Der USA Bären-Thread

Seite 5765 von 6257
neuester Beitrag: 18.08.25 16:45
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156421
neuester Beitrag: 18.08.25 16:45 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25837005
davon Heute: 6460
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5763 | 5764 |
| 5766 | 5767 | ... | 6257   

25.04.20 15:04
3

820 Postings, 2618 Tage birkensaft@SEEE21

"Das Bärengeheule prangere ich ein wenig an, weil man sehr wenig über Zukunftschancen liest, aber sehr viel über offene und/oder verdeckte Fehler im System oder Dysfunktionen."

Darum ist das ja hier der Bärenthread, die Zukunftschancen werden in den dazugehörigen anderen Threads besprochen.  

25.04.20 15:13

2779 Postings, 2287 Tage SEEE21Stimmt zumindest zum Teil!

Hier sollte man nichts anderes erwarten, wenn ich allerdings durch das Forum blättere, lese ich nicht viel Positives.  

25.04.20 15:43
8

12993 Postings, 6600 Tage wawiduSPX: kurze technische Analyse

Die Kurskurve bewegt sich aktuell im Spannungfeld von MA 600 und MA 50. Im Gegensatz zu den Vorwochen gab es in letzten drei Handelstagen dieser Woche nur noch relativ kurze Kerzen ohne größere Gaps. Die rote Triggerkurve von MACD 6,13,6 dreht bereits nach unten, was bedeutet, dass das Momentum schwächelt. Das Durchschnittsvolumen EMA 10 ist deutlich gesunken.  
Angehängte Grafik:
_spx_4m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_spx_4m.png

25.04.20 15:53
7

12993 Postings, 6600 Tage wawiduBankenindex: kurze technische Analyse

Hier dürfte kaum eine V-förmige Erholung zu erwarten sein. Das Momentum (MACD 6,13,6) ist quasi erstarrt. Volumendaten zu diesem Index existieren leider nicht.  
Angehängte Grafik:
_bkx_4m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_bkx_4m.png

25.04.20 16:16
7

12993 Postings, 6600 Tage wawiduEine ganz üble Grafik

mit letzten Daten von März. Die Aprildaten dürften wohl noch erheblich übler aussehen.  
Angehängte Grafik:
job_losers_on_layoff.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
job_losers_on_layoff.png

25.04.20 16:21
2

7320 Postings, 4505 Tage gnomonbirkensaft

ich sehe shorten im ökonomischen sinn insoferne als moralisch bedenklich an, als der verkauf
von gebührenpflichtig geliehenem nicht meinem verständnis von erstzunehmendem wirtschaften entspricht, zumal es einzig und allein um mehr oder weniger bargeldlose zockerei geht, mit dem effekt einem unternehmen, seinen mitarbeitern und aktionären finanziellen schaden zuzufügen. wirtschaft lebt von konstruktion, nicht von destruktion.  ich verleihe auch meine tochter nicht an jemandem der sie auf zeit an ein bordell verkauft, in der hoffnung sie nach gebrauch wieder billiger zurückkaufen zu können.  vielleicht hänge ich der illusion nach, daß kapitalismus ohne anspruch auf eine moralische basis keine bestandsberechtigung haben kann.  

25.04.20 16:26
1

7320 Postings, 4505 Tage gnomon#108

meine vorbehalte gelten ausschließlich für unternehmen, nicht für rohstoffe oder währungen, wo shorten u.a. als unverzichtbares instrument für realwirtschaftliche sicherungsgeschäfte dient.  

25.04.20 17:15

6551 Postings, 5502 Tage Murmeltierchengnom

wie definierst du moralische basis?...im zusammenhang mit kapitalismus?!

 

25.04.20 17:40
3

12993 Postings, 6600 Tage wawidu"Schwarzes Gold"/"Gelbes Gold"

 
Angehängte Grafik:
_wtic-_gold__seit1980m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_wtic-_gold__seit1980m.png

25.04.20 20:04
6

16041 Postings, 4562 Tage NikeJoeIst das Shorten unoralisch?

In einem freien Markt muss es auch die Möglichkeit geben "zu verkaufen", zu shorten!
Das ist ein guter Regelmechanismus, um Blasen so weit wie möglich zu verhindern und auch um Liquidität im Markt zu halten.

Die Short-Seller leihen sich Aktien und verkaufen sie, um diese später bei niedrigeren Kursen zurückzukaufen. Daran ist grundsätzlich einmal nichts auszusetzen, würde ich meinen. Man kann das auch als Aktienbesitzer jederzeit tun, indem man seine Aktien verkauft, um sie später niedriger wieder zurückzukaufen.

WER sollte dann im (aus irgend welchen Gründen ausgelösten) Crash, wo die Masse in der Panik verkaufen möchte oder verkaufen muss (Liquidität fehlt!), Aktien kaufen, wenn es nicht jene Spekulanten gäbe, die zuvor verkauft hatten?

Natürlich gibt es Spekulanten, die sich besonders die schwachen oder besonders bedrohten Unternehmen und Sektoren aussuchen. Im gemeinen Volk würde man das als "unfair" bezeichnen, weil man prügelt nicht auf jemanden weiter ein, wenn er bereits am Boden liegt. Das machen nur Arschlöcher wie z.B. manche Hooligans.

Finanzmärkte sind auch hart und unerbittlich und sie besitzen generell keine Moral.
Aber ein Kursverlust alleine ruiniert kein Unternehmen (wen interessiert da die Marktkapitalisierung ??), das vollbringen IMMER NUR die Manager, die gierig geworden sind, und oft auch die Politik, die sich planwirtschaftlich einmischt…
 

25.04.20 21:43
3

79561 Postings, 9428 Tage KickyDyson wird die Ventilatoren nicht los

https://news.yahoo.com/dyson-covid-19-ventilators-no-151137667.html
April 24, 2020, 7:21 PM GMT+2
"Dyson was one of the large manufacturers asked to help produce ventilators for the NHS
Dyson was one of the large manufacturers asked to help produce ventilators for the NHS
Dyson has said the medical ventilator it developed to help treat patients with Covid-19 is no longer required.
It began developing a device in response to a government appeal for firms to take part in a national effort to increase the number of ventilators.
But in a note to staff, founder Sir James Dyson said that demand for ventilators had been less than first envisaged...."

Trump, the ‘King of Ventilators,’ may donate some machines to African countries
https://www.politico.com/news/2020/04/21/...ilators-africa-aid-199006

https://www.tagesschau.de/ausland/usa-beatmungsgeraete-hilfe-101.html
Präsident Trump will den Überschuss an andere Staaten liefern lassen - dieses Angebot gelte auch für Deutschland.US-Präsident Donald Trump hat unter anderem Deutschland in der Coronavirus-Krise Beatmungsgeräte angeboten. Trump sagte bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus, die USA würden unter anderem Mexiko, Honduras, und Frankreich Beatmungsgeräte schicken - und Deutschland, "sollten sie es brauchen".  

25.04.20 21:51
3

79561 Postings, 9428 Tage KickyDer schwedische Epidemiologe Giesecke erklärt

Sonderweg seines Landes
https://www.merkur.de/welt/...kel-cdu-johan-giesecke-zr-13699578.html
.. setzt Schweden immer noch überwiegend auf Freiwilligkeit und Verantwortungsbewusstsein der Bürger. So haben etwa Kitas, Grundschulen, Cafés und Restaurants noch geöffnet und Fitnesstudios öffnen demnächst wieder, unter Auflagen.
Und während ansteigende Infektionszahlen Anfang April als Beleg dafür herangezogen wurden, dass der Sonderweg gefährlich sein könnte, behauptet Johan Giesecke etwas anderes. Er ist neben Anders Terrel Schwedens bekanntester Epidemiologe und Berater der Regierung. Und er sagt, dass sich die Zahlen in allen europäischen Ländern angleichen werden bis zum Ende des Jahres. In einem Interview mit der Bild-Zeitung warnt er: „Der Unterschied ist, dass Deutschland gerade seine Wirtschaft zerstört.“

Im Fernsehen lief heute früh ein Bericht über Schweden mit Interviews auch der Alten, die sich aufs Land verkrümelt haben und Abstand praktizieren, sehr interessant
https://www.ardmediathek.de/tagesschau24/player/...r-corona-pandemie-  

25.04.20 22:12
1

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo SilbersteinDyson wird die Ventilatoren nicht los

Braucht Laschet keinen für seine viele heiße Luft?  

25.04.20 22:16
1

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo SilbersteinDer Unterschied ist, dass Deutschland

die Zahlen linear fallen während sie in Schweden linear steigen. Super Plan der Schweden, geht "voll auf".  

25.04.20 23:04

4827 Postings, 4288 Tage exactSweden

Ja, die werden wohl bald umschwenken...obwohl es auch der von mir (heimlich) präferierte Kurs war.

Man gut, dass ich nicht Kanzler bin.

Kann ich immer wieder nur sagen.cool

 

25.04.20 23:17
2

499 Postings, 7153 Tage Gerd_209der schwedische Weg darf nicht funktionieren

sonst würden hier echt viele dumm aus der Wäsche gucken...
-----------
die Bretter die die Welt bedeuten
haben viele vor dem Kopf

26.04.20 00:02
1

4827 Postings, 4288 Tage exactZock

26.04.20 00:30
4

4588 Postings, 2664 Tage walter.euckenkim jong-un, tod durch zittrige hände?

Asiatische Medien berichten von einer schiefgelaufenen Herzoperation beim Nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un. Es kursieren Gerüchte über seinen Tod.
zitat:
"Japanische und chinesische Medien melden den Tod des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-un. Befeuert werden die Gerüchte durch eine Nichte eines chinesischen Aussenministers.
Diese habe aus "seriöse Quelle" erfahren, dass der Diktator bei einer der geplanten Herzoperation verstorben sei, wie sie auf dem chinesischen Twitterdienst Weibo zitiert wird.
Laut unbestätigten Aussagen aus dem Umfeld der Kommunistischen Partei Chinas soll eine Stentimplantation bei Kim fehgeschlagen sein, weil die Hände des Chirurgs gezittert haben sollen."

 

26.04.20 08:25
1

6551 Postings, 5502 Tage Murmeltierchenzittrige hände

würde mich nicht wundern!  
der typ hat einen irren personenkult aufgebaut und das erzeugt anspannung und zittern bei allen um ihn herum.  

26.04.20 08:35
1

2779 Postings, 2287 Tage SEEE21Manchmal bin ich doch erstaunt,

wie Dispositionen Menschen dazu verleiten die Dinge nur aus einer Sicht zu interpretieren, auch wenn es wie im Falle des Posts 106 augenscheinlich seltsam erscheint. Ich kenne in der Charttechnik kein steigendes Dreieck mit einem Quadratappendix auf der Oberseite.

Ich sehe vielmehr steigende Tiefs und steigende Hochs und dafür gibt es eine eindeutige Definition in der Charttechnik! Es ist ein kleiner Trend, der sicher noch eine Flagge werden kann.

Beide Richtungen sind möglich, und dass die Kurse noch mal zurückkommen ist nach den starken Anstiegen der letzten Tage auch nicht ungewöhnlich und dann könnte aus der Formation auch noch ein "W" werden. Genauso gut kann es aber auch eine bärische Flagge sein, aber kein Keil mit einem Appendix
gibt es einfach nicht!

Man kann ja ruhig bärisch sein und dazu gibt die aktuelle Krise auch einen Anlass, aber wenn man offensichtliche Gegenargumente außer Acht lässt, hat das nichts mit einem kritischen Geist zu tun, dessen sich die Bären gerne rühmen.  
Angehängte Grafik:
_bkx_4m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_bkx_4m.png

26.04.20 08:40

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo Silbersteinder schwedische Weg darf nicht funktionieren

Er funktioniert ja objektiv gesehen nicht. Deine VT ist daher Mumpitz.  

26.04.20 08:42

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo Silbersteinweil die Hände des Chirurgs gezittert haben sollen

Wäre wohl ein ähnlicher Tod wie bei Stalin.  

26.04.20 10:43
1

80400 Postings, 7776 Tage Anti LemmingEin Schwert zittert

halt noch in der Brust nach schwungvollem Einstich. Kann man in jedem Ritterfilm sehen.  

26.04.20 11:00
3

4588 Postings, 2664 Tage walter.euckenein wiedervereinigtes korea?

eine vereinigung koreas würde die entwicklung in ostasien massiv beeinflussen. spätestens nach zehn jahren würden die koreaner japan wirtschaftlich einholen.

ausserdem wärs eine schöne ablenkung vom bleischweren coronathema, sowohl für medien, wirtschaft und politik.

 

Seite: 1 | ... | 5763 | 5764 |
| 5766 | 5767 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben