Denn mit zunehmend zentralisierter Rechenkraft anonymer Betreiber (in meinen Augen Mafia) und mind stabilem BTC-Kurs nehmen die Transaktionsgebühren zu, diejenigen welche die Rechenkraft haben, wollen sich die Dienstleistung BTC (Geldwäsche/-Transfers) eben vergolden lassen. Dann machen Altcoins sinn, indem der relevante Transfer nicht in BTC sonder einem aktuell günstigen Altcoin statt findet bei ausreichend liquidität im Markt, so dass man die BTC gebühren umgeht (sofern die BTC-Börsen-Gebühren in Summe geringer sind...).
Fällt BTC, sind alle Altcoins tot oder fallen in einen Dornröschenschlaf... (also Tendenz 0).
Die Zukunft wird zeigen, in wiefern BTC von Relevanz sind für anonyme Geldtransfers. An sich haben die BTC ja den ersten Schub bekommen durch die Geldtransfers aus den schwachen EU-Staaten (stichwort Grexit...) - und der Zweite run bis 1200 war ein Hype derjenigen, die bei 50-100 gekauft haben ... Die Faktoren welche gegen BTC sprechen sind: - legalisierung des Drogenhandels (Angefangen bei Dope) - Narrenfreiheit bei Schulden-'Blasen' durch unbegrenzten Asset-Kauf der Zentralbanken - Zunehmende Internetkriminalität mit immer perfideren Viren/Trojanern und somit hohes Risko für Totalverlust - Internetprovider können BTC-Datenverkehr blocken/filtern (umgehung über darknets), dadurch weniger potenzielle BTC-Interessenten - BTC-Börsen machen 'pleite', totalverlust für 'Anleger' - Die Zentralbanken schaffen selbst eine global einheitliche echte digitale Währung (keine deflationäre währung) - to be continued
MfG |