Vaioz! ;-)
Denn seine Begründung hört sich 1:1 genauso an. Nett übrigens, dass er sich ohne Insiderkenntnisse und ohne Kenntnis darüber, dass zu SECOP auch schonmal letztes Jahr nach Kaufinteressenten hin abgeklappert wurde, erdreistet hier von einem "Verkauf ohne Not" zu sprechen. Stimmt, es ist ja völlig unverantwortlich einem guten Deal zuzustimmen, wenn er auftritt, sondern es ist viel besser, immer weiter zu warten, in der Hoffnung man könnte noch etwas mehr herausschlagen. Also ich hätte ja ziemlich viel an Opportunitätskosten, wenn ich Aurelius nicht in den 30er-Werten, sondern erst in den 40er-Werten gekauft hätte...
Dass das Aurelius als ein Börsenkonzern shareholder-value-freundlich agiert und die gerechtfertigterweise die Divi erhöht, finde ich als Shareholder ebenfalls ganz und gar unerträglich...
Und das gerade dieser SECOP-Verkauf Gotham's ganze Lächerlichkeit aufzeigt, ist ebenfalls ein Grund, SECOP weiterhin zu behalten...
Auch Herrn Sommer schließe ich in mein Gebot, der liebe Gott möge möglichst schnell möglichst viel Hirn herunter schicken lassen, mit ein.
Damit bin ich mit meinem Wort zum Mittwoche fertig ;-) |