Der USA Bären-Thread

Seite 5763 von 6257
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156422
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25844782
davon Heute: 128
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5761 | 5762 |
| 5764 | 5765 | ... | 6257   

24.04.20 21:57
2

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo Silberstein60% des Anstiegs der letzten Tage sind Shortsqueez

daher ist stehenlassen keine schlechte Idee. An der Börse verdientes Geld ist Schmerzensgeld - erst kommt der Schmerz, dann das Geld.  

24.04.20 22:01
2

6551 Postings, 5504 Tage Murmeltierchen90% des anstieges

der letzten 12 jahre ist shortsqueez. shorten fände ich auch logisch aber die unsummen der fed machen die preise einfach höher. ATH in rezessionszeiten - so what ?!  

24.04.20 22:20
3

58 Postings, 1953 Tage ychnachtony geht mir genauso

diesen blöden Seitwärtstrend kaum mitgetrated und warte nur auf den starken Fall... dann will ich einmal mittraden in der Aufwärtsbewegung und zack, mit 50% Verlust verkauft, war mir dann doch zu volatil und unberechenbar. Gerade mit dem 150 Punkte Fall durch Gilead. Pervers einfach nur. Lehrgeld zahlt jeder, gehört dazu. Mal schauen was am Montag passiert mit den ganzen Quartalszahlen etc + Wirtschaftsdaten USA. Bleiben wir gespannt. Mein Short auf den DAX nehme ich somit ins Wochenende...
Schönes, sonniges WE und bleibt gesund!  

24.04.20 22:47
7

836 Postings, 5721 Tage Fishigrausam

wenn man euch so liest, dann hat man das Gefühl, dass Bären am Aktienmarkt zu den Dauerlosern gehören ;-(

Aber die großen Baissiers der vergangenen Tage haben das Geld der Jungbullen zu Milliarden eingesammelt! Ich liebe und verehre sie.
Das waren die Götter der Börse. 99 Prozent der Markteilnehmer haben ihr Geld an den Aktienmarkt geschleppt, nur um diese Ikonen der Börse zu bereichern. Ich liebe Bärenmärkte. Sie sind viel einfacher zu handeln als Bullenmärkte :-)))
Eine Aktie steigt in 10 Jahren um 1000 Prozent, aber um 90 Prozent an Wert zu verlieren braucht sie nur eine Woche :O)
Seit Ende 2019 bin ich ein absoluter Bär und es war richtig und hat mir enorme Gewinne beschert und mich vor heftigen Verlusten bewahrt.
Es ist und bleibt Bärenzeit! Noch lange!
Lasst euch von dem Geplänkel nicht einlullen - ihr seid auf der richtigen Seite :-)  

24.04.20 23:05
4

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoeMake America "whole" again

Ich glaube das hat Powell vor einer Woche hoch und heilig versprochen. Das ist mehr als Draghis "What ever it takes".

Ich denke man sollte das auch als Bär ernst nehmen. Er, der Retter der "Unschuldigen" (das Virus ist bekanntlich schuld!) schießt enorm scharf gegen die Bären.

Da frage ich mich, warum er gerade jetzt die angeblich "Unschuldigen" retten möchte? Gab es davor auf dieser Erde keine Menschen, die unschuldig leiden mussten? Sind nicht Kinder, die in Afrika verhungern, auch unschuldig?

Man sollte sich außerdem fragen: Warum sind einige Länder so arm? Haben deren Zentralbanken nicht die Fähigkeiten eines J. Powell ??

Liegt es nicht eher daran, dass es noch niemals gelang durch Gelddrucken Wohlstand für alle zu schaffen?

Schönes Corona-Wochenende.... stay save!


 

25.04.20 01:17
1

79561 Postings, 9430 Tage KickyMan dies taking fish tank cleaner as virus drug

https://www.bbc.com/news/52012242

die Viren sterben bei 60% Alkohol oder 60 Grad Hitze  kann man ja auch ausprobieren  

25.04.20 01:18
1

79561 Postings, 9430 Tage KickyAir France-KLM secures billions in government aid

https://www.bbc.com/news/world-europe-52420312
kann man beliebig fortsetzen: American Airlines.Delta ...Lufthansa...Condor...  

25.04.20 01:20
1

79561 Postings, 9430 Tage KickyTrump schuldet der Bank of China über 200 Millione

https://www.theguardian.com/us-news/2020/apr/24/...-china-debt-report
"Donald Trump is reported to owe tens of millions of dollars to China, through a real estate debt which falls due in 2022, offering “astonishing leverage” to Beijing.

The debt derives from a 30% share the US president owns in a billion-dollar building on the Avenue of the Americas in Manhattan, which was refinanced in 2012, with $211m of the funding coming from the state-owned Bank of China, Politico reported on Friday.

The Chinese debt complicates Trump’s emerging election strategy of portraying his Democratic opponent, Joe Biden, as being soft on China. In a briefing on Saturday, Trump said that “China will own the United States” if Biden was elected in November......."


 

25.04.20 01:24
1

79561 Postings, 9430 Tage KickyMalariamittel Chloroquin auch tödlich

25.04.20 07:25
2

2779 Postings, 2289 Tage SEEE21Fishi, es gibt ja bekanntlich

immer mehrere Sichtweisen und ich muß da an den alten Großmeister Buffet denken, der sinngemäß mal gesagt hat, dass er keine reichen Leerverkäufer kennt. Natürlich gibt es einige bekannt gewordene Hedgefond Manager wie John Paulson, die es mal geschafft haben, aber es gibt wohl  mehr Reiche, die ihr Vermögen zwar durch Krisen, aber eben mit Longstrategien gemacht haben.
Kannst ja mal einen Blick auf den Nasdag 100 werfen, wo der schon wieder steht in einer der größten Börsenkrise der Menschheitsgeschichte.
Technologie war der Treiber der letzten Jahre und wird diese Führungsrolle vermutlich auch in den kommenden Jahren einnehmen.
Natürlich kann es noch etwas dauern, bis diese Krise bewältigt ist, aber dass dies irgendwann der Fall sein wird steht doch wohl außer Frage und warum soll dann gerade Short die bessere Wahl sein?
Wenn ich Trade, dann Signale und die gibt es für beide Richtungen, aber langfristig werden Aktien gekauft. Erste Tranche ist schon drin und warte nun auf einen Rücksetzer für die zweite.  

25.04.20 09:48
3

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinTechnologie war der Treiber der letzten Jahre

Schau dir mal die Marktkapitalisierung bei den Techs an. Nur 5 Firmen sind da oben, der Rest ist im Eimer. Soviel zum Thema, Techs haben eine Führungsrolle.

Tech bringt auch nichts, wenn die Nachfrage nach Tech wegen Geldmangel einbricht. FB und Google sind zwar führend, generieren aben kaum noch Cashflow weil die Werbeeinnahmen wegbrechen. Sie sind von Non-Techs abhängig.  Apple verkauft auch kaum noch was. Geschäftsmodelle wie Uber sind am Ende. Tesla wird auf Jahre hinaus kaum noch Absatz haben weil zu teuer.

Die einzigen, die als Profiteure Glück hatten sind Amazon. Aber das ist kein typischer Tech, sondern ein Onlineladen mit Cloudservice.  

25.04.20 10:28
4

836 Postings, 5721 Tage FishiSEEE21

ich gehe mal davon aus, dass die meisten Bären nicht so trommeln.
Ist doch ganz einfach: Für 99 Prozent der Anleger sind z.B. Leerverkäufer Kriminelle, Verbrecher, Shortratten die im shortsqueeze verbrennen sollen ect.
Geh mal in ein ein Forum hier im Board und gib die Empfehlung, die Aktie leer zu verkaufen. Mach dich auf einen schwarzen Sternenhagel gefasst :-))) oder eben die niedlichen "witzig" Sterne. Wahrscheinlich wird dein Beitrag sogar gelöscht "off topic" oder "Marktmanipulation vermutet". Es reicht schon, ein sehr viel tieferes Kursziel zu nennen als das aktuelle. Der pure Hass wird dir entgegen schlagen.

Und nun projizier das mal auf die Welt da draußen.
Ein Anleger, der inmitten einer Krise die richtigen Aktien kauft und nach 10 Jahren fette Gewinne vorzuweisen hat ist ein Star.
Ein Anleger, der zum Beginn einer Krise auf fallende Kurse wettet und am Tiefpunkt der Krise den Sack zumacht ist ein Schwein. Krisengewinnler, Verbrecher denen das Handwerk gelegt werden muss blablabla.

Darum wird mit solchen Sachen eben anonymer und zurückhaltender umgegangen.

Ist wie mit der Forbes Liste, nicht die Reichen die drin stehen sind interessant, sondern die, die nicht drin stehen. Die sich bedeckt halten, ihr Vermögen und ihre Namen vor der Öffentlichkeit verbergen.



 

25.04.20 10:29
2

2779 Postings, 2289 Tage SEEE21Im Allgemeinen hat es viele Firmen

mit hohem Leverage erwischt, weil sich nun natürlich der positive Leverageeffekt durch die Krise umkehrt und das sieht man auch an den Kursen der Firmen, die vorher konservativer agiert haben.
Im Falle Tesla bilde ich mir kein Urteil, weil ich das eh nicht mehr verstehe, warum der Kurs nicht auf 50 zurückgefallen ist.
Außerdem ist es unglaublich wie die Staaten und Notenbanken gerade mit Kohle um sich werfen. Es geht um nicht weniger als der Verhinderung eines extremen Knalls und wer glaubt als Bär dagegen halten zu müssen darf das natürlich gerne tun. Ist ein freies Land!
Spannend wird es, wenn die Krise überwunden ist und man sich die Kosten ansieht. Was tun mit den zusätzlichen Billionen Schulden?  

25.04.20 10:50
6

836 Postings, 5721 Tage Fishizwei gute Beispiele

dafür, dass man mit Gewinnen aus fallenden Kursen nicht in der Öffentlichkeit hausieren geht.

Am Beginn des Corona Chaos in Italien schrieb Rocco Gräfe in seinen Blog: Wir shorten derzeit nicht den Markt, um das, was gerade passiert nicht noch zu unterstützen weil es schon schlimm genug ist. Es ist auch eine Frage von Moral und Ethik.

Privat wurde ich von jemandem als "Ratte" bezeichnet und ob ich keine Gewissensbisse hätte. Habe ich nicht. Warum auch. Wenn jemand "unten" Aktien kauft ist das dann genauso moralisch verwerflich, denn auch er hat von bestimmten schlimmen vorausgegangenen Ereignissen profitiert. Aber erklärt das mal einem Normalbürger.
 

25.04.20 10:50
3

2779 Postings, 2289 Tage SEEE21Es ist zwar etwas Augenwischerei,

wenn man einen Chart einstellt, dessen Zeitspanne mehrere Generationen umfasst, aber man sieht doch, dass die Märkte langfristig steigen. Dazu kommt noch, dass das Markttiming bei Shortstrategien aus meiner Sicht extrem schwierig ist, wobei es bei Long relativ simple gibt, wenn man zum Beispiel regelmäßig gute Dividenpapiere kauft, hätte man selbst in unserer Zeit seit 2000 einen relativ guten Durchschnittskurs und eben Dividende. Ist nur nicht so sexy, wie "Ich habe den Markt nach unten geritten und bin ein Held!"
Aber die Argumentation mit der Neiddebatte auf Shortgewinne hat auch was für sich, weil  diese natürlich darauf beruhen gegen den allgemeinen Konsens gemacht geworden zu sein und Außenseiter werden vom Mainstream nie gemocht.
 
Angehängte Grafik:
sp500.png (verkleinert auf 29%) vergrößern
sp500.png

25.04.20 10:52
2

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo Silbersteinsondern die, die nicht drin stehen

Es soll Leute gegeben haben, die mit dem Shorten von Währungen und der Ruinierung einer Volkswirtschaft Mrd gemacht haben.  Den Namen dieses verhassten Menschen kennt jeder.

Shorter werden daher im Verborgegen reich. Zudem gibt es nicht "den Shorter" Shorten ist immer nur eine temporäre Angelegeheit. Genau genommen ist sogar jemadn, der Gewinne mitnimmt, ein Bär. Und an denen ist noch keiner arm geworden. Aber vermutlich auch nicht reich.

Buffett redet folglich Bullshit, es sei denn er meint Permabären.  

25.04.20 10:58

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoeDer größte Trade in Dekaden?

https://www.curzioresearch.com/...l-be-the-greatest-trade-in-decades/

Podcast vom 15. April, also 1 Woche vor dem "Oil Long Squeeze". Ab Min. 22 geht es los.

Tankerunternehmen werden eine Weile gutes Geld verdienen.
Aber Vorischt, z.B. Frontline war vor einigen Jahren pleite.
Euronav ist vermutlich der bessere Trade.


 

25.04.20 11:00

2779 Postings, 2289 Tage SEEE21Die Frage bei den Shortern von Währungen

wäre doch eher, wer für die Schieflagen von Währungen verantwortlich ist? Ist es der, der diese Aufspürt und seinen Nutzen daraus zieht, oder hat die verantwortliche Notenbank den Bock geschossen?

Moralische Kategorien taugen nicht an der Börse, denn es gibt nicht nur Win Win Situationen, sondern eben auch die Win Lose Situationen. Außerdem sind die handelnden Personen erwachsen und geschäftsfähig, also für ihr Handeln selbst verantwortlich. Wer nach einem schlechten Geschäft andere oder die Umstände verantwortlich macht, entledigt sich seiner Eigenverantwortung.
Kein Mitleid von meiner Seite!  

25.04.20 11:07
1

836 Postings, 5721 Tage Fishidas stimmt schon

"Moralische Kategorien taugen nicht an der Börse"

Aber stell dir vor, du machst im Zuge der Corona Krise 2 Milliarden Gewinn mit Spekulationen auf fallende Kurse. Und 25 Mio arbeitslose Amerikaner lesen deinen Namen in der Zeitung samt dieser Aktion.
Dann bist du nicht der Held sondern der meistgehasste Mann in Amerika.

Darum sind die großen US Bären auch so zurückhaltend und agieren im Hintergrund. Gibt natürlich Ausnahmen, die wollen und brauchen Aufmerksamkeit und die lesen sogar sehr gern von ihren Aktionen. Aber die schlauen und vorsichtigen Short-Großspekulanten halten die Klappe.  

25.04.20 11:09
4

16041 Postings, 4564 Tage NikeJoe@Fishi: Die Verlierer

... der turbulenten Zeiten sind natürlich jene, die in den lockeren Zeiten davor über Kredite ein "tolles" Leben allen anderen vorgegaukelt hatten, die keine ausreichenden Reserven (für einige Monate) aufgebaut hatten.

In den Zeiten des Gelddruck-Booms und der Nullzinsen konnten sie allen zeigen wie toll sie doch sind. Die Realität war, dass fast alles der Bank gehörte (Leasingauto, hohen Kredit auf das neue Haus, Urlaub auf Kredit, Konsumkredite, etc.).

Wenn sie dann durch den Markt wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt werden, nämlich dass ihnen fast nichts gehört, setzt die selektive Wahrnehmung VOLL ein. Schuld sind immer nur andere! Und wenn dann ein anderer sogar davon profitiert, weil der sichtlich VIEL cleverer ist, sehen diese Leute plötzlich, dass es anscheinend eine falsche Wahrnehmung der Realität ist, und schlagen in der Wut und Verzweiflung um sich.




 

25.04.20 11:10
3

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinNotenbank den Bock geschossen?

Es macht einen Unterschied, ob du am Abgrund stehst und überlegst nochmal zurückzutreten oder ob dir dann noch mal jemand den Schubs gibt.

Im zivilen Leben landen solche Leute lebenslänglich im Knast. Im Wirtschaftleben inszenieren sie sich gekommt am gutmenschlicher Mäzen für Asylanten, FFF & Co.  

25.04.20 11:26
5

820 Postings, 2620 Tage birkensaft@SEE21

Im Grunde hast du recht, das long auf Dauer mehr Gewinne bringt. Ist auch logisch: Wenn du long investiert bist, bringt dir deine Position Rendite, weil das Kapital zum Arbeiten eingesetzt wird - wenn du short investiert bist, hast du für die Position Kosten, vernichtet also auf Dauer Rendite. Deshalb wird dir kein Bär empfehlen, langfristig und immer short zu sein. Selbst die Permabären, dürften entweder long und short oder an der Seitenlinie und sporadisch short sein.

Wenn du aber den langfristigen Chart als Beleg bemühst, solltest du ehrlicherweise einen inflationsbereinigten Chart nehmen. Darin würdest du auch lange Seitwärtsphasen finden, in denen vielleicht gerade mal das Kapital erhalten wurde. In diesen Phasen wäre man in anderen Märkten oder mit Stockpicking potenziell besser gefahren. Und ehrlich gesagt, vermute ich, dass so eine Phase wieder bevorstehen könnte. Aber solche Einschätzungen trifft nun einmal jeder für sich selbst, niemand hier wird dich davon abbringen, wenn du long einsteigen willst. Nur dieses Geschreibe gegen "die Bären" verstehe ich nicht.

Auch dass in der breiten Bevölkerung "die Leerverkäufer" und die "Krisenprofiteure" so kritisch gesehen werden finde ich ehrlich gesagt fragwürdig: Die ganzen letzten 10 Jahre wurden von den meisten Immobilienspekulanten und Finanzmarktakteuren (außer den Permabären) genutzt sich auf Kosten der Allgemeinheit bzw. der Arbeiterschaft mit Hilfe der Niedrigzinsen zu bereichern. Durch die hohe Beschäftigungsquote und einen generell steigenden Lebensstandard ist aber kaum jemand auf die Idee gekommen, das zu beklagen. Erst der Aufstieg der Populisten hat offenbart, dass es einen immer größer werden Spalt in der Gesellschaft gibt. Ein Abwerten der Assetpreise und Platzen der Kreditblase (= Börsenkrach) ist auch gleichzeitig die Möglichkeit, das wieder ein bisschen gerade zu rücken. Die Krisenprofiteure sind letztlich die, die gesagt haben, dass das alles nicht nachhaltig ist und zum Zusammenbruch führen wird. Den Zusammenbruch herbeigeführt haben Sie allerdings nicht, er ist lediglich das Ergebnis des Schneeballsystems der letzten 10 Jahre + Event X (Corona + Ölcrash?)  

25.04.20 11:31
2

74 Postings, 5080 Tage HiFly@ Shlomo

Die zeitgemäße Ausdrucksform ist „Asylsuchende“. Willkommen im Jahr 2020!  

25.04.20 11:45
3

820 Postings, 2620 Tage birkensaft@NikeJoe

"In den Zeiten des Gelddruck-Booms und der Nullzinsen konnten sie allen zeigen wie toll sie doch sind. Die Realität war, dass fast alles der Bank gehörte (Leasingauto, hohen Kredit auf das neue Haus, Urlaub auf Kredit, Konsumkredite, etc.)."

Einerseits das, andererseits verschuldeten sich die Staaten der Südländer (in Europa), um Renten und Sozialstaat zu finanzieren, die dann über den Konsumenten in den Ländern mit Exportüberschuss gelandet sind (na, welche sind das wohl). Im Normalfall (keine Gemeinschaftswährung) wäre entweder die Währung der Südländer abgewertet, so dass das so extrem gar nicht möglich ist, oder die Südstaaten hätten keine weiteren Schulden mehr aufnehmen können, weil die Zinsen gestiegen wären. Durch QE wurde aber auch der Mechanismus unterbunden. Sprich: Beide Regulationsmechanismen wurden ausgeschaltet, damit der Süden (auf Pump) konsumieren konnte und Deutschland exportieren und damit die deutsche Bevölkerung (von den Löhnen der Exportwirtschaft, trotz schwarzer 0) ebenfalls konsumieren konnte. Man könnte also sagen, auch in Deutschland wird z.T. auf Kredit konsumiert, auf Kredit der Südländer.  

25.04.20 11:51

1577 Postings, 2615 Tage BamzilloLiebe Shorter hier im Fred

Ich verzeihe euch. Ihr kriegt Absolution  

Seite: 1 | ... | 5761 | 5762 |
| 5764 | 5765 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben