auch im Falle Soros nicht verstehen. Dann müsste ich auch die moralisch in Frage stellen, die Aktien zu Tiefstkursen kaufen, anstatt den Verkäufer vor dieser Dummheit zu bewahren. Inflationsbereingte Charts sehen in der Tat anders aus, aber besser als ein Sparbuch!
Das Bärengeheule prangere ich ein wenig an, weil man sehr wenig über Zukunftschancen liest, aber sehr viel über offene und/oder verdeckte Fehler im System oder Dysfunktionen. Wir sind uns sicher darüber Einig, dass die Zuspitzung des Krisenhaften in den letzten Jahren zugenommen hat und vielleicht auch durch Corona an die Oberfläche gespült wurde.
Dies, politische Krisen und der Klimawandel werden die Welt nachhaltig verändern, die Menschheit wird Wege finden müssen diese Herausforderungen zu meistern. Nur sitze ich nicht im Keller und warte auf den Systemzusammenbruch, sondern versuche herauszufinden wohin sich die Welt drehen wird. Angeblich tun Bären das auch, nur liest man wenig darüber.
Erst der Aktiencrash, dann der Ölcrash in Zeiten großer Umbrüche, wie die kurzfristig massiv ausgebaute Nutzung digitaler Kommunikation für Schulen und Wirtschaftsunternehmen. Öl wird sich zwar erholen, aber der letzte Preissturz war ein Fanal für das Ende der großen Ölära. Neue Technologien werden den Platz Stück für Stück einnehmen.
Meine Hoffnung wäre auch ein Widererstarken internationaler Organisationen, denn globale Herausforderungen bedürfen globaler Lösungen und da machen nationale Alleingänge wenig Sinn. |