.....in der Diskussion mit Mannilue ging es dediziert um das Abwerben von Fachkräften aus Entwicklungsländern.
Ich glaube kaum das man Polen als solches bezeichnen kann!
Aber prinzipiell ist das richtig, was du schreibst. Polen hatte in den letzten Jahren einen großen Aderlass an jungen Leuten. Das hat verschiedene Gründe. Hier liegt es an Polen sich attraktiver zu machen, um die Leute zu halten. So wie Firmen im Wettbewerb um passende Arbeitskräfte stehen, tun das auch Länder oder Regionen.
Umgekehrt sehen wir folgendes: In den 90igern bis ca. 2005 waren ca. 80% der Leute in der Weinlese und beim Spargelstechen bei uns Polen. Ohne die Polen ging fast nix. Das nahm dann Jahr für Jahr ab und mittlerweile kommen kaum noch welche. Ist für die nicht mehr lukrativ. Heute machen das überwiegend Rumänen und Bulgaren.....und in 10 Jahren wer auch immer.
|