Das WDR schluckt den Köder "Satire" und meint, man wäre halt über das Ziel hinausgeschossen. Dabei fällt beim WDR niemanden auf, dass man wieder einmal mit zweierlei Maß gemessen wird. Nicht alles was man, im Übrigen im nachhinein, als Satire kennzeichnet, qualifiziert sich als solche. Hätte der WDR und die viele Medien aus dem Linken Spektrum auch von misslungener Satire gesprochen, wenn es statt "Umweltsau" oder im Nachlegen eines weiteren WDR Mitarbeiters gar "Nazisau", sondern "Ausländersau" oder gar "Judensau" geheißen hätte? Wohl zu recht nicht. Das wäre klassisch unter dem Begriff "Hetze" einzuordnen gewesen. Da hätten einige beim Rundfunk jetzt den Hut nehmen müssen und zurecht. Man lese mal §130 I Nr.2 StGB. Lieber die Verächtlichmachung einer Bevölkerungsgruppe als "misslungene Satire" verharmlosen, als Wasser auf die Mühlen der Sie wissen schon zu lenken? Dabei ist es gerade diese offensichtliche Bigotterie, die genau das bewirkt. Nein, es ist kein Angriff auf den ÖR, sondern die Abwehr von ÖR Indoktrination.
Der ÖR sollte schnellsten seine Schweinezucht einstellen wo das hinführt hatten wir alles schon einmal.
Wir sind auch Oma und Opa und haben nichts mit dem dritten reich am Hut, wir arbeiten für diesen Staatseit über 50 Jahren und müssen immer noch arbeiten gehen und das ÖR mit WDR und Herr Buhrow haben nichts besseres zu tun uns nicht nur zu beleidigen sondern haben es tatsächlich geschafft den Sprachgebrauch und die Taten aus dem dritten reich zu übernehmen.
"Umweltsau" ist genauso wenig Satire wie "Judensau" oder andere Schweinezuchtarten.
Hier werden sogar arbeitende Oma's und Opa's Verunglimpft, nein sogar alle ohne Rücksicht.
Die "Fridays for Future" Kindern müssen unbedingt alle Bequemlichkeiten konsequent gestrichen werden den die wollen es ja Oma und Opa abschaffen und uns sogar das Wahlrecht verbieten!
Wie alte konsumieren eindeutig wenige wie diese Kinder und fliegen nicht um die ganze Welt bei uns alten langt auch mal die Schwäbische Alb oder den Schönbuch mit dem Fahrrad.
Sternzeichen
Und dann wurde auch noch nachgetreten vom ÖR mit den WDR und ein Mitarbeiter des Senders, Danny Hollek.
Ich werde nie mehr im meinen Leben ein Programm des ÖR anschauen der mich so diffamiert. |
Angehängte Grafik:
umweltassa.jpg (verkleinert auf 37%)

