Der Kurs wird nicht künstlich unten gehalten, sondern: 1: AIG ist auch ein Risikowert 2. Die Gesellschaft gibt es nur noch, weil der Staat eingegriffen hat 3. Die Schulden sind Fakt und wie sie bezahlt werden sollen ist unsicher 4. Nach und nach werden Teile verkauft, dies reicht aber nicht und es ist fraglich was von AIG - dem größten amerikanischen Versicherer - übrig bleibt 5. Wie profitabel der Rest sein wird 6. Was für Risiken (zB toxische Papiere) auf das Unternehmen noch zukommen ist nicht überschaubar 7. Die Bonuszahlungen an einige Mitverantwortlichen für die Misere bei AIG sind in der Öffentlichkeit nicht gut angekommen.
AIG ist ein Zukunftswert weil:
1. Das Unternehmen "hat einen Namen" 2. Der Staat wird keinen "Großen" mehr zugrunde gehen lassen 3. Der Staat hat bereits viel Geld investiert, dass er wieder sehen möchte 4. In Amerika ist es nicht üblich, dass der Saat sich dauerhaft in der Wirtschaft einnistet. Er stützt das Unternehmen in diesen schwierigen Zeiten und zieht sich dann aber auch wieder zurück 5. AIG ist nach dem Bonusskandal im Fokus der Öffentlichkeit und wird sich keine Fehler mehr erlauben können. 6. Das Gesundschrumpfen und die Konzentration auf das Kerngeschäft birgt die Möglichkeit in Zukunft wieder eine leistungsfähige AIG zu sehen 7. Etliche der Risikopapiere werden in einer Bad Bank enden, damit die amerikanische Finanzwirtschaft wieder handlungsfähig ist.
Ist also eine "Glaubenssache", ob man eher die Chancen als die Risiken im Blickfeld hat. Am 07. Mai gibt es die Zahlen von AIG und die Ergebnisse des Stresstest, bis dahin halten sich einige zurück bzw bereit. Muss jeder halt selber wissen ob er an das Unternehmen glaubst oder nicht. Kann sein, dass das Unternehmen auf ewige Zeitem dahindümpelt, kann sein dass es bei der Aktie kein halten gibt und sie die nächste amerikanische Finanzaktie ist, die richtig hochschießt. |