K+S

Seite 280 von 722
neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
eröffnet am: 04.03.14 18:35 von: GTR750 Anzahl Beiträge: 18050
neuester Beitrag: 04.12.19 13:51 von: bayern88 Leser gesamt: 4449731
davon Heute: 777
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 722   

06.07.15 17:27

1463 Postings, 3856 Tage ooo111ooofalls das stimmt dann zahlt China so gut wie

für den 51% Anteil so gut einen einstelligen Aufschlag :-)

 

06.07.15 17:29

1463 Postings, 3856 Tage ooo111oooKorrektur

ich meinte:  Falls das stimmt dann zahlt China für den 51% Anteil einen einstelligen Aufschlag - ist ja auch noch nichts da :-)  

06.07.15 17:30

418 Postings, 5012 Tage Boris36BHP

Ob BHP jetzt auch seinen Hut in den Ring wirft?All diese Meldungen aus dem Kalimarkt dürften BHP nicht schmecken  

06.07.15 17:36
1

16413 Postings, 5820 Tage BiJiAuf jeden Fall ist das momentan

alles sehr sehr ominös, was da an Meldungen so auf den Markt geworfen wird, man kann ja schon von potentieller Unruhe sprechen.
Ständig irgendwelche neuen Meldungen....  

06.07.15 19:05

412 Postings, 4092 Tage McShottyAnalystenmeinungen



06.07. 12:02
Deutsche Bank belässt K+S auf 'Hold' - Ziel 36 Euro

06.07. 11:57
Independent Research belässt K+S auf 'Kaufen' - Ziel 46 Euro

    www.maxblue.de/de/...AG888,2404&OFFSET=0&ID_NOTATION=49543290

Einer spinnt immer, nur wer ?  

06.07.15 19:35

259 Postings, 4380 Tage ChrisOTM@ooo111ooo

Hallo ooo111ooo,

reitz' Aussage Postings dazu zu unterlassen ist gar nicht mal so falsch. Ansonsten bitte den Disclaimer des Links mit rein setzen:

Aufgrund den zahlreichen Interessenskonflikten können die hiesigen Ausführungen daher nicht als "Finanzanalyse" oder gar "Anlageempfehlung" gewertet werden, sondern als "Werbemittel".

Das lässt das Ganze in einem realistischem Lichte erstrahlen. Danke :)  

06.07.15 19:50

1463 Postings, 3856 Tage ooo111oooChrisOTM

ok :-)  

06.07.15 20:31
4

3530 Postings, 4357 Tage Doc2noogman

Rockstone Research ist keine vertrauenswürdige Quelle. Die Autoren bekommen dort Aktien und Optionen von dieser Firma und werden über die Mutterfirma entlohnt. Alles im Disclaimer nachzulesen.

In Zukunft bitte keine Berichte mehr von Rockstone. Schlecht recherchiert und völlig einseitig. Seit Jahren wird den Aktionären von diesem Western Potash der große Durchbruch versprochen. In Wirklichkeit werden die Anteile nur verwässert und das schon seit zig Jahren. Den Aktionären scheint aber genau das Spaß zu machen - wenn man die Beiträge so in diesem Forum liest.  

06.07.15 20:35
1

3530 Postings, 4357 Tage Doc2nova scotia

" Die Bewertung sei als Begründung angeführt worden. Die Analysten von Scotia Capital Markets bezeichnen dieses Vorgehen als irrational. Legacy sei ein Projekt mit negativem Barwert, während K+S die Bewertung bei 21 EUR pro Aktie sehe."

Aha :). Ist ja gut - ich bleib trotzdem in diesem unglaublich schlechtem Investment :)).  

06.07.15 20:39

16413 Postings, 5820 Tage BiJiVielen Dank für die Info

doc, was Rockstone betrifft, ich denke das wusste weder der ein oder andere nicht und hat da auch nicht sonderlich nachgeforscht (so wie ich eben auch nicht).

Und hinsichtlich der Bewertung von Legacy kommt es eben auf den Zeitpunkt an, wann man bewertet. Das allerdings sollte jedem geneigten Leser klar sein ;-)!
 

06.07.15 20:40
5

3530 Postings, 4357 Tage Doc2...

"Potash könnte K+S eine hässliche Lektion erteilen und den Markt mittels einer höheren Produktion zerquetschen."

Ab in die Schule zur Nachhilfe :). Das hatten wir schon mal im Sommer. Letztes Mal haben das meines Wissens die Russen probiert. Also Potash weite mal aus ... dann weitet Belarus und Russland halt auch aus und Potash leidet noch mehr.

Zudem: Letztes mal lernten wir das K+S neben Salz auch noch Spezialitäten hat. Scheinbar ist das auch nicht überall angekommen. Entweder ich analysiere ein Unternehmen genau oder ich werf eben Schusser. Schusser wären jedenfalls bei diesen obeflächlichen und nicht tiefgehenden Aussagen besser gewesen. Falls jemand für sowas bezahlt kann ich ihn nur bemitleiden. Ihm wird nicht nur ein falsches Bild aufgezeigt sondern auch noch zu was ermuntert das möglicherweise drastisch in die Hose geht - shorten.  

06.07.15 20:49
8

3530 Postings, 4357 Tage Doc2Rockstone Disclaimer:

"Das vollständige Research Update kann auf www.rockstone-research.com als PDF eingesehen werden. Bitte beachten Sie den vollständigen Disclaimer innerhalb der o.g. PDF bzw. unter http://rockstone-research.com/images/PDF/Western5de.pdf da zahlreiche Interessenskonflikte vorherrschen. Rockstone Research und der Autor, Stephan Bogner, halten zwar KEINE Aktien oder sonstige Wertpapiere von Western Potash Corp., jedoch hält der Autor Aktien von Zimtu Capital Corp., von welchem Unternehmen der Autor auch entgeltlich entschädigt wird, wobei Zimtu Capital Corp. direkt in Western Potash Corp. investiert ist und Aktien vom Unternehmen hält und jederzeit verkaufen könnte (siehe weitere Infos zur Zimtu Capital Beteilung i.H.v. rund 2,5 Mio. Aktien von Western Potash Corp. hier: http://rockstone-research.com/images/PDF/Zimtu4de.pdf Somit würde der Autor ggf. ebenfalls von einem Aktienkursanstieg von Western Potash Corp. (indirekt) profitieren, wenn die Aktie von Zimtu Capital Corp. dank eines Anstiegs von Western Potash Corp. ebenfalls ansteigt. "

Der Autor wird also richtigerweiße nicht direkt über WP finanziert sondern über den Umweg von Zimtu. Für mich macht das keinen Unterschied. Es ist nur nicht so offensichtlich.

Wie gesagt diese ganzen Analysen sind total einseitig und in meinen Augen wertlos. Ich habe vor ca 1 - 1,5 Jahren massiv im WP Forum vor diesem Unternehmen gewarnt, da damals schon massive Verwässerungen aufgrund der zugesicherten Optionen absehbar waren. Der anschließende Kursverlauf hat dies dann auch eindrucksvoll gezeigt. Weiterhin ist fraglich wie der chinesische Investor überhaupt das Projekt entwickeln will. Da fehlen Mrd ! Wer dort also von einem Projektstart oder Beginn redet träumt ...  

06.07.15 21:11

16413 Postings, 5820 Tage BiJiWer schon etwas länger an der Börse

zugange ist, der sollte mittlerweile wissen, was von diesen "kostenlosen" "Analysen" zu halten ist, die angeführte war ja geradezu aggressiv.....!

Und eine Fundamentalanalyse auf Grund eines Übernahmeangebotes (nennen wir es mal so) massivst zu ändern, obgleich sich nichts grundlegendes geändert hat, das sagt schon eine Menge aus....  

06.07.15 21:13

9052 Postings, 5211 Tage noogmanHallo Doc2

Danke für die Aufklärung. Werde es beherzigen!  

06.07.15 21:27
6

3530 Postings, 4357 Tage Doc2noogman

kein Problem und Danke :). Du hast es ja gut gemeint. Nur ist damit keinem geholfen. Es wär auch keinem geholfen wenn hier nur die positiven Dinge angesprochen werden. Das soll auch niemals so werden.

Es gibt Projekte von Eurochem. Die sind ernst zu nehmen und auch zu beobachten ! Aber auch von deren Seite wurde Preisdisziplin angekündigt. Ich kann es nicht beurteilen weil es eben nur eine Aussage (von Eurochem) war. Man meinte das man warten will bis die Kapazitäten vom Markt aufgenommen werden. Preisverfall bringt auch ihnen nichts. Allerdings sehe ich das etwas skeptisch, da die Entwicklungskosten eingespielt werden müssen.

Hier ist also durchaus negatives Potential zu erkennen. Es würde auch niemandem was bringen das unter den Tisch fallen zu lassen.

BHP ist im Standby genauso wie Vale. Warten wir mal ab, wieviel Projekte wirklich realisiert werden. Hr. Steiner hat das schon mal angemerkt und auf die vergangenen Jahre hingewiesen. Da wurde viel prognostiziert ein kleiner Teil davon ist dann Wirklichkeit geworden. Wenn man weiß das solche Projekte Mrd Kosten uns seit dem Kalipreisverfall die Überkapazität kein Geheimnis mehr ist (lange Zeit war ja Goldgräberstimmung) muss erstmal jemand gefunden werden diese Summe zu investieren. Oftmals liest es sich so als wär das ja nichts. Auch die niedrigen Produktionskosten in Russland oder China dürfen nicht einfach für bare Münze genommen werden. Durch die Probleme in der russischen Mine sind die Kosten (aufgrund von vorhergehenden Einsparungen) deutlich über denen der westlichen Minen. In China baut man in entlegenen Gebieten um Laos ab. Für eine extreme Expansion muss man dort auch erstmal die Infrastruktur schaffen.

Hier reden wir nicht von Kanada sondern von einem Land wie Laos wo man neben einer moderneren Eisenbahn vergeblich nach gut ausgebauten Straßen sucht (wer schon mal in Laos war - sehr schönes Land - weiß wovon ich rede).

Zudem gibt es auch Probleme dort: http://www.rfa.org/english/news/laos/plant-03262015170402.html  

06.07.15 21:35

386 Postings, 5171 Tage Luxury-GapHey Doc2

Super Analyse in #6987 zu Rockstone. Vielen Dank!  

06.07.15 22:35
2

3530 Postings, 4357 Tage Doc2Nicht absolut aktuell

aber dennoch nicht schlecht. Übersicht über Kapazitäten und Projekte. Manchen Kommentaren stimme ich zwar nicht zu, die Zahlen stimmen aber. Demnach dürfte es für den ein oder anderen interessant sein.

http://www.potashcorp.com/slideshow/167/  

06.07.15 22:51
6

3530 Postings, 4357 Tage Doc2Und wenn man sich die

größte Firma auf chinesischem Festland so ansieht (Qinghai Salt Lake Industry)

http://www.bloomberg.com/research/stocks/...iod=A&currency=native

seh ich auch alles andere als eine erfolgreiches Investment. Wenn man sich die income statements so ansieht, merkt man das die relativen Kosten (bezogen auf den Umsatz) ständig steigen. Auch die Kosten für den Vertrieb erhöhen sich stetig. Wenn man sich dann noch die "professionelle" Website dieses Unternehmens ansieht, kommt man immer stärker ins Grübeln warum viele glauben das China schon heute als Produzent im Potash-Buisness eine enorme Rolle einnimmt.

Ich bleib dabei K+S Vertriebsstruktur ist allein schon Gold wert. Ich bin mir sehr sicher das sich dem PotashCorp durchaus bewusst ist. Aufgrund dieser Vertriebsstruktur mit sehr naher Kundenbindung hat man während des Kalipreisverfalls weit weniger gelitten als die anderen Produzenten. Oder nehmen hier alle auch die Handwerker aus Polen weil sie günstiger sind :) ? Preis ist eben nicht alles. Von den vielen Patenten und der Forschung von K+S will ich gar nicht erst reden. Da haben andere großen Nachholbedarf. Innovative Produkte gepaart mit ausgezeichneter Kundenbindung ist in meinen Augen weiterhin die richtige Strategie. Weit besser als rein auf Masse zu gehen.  

06.07.15 23:11
2

259 Postings, 4380 Tage ChrisOTM@doc2 Laos

Ja, wirklich schön da. Nebst den Artikel muss man aber auch gutheißen, dass China Entwicklungspolitik betreibt. Und Straßen/Brücken baut.Natürlich mit dem Kalkül des Ökonomischen. Aber das macht ja jedes Land so...Allerdings bleiben die Umschlagsmengen dort wohl erstmal kleiner...Zumindest haben die Chinesen den Fuß in der Tür.  

06.07.15 23:29

3530 Postings, 4357 Tage Doc2chrisOTM

bin da absolut deiner Meinung. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen das es nicht nur in Deutschland Gegenstimmen gibt. Es gibt derzeit verstärkt Gegendruck bei diversen Projekten in Thailand und Laos. Inwiefern das die Regierung beeindrucken wird bleibt abzuwarten. Es bleibt aber auch abzuwarten wie lange sich die Bevölkerung so alles gefallen lässt ...
In den letzten 10 Jahren hat sich in China einiges getan.

Eins ist aber sicher: Ein Selbstläufer - wie von einigen gesehen - wird das nicht.  

06.07.15 23:38
1

3530 Postings, 4357 Tage Doc2...

"Zumindest haben die Chinesen den Fuß in der Tür."

Auch da muss man etwas aufpassen. Einige dieser Projekte laufen über kanadische Explorerfirmen. Inwiefern da wirklich nachhaltig von Greenfieldprojekten geredet werden kann wird sich zeigen. Aufgrund meiner Nachforschung hat sich teils gezeigt das einige dieser "Firmen" die sich chinesisch nennen schon seit 1990 diese Projekte vorantreiben. Passiert ist nie was. Abgesehen von dem verlorenen Kapital einiger Investoren die sich daraus viel versprechen. Ich für meinen Teil kann das alles nicht als ernst gemeint einordnen.

Für mich ist es aber ein gutes Geschäft anderen hier ein großes Potential zu versprechen und nie einzuhalten. Damit sind zumindest schon viele reich geworden.

Investoren die es ernst meinen haben z.b. in der Vergangenheit eher Anteile an bereits erfolgreich fördernden Gesellschaften erworben. So z.b. CIC bei Uralkali. Immerhin > 12 %. Das alles würde wenig Sinn machen, wenn vor der eigenen Haustür - oder auch in anderen Ländern - extrem lukrative Projekte warten würden. Wie schon so oft gesagt das Risiko dieser Projektentwicklungen ist sehr groß. Selbst für K+S war es das - obwohl man viel Erfahrung mitbringt. Nun stelle man sich das mal bei totalen Neulingen vor. Da fehlt es an jeder Ecke. So gut wie alles muss extern zugekauft werden. Einschätzungen, Ertragskalkulationen ein Vertriebsnetz ...

Eurochem würde da auch nicht einsteigen wenn sie nicht schon lange im Düngermarkt operieren würden.  

07.07.15 00:02
4

4488 Postings, 4569 Tage reitzaus thread WO

hallo,

eine Kopie aus dem wo thread des users uraltkali.

finde ich ich passend zu den aussagen von doc.

glück auf!
umbrellagirl

zitat wo thread:

Zitat von charliebraun
aber mit einer förderleistung von weniger als 1,5%!!!
von k+s(einschl. legacy) und max 1% der förderleistung von pot?????

okay, kali, das ist aber nicht die ganze wahrheit und eigtl. auch ziemlich falsch.
vollausgebaut, wenn man ein paar milliarden hand nimmt (die WP natürlich nie hatte), hat milestone fast so eine kapazität wie legacy, jedenfalls über 2 mio t/jahr über mehrere jahrzehnte.
da kann man schon die hand drauf legen für 80 mio CAD$ kleingeld. das ist schon ein asset und sonst hätt ich mich auch nie in die aktie verirrt.

"""""vollausgebaut, wenn man ein paar milliarden hand nimmt (die WP natürlich nie hatte), hat milestone fast so eine kapazität wie legacy""""


was bitte ist daran ziemlich falsch???

man will keine millarden in die Hand nehmen(können), weil man sie einfach nicht hat. was der neue Eigentümer dann letztendlich tut, das wird man sehen. nur davon haben die jetzigen Aktionäre nichts, weil sie bis dahin ihre Liegenschaft los sind. das ist doch sinn und zweck der ganzen aktion.

denkst du wirklich da kommt ein chin. staatsfond, übernimmt 51% der Anteile(weitere 18% Anteile liegen bei einem anderen chinesischen fond) und investiert dann nochmals 3-4 mllrd. für eine maxförderung -zur Freude der restliche Aktionäre?

die von wpx proklamierte gedrosselte förderung mach für mich absolut keinen sinn. wie wollen die denn ihre förderung abtransportieren? auf LWS`S?

um eine einigermaßen funktionierende Infrastruktur dort zu erschliessen müssen nochmals ein mind. 3stllg. Millionenbetrag in die Hand genommen werden.
um die Fördermenge zu erhöhen bedarf es dringend wasser -und das hat man (im Gegensatz zu legacy) nicht Vorort. man hat mit der Stadt Regina zwar eine Abmachung für abwässer. aber die müssen erst einmal zur mine kommen.
-nochmals schlappe mind. 100 mlln, cd.

für mich sieht das ganz einfach nach resourcensicherung Chinas aus. wann -und ob dort jemals eine (bedeutende) kaliförderung stattfindet, steht für mich in den Sternen.
um die förderlizenz nicht zu verlieren muß mit dem abbau begonnen werden. ich vermute, dass wpx diesbezgl. unter einen ernormen Zeitdruck stand und handeln musste. gewöhnlich verfallen die förderlizenzen 3-5 jahre nach der machbarkeitstufe.

aber wenn du investiert bist, dann freue dich, 32 ct. sind dir sicher!

glück auf!
uraltkali



 

07.07.15 00:07
1

4488 Postings, 4569 Tage reitzwertvoll

hallo doc2

""""Ich bleib dabei K+S Vertriebsstruktur ist allein schon Gold wert. Ich bin mir sehr sicher das sich dem PotashCorp durchaus bewusst ist. Aufgrund dieser Vertriebsstruktur mit sehr naher Kundenbindung hat man während des Kalipreisverfalls weit weniger gelitten als die anderen Produzenten. Oder nehmen hier alle auch die Handwerker aus Polen weil sie günstiger sind :) ? Preis ist eben nicht alles. Von den vielen Patenten und der Forschung von K+S will ich gar nicht erst reden. Da haben andere großen Nachholbedarf. Innovative Produkte gepaart mit ausgezeichneter Kundenbindung ist in meinen Augen weiterhin die richtige Strategie. Weit besser als rein auf Masse zu gehen. """"


besser kann man werthaltig(voll) nicht definieren.
die in deiner Beschreibung zusammengefassten Argumente sind mindest so wertvoll wie legacy!!:)

gruss umbrellagirl  

07.07.15 00:16
1

536 Postings, 7956 Tage Prof. Dr. Weissnix@reitz + doc2

Vielen Dank für Eure sachlichen und kompetenten Beiträge.
Da macht das Lesen dieses Forums Spaß!
Und sorry, dass ich mich nicht häufiger aktiv an diesem Forum beteilige, aber der Gentleman genießt und schweigt ;-)
-----------
Gruß
Prof.Dr.Weissnix

Rechne immer mit dem Schlimmsten...
und Du kannst nur positiv überrascht werden :-)

07.07.15 10:44
1

6893 Postings, 4878 Tage traveltrackerWas für 'ne Wortwahl

>>Potash könnte K+S eine hässliche Lektion erteilen und den Markt mittels
>>einer höheren Produktion zerquetschen. Der Aktienkurs von K+S könnte
>>dadurch zerstört werden.

Vom schwachsinnigen Inhalt der "Analyse" mal abgesehen...

Das letzte mal habe ich diesen Gebrüll von wegen "mein großer Bruder kommt gleich und dann gibt es eine auf die Nuss" in einem Sandkasten mitgekriegt und da war ich  um die 4 Jahre alt. Aber manche Loser werden scheinbar nie erwachsen.  

Seite: 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 722   
   Antwort einfügen - nach oben