Der USA Bären-Thread

Seite 5794 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25740271
davon Heute: 3640
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5792 | 5793 |
| 5795 | 5796 | ... | 6257   

07.05.20 13:48
1

29634 Postings, 4472 Tage Max84deshalb steigen auch die Aktien: die Inflation ist

der Grund! Anders kann ich mir das nicht erklären.
PS: danke für deine Erfahrungsberichte - sehr interessant  

07.05.20 13:48
1

242 Postings, 2012 Tage GianluigiNegativnachrichten

ohne Ende, die Börsen stört das sowas von nicht. Werden da die Jungbullen abgezockt?  

07.05.20 13:54

29634 Postings, 4472 Tage Max84bis jetzt werden die Jungbullen fürstlich

entlohnt! Es steigt ja nur noch, also machen die Jungbullen mehr Gewinn als die Altbären :)

Ich stehe auch immer noch an der Seitenliine  

07.05.20 13:59

242 Postings, 2012 Tage GianluigiMax84

Ich glaube zur Zeit ist es schlecht gute Nachrichten zu liefern, schlechte Zahlen, schlechte Aussichten, die Aktie geht durch die Decke und das bei fast allen.
 

07.05.20 15:17
4

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingDrohende Konkurs-Epidemie in USA

https://www.project-syndicate.org/commentary/...rk-roe-2020-05/german

Neiman Marcus und J.C. Penney (Chart unten, A.L.), zwei der großen Einzelhandelsunternehmen in den USA, haben vor kurzem die Zinszahlungen für ihre Kredite eingestellt. Es steht zu erwarten, dass eins oder beide von ihnen in Kürze Konkurs anmelden werden – ein Vorspiel für eine Welle COVID-19-bedingter Unternehmenskonkurse in den USA. Und da die meisten US-Haushalte derzeit nicht die Reserven haben, um ihre Ausgaben für drei Monate zu bezahlen, werden viele Familien und Einzelpersonen ebenfalls Privatinsolvenz anmelden.

Es wird womöglich nicht mehr lange dauern, bis sich die USA einem Dreiklang aus Millionen von insolventen Verbrauchern, tausenden von gescheiterten Kleinunternehmen und einer Vielzahl von Konkursen großer börsennotierter Gesellschaften ausgesetzt sehen. Ganze Branchen könnten gleichzeitig Pleite gehen. Die Zahl der Konkursanmeldungen in den USA erreicht ihren Höhepunkt historisch gesehen jeweils mehrere Monate nach einem steilen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Und die Arbeitslosigkeit in den USA steigt derzeit in nie dagewesenem Tempo: In den letzten sechs Wochen wurden mehr als 30 Millionen Anträge auf Arbeitslosenunterstützung gestellt. Sollten sich die historischen Muster in den kommenden Monaten wiederholen, könnte der Anstieg bei den Konkurszahlen der größte sein, den das US-Gerichtswesen je erlebt hat.

----------------------------

US-Retailer J.C. Penney ist faktisch pleite:  
Angehängte Grafik:
zrkjw.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
zrkjw.png

07.05.20 15:22
2

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingEs dürfte in USA vor allem massenhaft

Chapter-11-Pleiten geben, bei denen die Altaktionäre Totalverlust erleiden, die Firmen aber - befreit von ihre alten Schuldenlast - "unbeschwert" weitermachen können.

D.h. selbst wenn die US-Wirtschaft mittelfristig eine Wende hinbekommt, werden auf dem Weg durch das tiefe Tal viele Aktionäre auf der Strecke bleiben.  

07.05.20 15:36
1

10180 Postings, 6072 Tage EidgenosseFleischknappheit bei den Amis?

Wer`s glaubt...
Ansonsten täte es ihnen gut etwas weniger.
Da fallen mir solche Sachen wie der "Heard Attack Grill" ein, wo man von leichtbekleideten Damen den "Quadruple Bypass Burger" serviert bekommt und anschliessend:
Zitat:
"Gelingt es einem Gast, den Quadruple Bypass-Burger zu verzehren, wird er auf Wunsch von einer Kellnerin im Rollstuhl zu seinem Auto gefahren."

Lol, ob das immer noch so ist weiss ich allerdings nicht.  

07.05.20 15:38
2

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingNasdaq-100 schon wieder auf Stand von Februar

 
Angehängte Grafik:
sfjhsw.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sfjhsw.png

07.05.20 15:47
4

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming33 Mio. Arbeitslose in USA

https://www.manager-magazin.de/politik/artikel/...stag-a-1306799.html

14.45 Uhr - In den USA haben infolge der Corona-Pandemie erneut Millionen Menschen einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt. In der Woche bis zum 2. Mai wurden rund 3,2 Millionen Neuanträge registriert, wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mitteilte. Volkswirte hatten mit 3,0 Millionen Erstanträgen gerechnet. In den sechs Wochen zuvor hatten bereits 30,2 Millionen Menschen einen solchen Antrag gestellt - so viele wie nie zuvor in solch kurzer Zeit. Damit haben seit Mitte März mehr als 33 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten ihren Job verloren. Allerdings nimmt die Zahl der Anträge seit fünf Wochen kontinuierlich ab. Der Höhepunkt wurde in der Woche bis zum 28. März mit 6,86 Millionen erreicht.  

07.05.20 16:30
2
In gewissen Kreisen/Foren wird das "Abflachen" der Arbeitslosenzahlen als "Erfolg" und Grund für die steigenden Aktienmärkte genannt... *ohne Worte*  

07.05.20 16:58

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming# 837 Wenn jemand long ist,

ist kein Brille zu rosa und kein Strohhalm zu dünn.  

07.05.20 17:39
1

12993 Postings, 6588 Tage wawiduErgänzend zu # 4835

 
Angehängte Grafik:
_ndx_6m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_ndx_6m.png

07.05.20 17:41
9

220 Postings, 1946 Tage TonySDachte eigentlich

dass es so langsam richtig Süden dreht und bin auch immer noch short im SnP, allerdings scheint es noch eine Weile zu brauchen.

Also habe ich mir etwas Zeit genommen, um mal wieder in die Aktien zu schauen. Es gibt sie, die Rosinen, aber der Gesamtmarkt ist mMn total überbewertet. Wenn man sich die ca. Top 50 nach Market Cap an der NYSE und Nasdaq anschaut (nur amerikanische Unternehmen), P/B, P/E,P/S, Debt/Eq.... da sehe ich eigentlich keine interessanten Werte und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum man in sowas investieren sollte... Allerdings, wenn man vor Liquidität überläuft, muss man ja ... das ist ein wichtiges Argument... rein fundamental ist das pervers... besonders wenn man sich auch die YTD Perf einiger Werte anschaut - mal ehrlich, wer kauft eine Amazon bei 110 P/E und 0 Dividende ? Für was denn eigentlich ? Vermutlich bin ich einfach nur zu dumm...

Ich werde meiner Analyse fortführen und zu gegebener Zeit von den Rosinen berichten... falls gewünscht.

 
Angehängte Grafik:
200507_fundamentals.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
200507_fundamentals.png

07.05.20 18:41

3643 Postings, 2099 Tage Aktiensammler12Tony,

da geb ich Dir völlig recht, die Ami Aktien kannst vergessen. Bis auf ein paar Ausnahmen vielleicht...
Ich habe eher deutsche Dividendenaktien im Depot. Die kann ich locker aussitzen wenn's mal kracht.
Alphabet wäre noch interessant und vielleicht Walt Disney noch aber ansonsten?
Amazon, Apple, Facebook sind normalerweise shortkandidaten.  

07.05.20 18:48

242 Postings, 2012 Tage GianluigiAktiensammle

Netflix ist auch so ein Kandidat oder? Schulden ohne Ende, müssen den Content teuer produzieren. Der Vorstand hat selbst gesagt, das geht nicht so weiter. Was macht die Aktie? Geht durch die Decke, unglaublich.  

07.05.20 19:47
1

16041 Postings, 4550 Tage NikeJoe@Tony: Bewertungen?

Die aktuellen Bewertungen (oder die Erwartungen für heuer) kann man eigentlich vergessen.
Die haben langfristig keine Aussagekraft, weil ja eine Jahrhundert-Rezession bevorsteht.
Interessant wäre welche Gewinne danach wieder erzielt werden können...

BRK mit KGV 44, hmmm? ...Ohne den Investment- Kursverlust (der nicht unbedingt mit dem langfristigen Wert all dieser Unternehmen zu tun hat) hätten sie im März Quartal 20 Mrd. Quartals-Gewinn ausgewiesen! Die Aktie kann man aktuell fast zum Buchwert kaufen.




 

07.05.20 20:09
1

79561 Postings, 9416 Tage KickyEU: Rezession historischen Ausmasses

Der Schock sei so groß wie nie zuvor seit der großen Depression in den 1930er Jahren, sagt die EU-Kommission.
(dpa) - Die Wirtschaft der Eurozone könnte laut der EU-Frühjahrsprognose wegen der Corona-Krise dieses Jahr um 7,75 Prozent schrumpfen und sich auch im nächsten Jahr nicht vollständig erholen. Die EU-Kommission sprach am Mittwoch in Brüssel bei der Vorlage ihrer Prognose von einer Rezession historischen Ausmaßes. „Europa erlebt einen ökonomischen Schock, wie es ihn seit der großen Depression nicht mehr gegeben hat“, sagte Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni.
Im Einzelnen erwartet die Kommission nach dem drastischen Einbruch in den 19 Ländern der Eurozone dieses Jahr für 2021 neues Wachstum um 6,25 Prozent. Für die 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union insgesamt sagt die Prognose für 2020 ein Minus von 7,5 Prozent beim Bruttoinlandsprodukt voraus und für 2021 ein Wachstum von etwa 6 Prozent....aber das Minus bei der Wirtschaftsleistung sei unterschiedlich - von 4,25 Prozent in Polen bis zu 9,75 Prozent in Griechenland.
https://www.wort.lu/de/business/...ausmasses-5eb285f3da2cc1784e35d27b
 

07.05.20 20:18
1

79561 Postings, 9416 Tage KickyBlack People sterben 4mal häufiger von Corona

als Weisse
Government statisticians analysed the number of all COVID-19-related fatalities in England and Wales between March 2 and April 10.
Data showed the risk of dying from the coronavirus was 'significantly' higher among some ethnic groups compared to white people, when age was taken into account.
After accounting for health conditions and differences in factors such as income, the risk for black people was still almost twice as high.
The reasons behind the findings remain largely 'unexplained', said the Office for National Statistics, which collected the data. The report did not look into whether people from BAME backgrounds are more likely to be infected in the first place.

It comes amid an urgent Number 10 investigation into the disproportionate impact of COVID-19 on black and minority ethnic Britons.  

https://www.dailymail.co.uk/news/article-8296289/...white-people.html
Al Jazeera berichtet, das gelte auch für Asiaten und Pakistani in Grossbritannien

in Schweden ,Norwegen und Finland waren es vor allem Somalier, aber auch Afghanen und Eriträer die nicht die Sprache sprechen und uninformiert waren, zudem in grösseren  Gruppen zusammen leben  

07.05.20 20:23
1

79561 Postings, 9416 Tage KickyDer Guardian dazu

https://www.theguardian.com/world/2020/may/07/...m-covid-19-ons-finds
"..Bangladeshi and Pakistani males were 1.8 times more likely to die from Covid-19 than white males, after other pre-existing factors had been accounted for, and females from those ethnic groups were 1.6 times more likely to die from the virus than their white counterparts.
The risk of Covid-19 death for people from Chinese and mixed ethnic groups was found to be similar to that for white people.
“These results show that the difference between ethnic groups in Covid-19 mortality is partly a result of socio-economic disadvantage and other circumstances, but a remaining part of the difference has not yet been explained,” the ONS said.
While only 2% of white British households experienced overcrowding from 2014 to 2017, 30% of Bangladeshi households, 16% of Pakistani households and 12% of black households experienced this, according to a study of the English Housing Survey. These groups are more likely to work in frontline roles in the NHS in England: nearly 21% of staff are from ethnic minorities, compared with about 14% of the population of England and Wales."  

07.05.20 20:28
2

79561 Postings, 9416 Tage KickyDie ersten Ergebnisse der Con-Vince-Studie

in Luxemburg
In einer repräsentativen Stichprobe der Luxemburger Bevölkerung wurden 1.842 Personen zwischen 18 und 79 Jahre mittels Nasen-Rachen-Abstrichs (PCR-Test) auf Covid-19 getestet. Außerdem wurde eine Blutprobe entnommen, um zu sehen, ob die Teilnehmer bereits infiziert waren und Antikörper gebildet haben. Bei 35 Personen war dies der Fall. Ob sie jetzt immun sind, ist noch nicht geklärt.
Von allen bei der Con-Vince-Studie Getesteten waren fünf mit dem Erreger infiziert. Eine Person wies starke, typische Symptome wie Fieber, Atemprobleme und Husten auf. Drei hatten nur leichte Anzeichen wie Schnupfen oder Halsschmerzen. Eine zeigte gar keine Symptome. Im Fachjargon spricht man in solchen Fällen von einem asymptomatischen Verlauf der Erkrankung.
„Es kann also davon ausgegangen werden, dass die Dunkelziffer der Infizierten um ein Vielfaches höher ist“,   Bei 80 Prozent der Infizierten wäre demnach mit einem leichten Verlauf zu rechnen.
Laut durchgeführter Tests sind zurzeit 300 Personen Covid-positiv. Hochrechnungen aus der Con-Vince-Studie zufolge wären dann etwa 1.500 Personen asymptomatisch. Sie wissen möglicherweise nichts von ihrer Erkrankung, können jedoch andere anstecken. Diese Personen sollen ausfindig gemacht werden, damit sie sich in Quarantäne begeben.
https://www.wort.lu/de/lokales/...nce-studie-5eb42a8eda2cc1784e35d406

die Heinsberg-Studie hat offenbar die 1,8 Millionen fehlerhaft berechnet
 

07.05.20 20:34
1

79561 Postings, 9416 Tage KickyUK coronavirus adviser Ferguson resigns

nachdem der Telegraph enthüllt hat, dass er seinen Geliebten empfing gegen die Regeln des Abstands, die e r selber geschaffen hatte mit der Studie des Imperial College
https://edition.cnn.com/2020/05/05/uk/...rus-sage-gbr-intl/index.html  

07.05.20 21:33
3

220 Postings, 1946 Tage TonySNikeJoe #843 zu #840

Da bin ich ganz und gar nicht Deiner Meinung. Ich stimme Dir zu, dass man die Bewertungen vergessen kann, weil sie zu hoch sind - nicht etwa, weil evtl. eine Rezession bevorsteht. Die Bewertungen waren bereits vor der Krise zu hoch... lange davor...

Und ob die Zahl bei BRK.B nun stimmt oder nicht, ist überhaupt nicht relevant.

Vor 15-20 Jahren, als wir noch Unternehmen vor einer Übernahme nach Ihren Gewinnen bewertet haben, galt die Regel, dass der Kaufpreis den 10-fachen des aktuellen Nettojahresgewinnes nicht übersteigen darf. Und da waren keine völlig behinderten Wachstumsprognosen reinretuschiert... nur ehrliche Mathematik. In 10 Jahren muss das investierte Kapital zurückgeflossen sein. Die Bewertungen heute sind meistens völlig daneben. Schau Dir das Gros der Unternehmen an und ihre berechnete P/E ratio. In der Theorie musst Du, würdest Du eines dieser Unternehmen kaufen wollen, min 15 Jahre (eher deutlich länger) warten, bis Dein Invest komplett aus dem Kauf zurückgeflossen ist. Ob das Geld in 15-30 Jahren noch irgendeinen Wert hat, weiß man nicht, genauso wenig, ob das akquirierte Unternehmen bis dahin überhaupt noch am Markt existiert oder bestehen kann...

Aber ich bin von gestern - never mind...

Das ist der Grund, warum ich mich seit langem aus dem langfristigen Investieren verabschiedet habe. Auch wenn die Geschichte gezeigt hat, dass es besser gewesen wäre, investiert zu bleiben, bin ich eben zufrieden damit. Ich könnte einfach nicht mein Geld in so einen bullshit investieren und dann ernsthaft an langfristigen Erfolg glauben (wobei hier träumen eher das passendere Wort ist). (Es gab und es gibt weiterhin natürlich Ausnahmen - die suche ich gerade... aus lauter langer Weile)  

07.05.20 21:51
3

220 Postings, 1946 Tage TonySAktiensammler #841

"da geb ich Dir völlig recht, die Ami Aktien kannst vergessen"

Naja - grundsätzlich habe ich mich da wohl falsch ausgedrückt. Generell finde ich den amerikanischen Markt wesentlich interessanter als jeden anderen auf dieser Welt. Wenn man bedenkt, dass an der NYSE und der NASDAQ zusammen allein rund 1.400 amerikanische Unternehmen gehandelt werden, die einen Umsatz von 1Mrd und mehr pro Jahr machen, dann ist das schon ein ganz netter Spielplatz. Natürlich ist das Gros extrem überbewertet, aber in diesem Heuhaufen finden sich immer wieder Perlen. Allein nochmal ca. 400 Unternehmen mit 450MM bis 1Mrd Umsatz. 

Die handvoll deutschen oder auch europäischen Unternehmen in dieser Größenordnung sind schnell aussortiert und übersichtlich zu betrachten und zu durchleuchten... 

Also damit das nicht falsch rüberkommt - die großen amerikanischen Unternehmen, die die Musik machen, kann man aus meiner Sicht auch weitestgehend vergessen - da sind wir uns einig - aber dahinter kommen noch tausende interessante Werte.

 

07.05.20 22:01
3

12993 Postings, 6588 Tage wawiduEin Hammerchart

Dieses Unternehmen, das Geräte zur Blutzuckerbestimmung produziert, wurde neu in den NDX und in den SPX aufgenommen. Hier ein paar Schlüsseldaten:
https://finance.yahoo.com/quote/DXCM/key-statistics?p=DXCM

Absolut crazy!  
Angehängte Grafik:
dxcm_15jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
dxcm_15jd.png

07.05.20 22:19
8

12993 Postings, 6588 Tage wawiduNDX mit spannendem Setting

Drei unmittelbar aufeinander folgende Dojis nach Up Gaps sind schon recht eigenartig und sehr selten.
Da steckt mE kein "Kaufdruck" mehr dahinter, sondern lediglich die vorbörsliche Futurepumpe.  
Angehängte Grafik:
_ndx_4m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_ndx_4m.png

Seite: 1 | ... | 5792 | 5793 |
| 5795 | 5796 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben