Der USA Bären-Thread

Seite 5753 von 6257
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156422
neuester Beitrag: 21.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25853654
davon Heute: 2667
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5751 | 5752 |
| 5754 | 5755 | ... | 6257   

21.04.20 16:36
5

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingLustig ist, dass es 1998 genau umgekehrt

war. Da trieb Öl um 10 Dollar die Russen in die Pleite.  

21.04.20 17:22
1

12993 Postings, 6603 Tage wawiduHier geht es aktuell heftig "zur Sache"

 
Angehängte Grafik:
_ndx_15min.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_ndx_15min.png

21.04.20 18:24
2

79561 Postings, 9431 Tage Kickyrussische Rohstoffaktien verlieren heute auch

heftig Tatneft, u.a. der Rubel auch
https://www.themoscowtimes.com/2020/04/21/...tion-live-updates-a69640
"— The Russian ruble has lost more than 3% over the last 24 hours and stock markets are a sea of red, as Russia once again suffered from falling oil prices.

— After appearing in free fall in early morning trading, Brent crude oil eventually stabilized in afternoon trading down 25% from Monday’s close at under $20 a barrel. It was the lowest price recorded for the benchmark black gold in 18 years.
— “After yesterday, anything is possible with crude and a tumble to single digits should not be ruled out,” said OANDA analyst Edward Moya.

— The ruble dropped as low as 77.3 against the U.S. dollar — its weakest reading since before the revamped OPEC+ deal was inked — before coming back slightly to print 77 as Moscow approached the closing bell.
— Stock markets also tumbled lower, with the RTS Index falling below the 1,000-mark yet again...."  

21.04.20 18:27
5

79561 Postings, 9431 Tage KickyDie Fed zeigt grün aber die Ökonomie crasht

Charles Hugh Smith
http://charleshughsmith.blogspot.com/2020/04/...quities-light-is.html
"The Federal Reserve's massive pimping of the stock market has frozen free-market feedback, generating wildly inaccurate readings which are leading participants to their doom. Stripped of price discovery and accurate readings of risk, participants are attempting to recover recent highs, a misreading of reality that will cause the stock market to stall and crash.
In effect, the Fed is jamming the equities market light on"green" when it should be flashing red and a stall alarm should be sounding. Participants in the current manic rally are looking at the indicator light--a steady green, indicating A-OK--when in reality the global economy has stalled out and is crashing.
Thanks to the Fed's pimping, the indicators no longer reflect the realities of price discovery or risk, and so participants are making a fatal error: they are assuming that the indicator light is accurate and that the stock market is "safe" and "stable," when in fact it is unstable and stalling.
Having inflated a high-risk, unsustainable bubble from September 2019 to February 2020, the Fed's response to the stock market stall in March has been to create false readings of stability, risk and altitude...."  

21.04.20 18:40
3

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingJuni-Kontrakt auf US-Öl innerhalb 10 Std. halbiert

 
Angehängte Grafik:
hc_3088.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
hc_3088.jpg

21.04.20 18:52
2

17008 Postings, 2919 Tage Shlomo SilbersteinHeißt

Der Markt rechnet auch im Sommer mit keiner Konjunkturerholung.

Langsam kehrt Realismus ein und übertriebene Hoffnungen werden begraben.

Schätze, der Dezemberkontrakt hat bessere Überlebenschancen, 2021 wird es langsam wieder aufwärts gegen. Vorher müssen wir aber durch das Tal der Tränen.  

21.04.20 18:53
1

7320 Postings, 4508 Tage gnomonJuni-Kontrakt auf US-Öl innerhalb 10 Std. halbiert

wie vorhergesagt, contango back to quasi normal.  

21.04.20 19:02
9

80400 Postings, 7779 Tage Anti Lemming# 806 treffende Lagebeschreibung

Dass der Aktienmarkt seine Fed-gehypte Selbstgefälligkeit ("grüne Ampeln" bis zur Farbenblindheit) jetzt aufgibt - wie sehen mMn den Beginn von Welle C -, liegt nicht zuletzt am Kollaps des US-Ölmarkt, der die harte ökonomische Realität ungeschminkt vor Augen führt.

Die Fed kann zwar Geld drucken. Sie kann aber keinen Ölbedarf erzeugen, da dieser die reale Wirtschaftsaktivität widerspiegelt.

Aus der Bankenkrise kam die Fed 2008 noch halbwegs heil mit Gelddrucken heraus, zumal ja auch 2009 Bilanzregeln für Banken komplett aufgeweicht wurden, was den Banken plötzlich scheinbare Milliardengewinne bescherte. Programme wie TARP rekapitalisierten die verzocken Banken auf US-Steuerzahlerkosten. Die Realwirtschaft war nur indirekt betroffen, weil infolge der Bankenkrise Risikoscheu aufkam und Massenentlassungen stattfanden.

Jetzt aber haben wir in USA eine brachliegende Realwirtschaft quer Beet: 22 Millionen Arbeitslose, Stillstand allerorten, abgerissene Lieferketten, 43500 Corona-Tote, 803.000 Corona-Infizierte, einen mit 110 % Schuldenquote bereits zu Krisenbeginn bedenklich überschuldeten Staat, eine Notenbank, die mit Nullzinsen ihr Pulver bereits verschossen hat und ihre Bilanz auf beängstigende 6 Billionen Dollar aufgeblasen hat, dazu noch wegen zu üppiger Bondemissionen (für Aktienrückkäufe) stark überschuldete US-Firmen, deren Bonität wegen sinkenden EBITAs ständig weiter absackt  - und obendrauf noch die massive Ölattacke aus Russland/Saudi-Arabien.

Das ist ein ganz anderes Kaliber, welches sich der 2008-Münchhausen-Rettung entzieht.
 

21.04.20 19:03
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti Lemming# 809

Warte ab, bis der Juni-Kontrakt (vielleicht schon morgen) negativ wird ;-)  

21.04.20 19:03
1

17008 Postings, 2919 Tage Shlomo SilbersteinContango ist nicht normal

falls du Ahnung von Optionen und Futures hast...  

21.04.20 19:08
1

17008 Postings, 2919 Tage Shlomo Silbersteinvielleicht schon morgen) negativ wird

Die Lager in USA sind ab Mitti Mai voll, daher muss der Contrakt (unendlich) negativ werden. Nach unten nur durch die Strafzahlung für die Verklappung im Meer begrenzt.

Allerdings ist klar, dass die Fracker nun die Hähne zudrehen werden umd den Preis zu stützen.  Allerdings gehen sie dann uach Pleite. Ein Dilemma. Das Fracking-Mikado geht also los: Wer zuerst den Hahn zudreht hat verloren. der Rest kommt mit einem blauen Auge davon. Kann also auch sein, dass keiner den Hahn zudreht.  

21.04.20 19:12

7320 Postings, 4508 Tage gnomon#812

wie groß ist das contango aktuell?  

21.04.20 19:14
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingContango widerspiegelt Wall-Streets Erwartung

einer V-Erholung, die freilich immer weiter auf sich warten lässt.

So wird das V langsam aber sicher zum U, und mit Pech am Ende sogar zum L.

Der US-Öl-Spotpreis von aktuell um die 10 Dollar repräsentiert die ökonomische Realität. Er ist aber kein V-Boden, wie Wallstreet wähnt, dem nun bald eine dynamische (von Trump herbeigetwittere) Erholung folgt, sondern er bleibt bis auf Weiteres ein Kontinuum. D.h. der vermeintliche V-Boden wandert mit der Zeit - vielleicht bis Jahresende oder noch länger - lediglich seitwärts (dabei zum U werdend) und schiebt dabei das Contango-Gebirge nur immer weiter vor sich her.

 

21.04.20 19:16

80400 Postings, 7779 Tage Anti Lemming# 813

Ich habe heute gelesen, dass die US-Lager zu 70 % gefüllt sind und erst in zwei Monaten "überschwappen" werden. Wall Street nimmt das Ende der Lagerkapazitäten allerdings - mit negativen Ölpreisen - bereits vorweg.  

21.04.20 19:16
2

12517 Postings, 3095 Tage USBDriverWie viel will Trump pro Barrel ausgeben?

Er will doch strategische Reserven auffüllen lassen.

Oder will Trump sich für die Einlagerung bezahlen lassen?

Die Amis verstehen langsam, dass der Oilmarkt ein Weltmarkt ist, auf dem man von einander abhängig ist.  

21.04.20 19:17
1

17008 Postings, 2919 Tage Shlomo SilbersteinDer Junikontrakt

wurde vermutlich gestern nur oben gehalten, weil der USO (25% Open Interest im Futuresmarkt) gestern in den Juni rollen musste. Heute fehlt der Umsatz und der Rutsch ist da. Das Spiel wird sich Ende Mai wiederholen, Flosse drauf. Solange bis der USO pleite ist.  

21.04.20 19:19

17008 Postings, 2919 Tage Shlomo Silberstein75 Mio Barrel

ist die Weltprduktion von ein paar Tagen. Was nützt das genau?
Der #Ölpreis in den USA ist erstmals in den negativen Bereich gerutscht. Die Regierung in Washington will den Preisverfall nutzen, um die strategischen Reserven mit Millionen Barrell aufzufüllen.
 

21.04.20 19:19
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingUSO-Kurs stürzt mit ab

 
Angehängte Grafik:
hc_3089.jpg (verkleinert auf 87%) vergrößern
hc_3089.jpg

21.04.20 19:20
Meine Info ist Mitte Mai. Quelle Markus Koch  

21.04.20 19:26
8

12517 Postings, 3095 Tage USBDriverDie nächste kleine Blase Tankerblase

1. Ein Tanker verdient am wenigsten wenn dieser als Lager benutz wird.

2. Schiffe müssen bewegt werden oder in sehr kalten Gewässern geparkt werden, damit ihre Kühlsysteme nicht zuwuchern. Eine Reinigung ist sehr teuer und aufwendig.
Im tropischen Gewässern kann ein Stillstand ab 3 Wochen zum Zuwuchern der Kühlschlitze und Systeme führen.

3. Muschelbefall ist der Holocaust für ein Schiff. Die sind fast gar nicht zu entfernen. Ist das Kühlsystem erst von Muscheln befallen, muss man es in eine Werft abschleppen und das ganze Kühlsystem abschleifen lassen.

Wenige Anleger wissen das. Das die Schiffe am besten in Skandinavien oder Kanada geparkt werden, weil der Befall bei kaltem Wasser am geringsten ist.  

21.04.20 19:30

7320 Postings, 4508 Tage gnomon#812, #815

> heißt  der Markt rechnet auch im Sommer mit keiner Konjunkturerholung.<
das heißt es definitiv nicht.  al`s chart zeigt ja den heutigen preisverfall der terminkontrakte, der zu der erwähnten und angekündigten quasi-normalisierung des contango geführt hat.

> Contango widerspiegelt Wall-Streets Erwartung
das  tut es definitiv nicht, das kann es definitiv nicht, weil die kräfte des marktes, wie ich sie bereits mehrfach beschrieben habe, das contango bis zu deiner maxim alen obergrenze (summe der kosten)
zurückprügeln. was offensichtlich heute wie angekündigt geschehen ist. das contango gibt keinerlei hinweis auf zukünftige preisentwicklung.  die backwardation tut dies sehr wohl, da sie keine theoretische obergrenze kennt.  

21.04.20 19:31
4

7271 Postings, 3755 Tage Vanille65ich finde die Reaktion

von Putin auf den Boykott der neuen Gaspipeline wieder mal genial. Absprache mit den Saudis und schon
ist das Nebenprodukt Gas  der Amis erledigt.
Bisher hatte ich mich gewundert, warum es bezüglich der Blockade der Nordstream keine Reaktion der Russen gab. Jetzt erkenne ich sie.
Demnächst ist das Schiff der Russen vor Ort um weiterzubauen.

Die "restliche Welt" nagt am Dollar !
Zum Glück für den Dollar, gibt es einen viel kränkeren Patient namens Euro.  

21.04.20 19:36
2

12517 Postings, 3095 Tage USBDriver@Vanille Ja das war clever

Und ich glaube nicht, dass in der Zukunft es viel Interesse an ein Investment in US Oil geben wird.  

21.04.20 19:40
2

80400 Postings, 7779 Tage Anti Lemming# 818 Schäfchen auf die Schlachtbank

In das ETN USO - das weltgrößte Öl-"ETF" - gab es in den letzten Wochen  massive Mittelzuflüsse (Chart unten) - vor allem von bisher nicht investierten Kleinanlegern, die auf eine Öl-Erholung hoffen.

Scheint ja auch verlockend, wenn der SP-500 ab dem Märztief um über 25 % zugelegt und der DOW sogar die "besten zwei Wochen der letzten 82 Jahre" (Marketwatch-Überschrift) gezeigt hat. Der Wall-Street-Hype zur Befeuerung des Dead Cat Bounces im Aktienmarkt ließ die vielen USO kaufenden Retailer wähnen, dass es beim Öl eben auch bald zu einer solchen Kurserholung käme, nur halt ein bisschen später. Dazu trug auch Trumps vermeintlicher "Öl-Deal" bei, wenngleich sein Twitter-Hype schnell verpuffte.

Der USO-Fonds ist so groß, dass er aktuell 30 % der offenstehenden Long-Futures-Positionen des Juni-Kontraktes auf WTI hält.

Kurz nach dem Rollen in die Juni-Futures (noch zu "Mondkursen" von über 20 Dollar), wurde der USO jedoch heute kurz vor US-Eröffnung "zum Abschuss freigegeben" (# 793): https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5751#jumppos143793

Nun müssen die Retail-Schäfchen für Amerika bluten ;-)

https://www.marketwatch.com/story/...rs-the-biggest-losers-2020-04-21
 
Angehängte Grafik:
hc_3090.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
hc_3090.jpg

21.04.20 19:49
2

7320 Postings, 4508 Tage gnomon#822

schiffe sind als öllager nur zeitlich beschränkt im einsatz, da dieser job für die reederei bestenfalls kostendeckend ist, und nur in zeiten schlechter frachtauslastung überhaupt in frage kommt.

schiffslager haben jedoch den vorteil die lagerware mit flexibler enddestination anbieten zu können.

schiffe haben vorgeschriebene wartungsinterwalle, so auch für die rumpf und propeller -Instandhaltung (pressurewash, sanding, filling, antifouling, zincanodes. ein paar monate in wärmeren gewässern machen somit keine großen problem.  

den holocaust müssen die seewasser-rohrleitungen und - seewasser filteranlagen  dank "cathelco" längst nicht mehr befürchten.
https://evac.com/solutions/marine-growth-prevention/technology/
 

Seite: 1 | ... | 5751 | 5752 |
| 5754 | 5755 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben