung von Charttechnik hat als ich, verifizieren?  

14.05.20 22:27
2

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo SilbersteinWenn Markus das sagt wirds stimmen

ich persönlich glaube aber nicht an Charttechnik. Wenn Börse so einfach wäre, würden es alle machen. Charttechnik erklärt alles nur im Nachhinein, MM, und dann nützt es mir nichts mehr.  

14.05.20 22:29

74 Postings, 5060 Tage HiFlySKS

Die Scheitellinie wäre dann etwas unterhalb des 23,6%-Fibonacci-Retracements (2.489,46 Punkte im S&P) anzusiedeln.  

14.05.20 22:39
2

34 Postings, 1915 Tage KurganSEEE21

Der Vergleich mit 2009 hinkt natürlich. Da hatten wir ein realistisches KGV. Das jetzige ist völlig absurd. Trotzdem kann es weiter steigen. Wir können nur hoffen das das Vertrauen in die Zentralbanken nicht verloren geht.  

15.05.20 07:31

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Stimmt AL, es kommt öfter anders als man denkt

und das gilt in der Tat für Bären und Bullen gleichermaßen. Der Bärenmarkt, den die aktuellen Daten vermuten ließen kann jedoch nur kommen, wenn die gigantischen, globalen Maßnahmen nicht ausreichen, um eine Depression zu verhindern.
Diesbezüglich gehen die Meinungen von Bullen und Bären  natürlich auseinander. Die Aussichten und das Sentiment wären mies genug für höhere Kurse am Jahresende. Wie immer ist das nur eine Annahme dessen Wahrscheinlichkeit ich auch nicht exakt angeben kann. Ist halt eine Spekulation!.
 

15.05.20 08:22
1

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo SilbersteinSentiment wären mies genug für höhere Kurse

Ganz im Gegentum, herr seee. Das Sentiment ist gut 2018 vergleichbar. Auch damals stiegen die Kurse mit dem Sentiment auf das akteulle Niveau, um anschließend mit dem Sentiment wieder abzurutschen. Erst als Ende 2018 das Sentiment ganz unten war, war das Tief erreicht.

Das Sentiment ist aktuell also maximal neutral zu werten, eine Grundlage für die Wall of Worry bildet es noch niccht. Dazu muss es erst ganz unten sein.  
Angehängte Grafik:
fireshot_capture_082_-_fear___greed_index_-....png (verkleinert auf 75%) vergrößern
fireshot_capture_082_-_fear___greed_index_-....png

15.05.20 08:25
5

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingEs ist Irrsinn zu glauben

die Notenbanken würden in Zukunft Rezessionen "nie wieder zulassen". Wer so etwas sinngemäß verbreitet wie du - "wenn die gigantischen, globalen Maßnahmen nicht ausreichen, um eine Depression zu verhindern" -, der hat diese Wallstreet-Doktrin bereits mit Löffeln gefressen.

Das Virus ist sozusagen ein Menetekel, eine Mahnruf des lieben Gottes an Goldman und die Menschheit, das "Gottes Werk" immer noch im Himmel gemacht wird - und nicht in Blankfeins Zocker- oder Powells Gelddruck-Hölle ;-).

"Drum führe uns nicht in Versuchung" - gegen dieses Gebot haben Firmen, Staaten, Regierungen mit ihrer unverantwortlichen Überschuldung längst aufs Gröbste verstoßen. Und das wegen des Virus jetzt noch "alternativlos" ein Billionenschulden-Dutt obendraufgesetzt wird, grenzt schon an Gotteslästerung ;-)

Es wird Zeit für eine neue Bescheidenheit und Demut. Dieses "immer mehr" wollen ist krank. Diese lernte schon Theodor Storms kleiner Häwelmann.

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_kleine_Häwelmann

--------------------------------

https://www.evangelisch.de/inhalte/147361/...-uebersetzung-versuchung

Konkret geht es um die Bitte "und führe uns nicht in Versuchung". Die wurde von Papst Franziskus in einem am Mittwoch ausgestrahlten Interview mit dem italienischen Fernsehsender TV2000 "als keine gute Übersetzung" kritisiert. Es sei nicht Gott, der den Menschen in Versuchung stürze, um dann zuzusehen, wie er falle, sagte der Papst. Derjenige, der die Menschen in Versuchung führe, sei Satan. Stattdessen schlägt er vor, man solle die Formulierung "Lass mich nicht in Versuchung geraten" benutzen.  

15.05.20 08:34
3

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingWir sind auch nicht, wie Seee meint, im Sommer

2009, sondern im Mai 2008.

Im Mai 2008 gab es ebenfalls noch einmal ein letztes Aufbäumen der Aktien- und Rohstoff-Indizes, nämlich das Jahreshoch für 2008. (Es blieb unter dem ATH von
Spätherbst 2007.) Ab Sommer 2008 kam dann alles ins Rutschen. Vollends reif für den Abschuss wurde der Markt nach der Lehmanpleite im September. Ein vergleichbarer Event wäre z. B. eine zweite Virus-Welle, nachdem überall in typischem Wallstreet-Hype die Lockerung gefeiert wurde.  

15.05.20 08:46
3

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo SilbersteinDie FED

wird vermutlich erst auf deutlich tieferem Niveau direkt stützen. Sie hat im März/April exakt 0 Aktien gekauft bzw. über Blackrock kaufen lassen. Die "Drohung" hat aber psychologisch gewirkt.

Mit dem Ergebnis, dass die KGVs und KUVs trotz anstehenden Megarezession auf Rekordniveaus sind. Daher haben Großinvestoren wie Buffett ja gesagt, dass sie aktuell Zero, nada, nichts sehen, was sie kaufen könnten.

Unterm Strich wird die Rally vom Dumb Money getragen, wie auch die Zahlen der Retailbroker beweisen. Das Smart Money hält sich bedeckt.  

Die Bagholder werden am Ende mal wieder Leute wie see sein, die sich von den FED-geschönten Charts und genährt von der Hoffnung auf ein V  in die Honeytrap locken ließen. Disclaimer: Die FED ist nicht allmächtig.

-----------

Ich jedenfalls habe den April genutzt, um alle meine Aktien zu entsorgen. Leider habe ich den Virus im März unterschätzt und bin voll in den Crash gelaufen. Der Dead Cat Bounce war eine gute Gelegenheit, zu halbwegs guten preisen in die Taschen der Bagholder zu verkaufen. ganz unten kann man dann ja zurückkaufen. See kann mir dann ja ein Angebot für sein Portefeuille machen.    

15.05.20 08:54
3

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingIm Deadcat Bounce Aktien "entsorgen"

Das ist mMn auch der Hauptgrund, warum die Fed den ganzen Billionen-Rettungszinnober losgetreten hat. Viele große Fonds halten derart viele Aktien, dass sie beim Steilabsturz ab Mitte Februar nicht die Spur einer Chance hatten, ihre Bestände auszudünnen. Wer größere Posten Aktien hält und diese kursschonend verkaufen will, braucht dafür mehrer Wochen. Der Dead Cat Bounce gibt nun nachträglich Gelegenheit für die versteckte Distribution, bei der die großen Fonds abladen (so um SPX 2900 herum), während die FOMO-Dummbeutel - gelockt von Goldmans Lügen-V - den Bagholder machen.

@Seeeh - pass auf, dass DU nicht wider Willen zum Bagholder wirst. Es ist bedenklich, wie stark du Wall Street auf den Leim gekrochen bist.  

15.05.20 09:05
1

17008 Postings, 2898 Tage Shlomo Silbersteingelockt von Goldmans Lügen-V

Richtig, AL

Wer Markus Koch folgt weiß, dass allerdings der Wind gedreht hat. Während GoldmanSuxxs, MorganStan usw. Anfang April noch in ihren Retail-Analysen vom "V" "überzeugt waren", sind seit dieser Woche "plötzlich" bearische Töne zu hören.  Man warnt davor, dass das V doch nicht kommen würde.

Welch Überraschung. Meine Interpretation wie AL: Die Bagholder sollten im April reingelockt werden, damit die Großkunden und Fonds zu ihnen entsorgen konnten. Diese Phase ist nun vorbei. Jetzt brauchen die Großkunden wieder tiefere Kurse, um den Zinnober wieder zurückkaufen zu können.

Wie immer wird das passieren, was das Smart Money will. D.h. wir werden in den Sommer runterrutschen, idealerweile gekrönt von einem Crash im September wenn die Bagholer kapitulieren.


 

15.05.20 09:09
1

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingUS-Retailer J. C. Penney vor der Pleite

Seite: 1 | ... | 5806 | 5807 |
| 5809 | 5810 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben