Ausweitung des Bodeneinsatzes nördlich Litani? 08.08.2006 - 09:43 UhrKonflikte Israel setzt Angriffe im Libanon fortTel Aviv/Beirut - Israel hat am Dienstag seine Angriffe auf Ziele im Libanon am 28. Tag in Folge fortgesetzt. Die Luftwaffe griff nach israelischen Medienberichten etwa 80 Ziele an. Darunter seien rund 40 Gebäude der radikal-islamischen Hisbollah und mehr als 30 Straßen gewesen. Schwere Kämpfe habe es auch wieder in Südlibanon gegeben. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier brach unterdessen zu seiner zweiten Nahost-Reise seit Beginn der Kriegshandlungen vor fast vier Wochen auf. Er wird im Libanon, in Israel und den Palästinensergebieten für den Entwurf der Libanon- Resolution des UN- Sicherheitsrates werben. Erste Station ist Beirut, wo Steinmeier am Nachmittag mit libanesischen Regierungschef Fuad Siniora zusammentreffen wird. Die libanesische Regierung hatte am Montagabend einen eigenen Friedensplan vorgelegt. Danach sollen die israelischen Streitkräfte im Süden des Landes durch 15 000 libanesische Soldaten abgelöst werden. Der Libanon kritisiert vor allem, dass ein französisch- amerikanischer Entwurf für eine UN-Resolution keinen vollständigen Rückzug Israels aus dem Libanon vorsieht. Israels UN-Botschafter Dan Gillerman lehnte den libanesischen Plan umgehend als zu gefährlich ab. Israel werde Südlibanon «erst dann verlassen, wenn eine robuste und brauchbare internationale Truppe dort im Einsatz ist». Nach einem Bericht der israelischen Zeitung «Haaretz» wird das israelische Sicherheitskabinett am morgigen Mittwoch über eine mögliche Ausweitung des Bodeneinsatzes nördlich des Flusses Litani beraten. Der Litani verläuft etwa 20 Kilometer nördlich der israelisch-libanesischen Grenze. http://www.mopo.de/2006/20060808/deutschland-welt/...ibanon_fort.html Wenn Israel die Hisbollah wirklich vernichten will, kann es am Litani keinen stop geben. |