Anbeginn der Rettungsmaßnahmen, dass der IWF sich beteiligt (damit wir nicht so einfach erpressbar werden). Bei den ca. 17 Milliarden übersteigt die Gesamtschuldenquote laut IWF die Bedienfähigkeit des Staates und deshalb darf der IWF sich dann nicht beteiligen. Mit den etwas über 10 Milliarden kommt man genau an diese Grenze - also hätte ein anderer das restliche Geld leisten müssen. Es haben sich aber keine anderen gefunden. Und nun? Hätten wir dies leisten sollen und sicherheitshalber nicht im Bundestag abstimmen lassen? Welchen Aufschrei hätte es dann gegeben? Und was soll das Gelaber über Geldwäscher, Kleinsparer und ehrliche Sparer welche angeblich nicht profitiert haben. Wie will man einen derartigen Status überhaupt feststellen?
Auch die von der EU verlangte Absicherung der Einlagen bis 100000 Euro ist nicht absolut gesichert. Jeder Staat durfte das selbst organisieren (z.B. Fonds finanziert über Bankenabgaben). Kann ein dementsprechender Fonds die Garantieleistung nicht erbringen, muss der Staat einspringen. Der Fall, wenn der Staat das nicht mehr leisten kann, ist nicht geregelt. In Diskussion ist eine gegenseitige Absicherung dieser Beträge im Rahmen der Bankenunion, abgesegnet ist allerdings noch überhaupt nichts und wird es sehr wahrscheinlich auch noch nicht so bald. Einige Staaten haben diesbezüglich große Bedenken und auf keinen Fall sollen damit alte Sünden abgedeckt werden.
Sicherlich wird die Geldflucht aus Zypern nicht gering sein. Aber nicht nur aus Zypern. Vielen wird bewusst werden, dass es etliche Staaten mit aufgeblähten Finanzsystemen gibt, die in keinem Verhältnis zur Leistungsfähigkeit des jeweiligen Staates stehen. Auf die Schnelle fallen mir dazu in Europa Großbritannien (und seine Kanalinseln), Irland (ja, immer noch), die Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Luxemburg, und Österreich (und das Kleinwalsertal) ein. Mit Zypern wird es diesbezüglich sehr wahrscheinlich zu Ende gehen.
Es ist schon pervers von den Staaten aus denen das Geld geflohen ist, im Ernstfall Hilfe zu verlangen. Aus diesem Grunde finde ich die geplante Abgabe in Zypern zu niedrig. |