Warum schweigt sich eigentlich offenbar jeder (Journalist) dazu aus, warum der iranische General Soleimani sich in Bagdad aufhielt? Das erscheint mir doch eher ungewöhnlich...
Die europäischen Politiker haben selber Angst, das sie die Lage im eigenem Land nicht mehr unter Kontrolle hanen(z. B. Köln, Paris, London, Leipzig - Connewitz u. v. m)
Wer stoppt den Iran ????? Wer stoppt die Salafisten in Deutschland?
Als Dt. Bürger schäme ich mich für die Unfähigkeit unserer Regierung, beim Thema Iran eine klare Position einzunehmen, diese konsequent zu verfolgen und sich mit ihr bei der nächsten Wahl zur Abstimmung durch den Wähler zu stellen.
Als Trump vor knapp zwei Jahren aus dem Iran-Atomvertrag ausgestiegen ist, heiß es von Seiten sowohl unseres Außenministers als auch der Wohlfühlfraktion im Lande, man wolle das Abkommen auch ohne die USA umsetzen. Und was ist passiert? Nichts!
Umgekehrt war man aber auch nicht in der Lage, Kritik an den unstreitigen Terroraktivitäten des Iran in der Region zu üben. Der größte Fehler - so zeigt es die Geschichte - den man außenpolitisch begehen kann, ist die Fortführung einer Appeasement-Politik, wenn sich im internationalen Umfeld die Verhältnisse verdunkeln und Autokraten oder Diktatoren Oberwasser bekommen.
Dass alle drei Weltmächte in ihren Methoden, wenn es um die Durchsetzung von Machtinteressen geht, nicht zimperlich sind und hierbei nach wie vor das Recht des Stärkeren gilt, ist schlicht ein Faktum, welches nur verbrämte Friedensengel ignorieren können.
Es geht also für Deutschland und Europa allein darum, klarzustellen, wo man in diesem Spektrum steht. Und solange Europa außerstande ist, seine Werte einheitlich zu definieren und mutig seine Rolle in der geopolitischen Landschaft einzufordern, stehen mir die USA immer noch näher als die vorhandenen Linken Alternativen.
Sternzeichen |